Das verstehe ich nicht ganz. FB gibts doch auch in D??
Druckbare Version
Lt Spiegel:
Zitat:
Der Verkaufsstopp ist eine Reaktion Facebooks auf ein Verfahren, welches das Bundeskartellamt gegen das Unternehmen eingeleitet hat. Darin geht es um den umstrittenen Vorstoß Facebooks, den Gebrauch von Oculus-Headsets an einen Facebook-Account zu koppeln. Die Quest 2 lässt sich ohne Verknüpfung mit Facebook gar nicht benutzen.
Gerade bestellt, gibt aktuell 10% bis morgen : Code KaiUwe10
[IMG]https://up.picr.de/40644159no.jpeg[/IMG]
Hallo.
Ich war gestern einwenig Unterwegs und bin auch durch einen großen Supermarkt geschlendert. Dort ist mir dieses Schmuckstück aufgefallen. Ein Dom Perignon vintage 2002. Ob dieser etwas besonderes ist weiß ich leider nicht, da ich mich noch nicht so sehr mit dem Thema beschäftigt habe(wird sich ändern). Aber naja mich hat es irgendwie fasziniert das Handwerk und die Geschichte hinter der Marke. Daraufhin hab ich ihn mir mitgenommen. Ich werde ihn mir für den Abschluss meines Abiturs aufheben. Er steht jetzt erstmal im Regal bis ich eine geeignete Lagerungsmöglichkeit gefunden habe.
https://up.picr.de/40644844oe.png
Liebe Grüße
Jonas :)
Netter Fund! 8o
Oh ja
Hab den letztes Jahr zum Geburtstag getrunken. Das war - echt - ne Offenbarung. :verneig: :flauschi: :dr:
Vielen Dank für die interessanten Antworten.
Da hatte ich wirklich Glück. Vielleicht sollte ich nochmal vorbeischauen.
Also ich habe ihn für 150 Euro mitgenommen.
Bin auch schon gespannt, wie er geschmacklich sein wird. In der Preisklasse habe ich noch nichts getrunken.
Liebe Grüße
Jonas
Puh, dann steigst echt hoch ein. =)
hmm das stimmt wohl.
Also einen normalen Moet&Chardon habe ich schon ab und an mal getrunken.
Als ich die Flasche das erste mal gesehen hatte, gab es noch eine andere, wenn ich mich nicht täusche, war es eine Vintage 2003. Die war später bereits Weg. Ich habe mir zum Glück eine Flasche reservieren lassen. Das war dann die oben gezeigte.
Liebe Grüße
Dann würd‘ ich vielleicht erstmal mit nem 2008er Dom Pérignon starten eh ich an den 2002er gehe. Andererseits - wurscht. Gönn‘ Dir! :dr:
Und vor allem mit Genuss trinken. Wenn mir Abitur und Alkohol zusammen einfallen, war das zumindest bei mir immer ein Großteil besinnungsloses Gehacke...kann mich aber nicht mehr so gut erinnern :bgdev:
Sehr weise, da bist Du weiter als ich damals. Kann mich gut erinnern wie bei richtigem Pegel die guten Sachen einfach „abgepumpt“ wurden (und teilweise auch wieder in die Gegenrichtung) - am nächsten Tag hat man das dann bereut, und nicht nur wegen der Kopfschmerzen.
Insofern genieß es und viel Glück beim Abi - gibt aber wichtigeres auch wenn ich es damals auch nicht geglaubt hätte.
Und jetzt höre ich auf mit off-topic ;)
„Frecher Plan, 3 DM Rundfunkgebühr“ :rofl::rofl:
Oh, das Buch ist bestimmt spannend :gut: Ein tolles Stück Zeitgeschichte.
Der "Taschen"-Verlag hat schon immer schöne Bücher gemacht. :gut:
Gruß
Andreas
Werbung für wirkungsvolle Arzneimittel gegen Haarausfall und Haarschäden gab es also auch damals schon, und die von tausend dicken Deutschen entwickelte Optimal-Diät hat auch nichts geholfen, oder es hat sich niemand daran gehalten.