Anhang 250747
Druckbare Version
https://up.picr.de/39520760kq.jpg
"Holy Molé" von Amundsen.
(Mud Cake Ultra Pastry Stout)
Wie alle Pastry Souza sehr süß und klebrig, hier allerdings schon fast zu süß. Die Süße ist ein zu dominant und überspielt die Röstaromen. Dadurch bekommt man von den 13,5% fast gar nichts mit.
Gut, aber das kann Amundsen eigentlich besser.
Grüße aus Dresden!
Anhang 253224
Das hab ich schon lang nimmer gehabt. Schmeckt.
https://up.picr.de/39730753qy.jpeg
https://up.picr.de/39734807zp.jpeg
https://up.picr.de/39734808rv.jpeg
https://up.picr.de/39734811nf.jpeg
https://up.picr.de/39734813ep.jpeg
https://up.picr.de/39734814mc.jpeg
Wo ich war, kann man ja erahnen. :supercool:
In der wahren Heimat der besten Biere: Franken! :op:
"back when gas was thirty cents a gallon
america was young and strong and brave
lord knows that i didn't have much money
and my old car had seen some better days"
(tom t. hall...aka "the storyteller)
auch finanzschwache konsumenten müssen nicht auf den trinkgenuss vergorenen getreides verzichten...dank der kennerschaft der brauer und mälzer der traditionsfirma oettinger ,welche sämtlich das feuer des deutschen reinheitsgebotes über generationen weitertrugen,am leben erhielten und erfolgreich gegen konkurrenten aus aller herren länder zu verteidigen wussten,bleibt der bodenständige trinker von modischen eimflüssen (und unter umständen auch enttäuschungen) bewahrt...der endverbraucher weiss schon vor dem lüften des kronenkorkens,was ihn erwartet...unverfälscht...und exakt so wie gestern oder letzte woche...leicht gehopft und glatt im abgang...mild zu angegriffenen mageninnenwandungen und auch der konsum grösserer mengen verursacht neben dem gewünschten rausch keine aussergewöhnlichen nebeneffekte..und für den preis von 45 cent inklusive pfand kann man nur sagen...oettinger....mehr als nur bier....ein statement in savoir vivre mit dem quäntchen " je ne sais quoi" des wahren kenners gepflegter gangliensedierung.
https://up.picr.de/39743475er.jpg
Neue Abfüllung aus dem Chiemgau, sehr fein. Bernsteinfarben, erinnert an ein englisches Bitter.
Anhang 254102
Auch das Schwechater war lange Zeit als Billigstoff verrufen, dabei hat man dort, direkt an der Wiener Grenze das gleichnamige „Lager“ erfunden.
https://www.schwechater.at/newsbeitr...-wiener-lager/
https://up.picr.de/39809297xy.jpeg
Schön malzig, das mag ich. :dr:
https://up.picr.de/39858460sg.jpg
Amundsen "Desert in a Can - Hazelnut Mochachino Sundae"
Wie praktisch alle bisher in der "Desert in a Can" Reihe erschienen Biere haben wir es hier wieder mit einem Imperial/Pastry Stout zu tun.
Hier sehr dominante Kaffee und Schokolade Aromen, die Röstaromen sind nur schwach vorhanden. Sobald es sich ein wenig erwärmt kommen auch die Haselnussnoten in den Vordergrund. Wie alle "Dessert in a Can" Biere recht süß und gehaltvoll, böse Zungen würden behaupten "klebrig".
Sehr lecker, aber zu den wirklich herausragenden Vertreter dieser Reihe reicht es jedoch nicht.
Daher im Vergleich "nur" gut bis sehr gut.
3.75 bei Untapped sind aber eher eine Note darunter. 😆
Mit Punkten tue ich mir als Bewertungsystem schwer.
Aber 3,75 von 5 ist schon gut. 4 ist bei mir ein sehr gut und alles darüber herausragend bis fantastisch.
Aber du hast Recht, ich hätte eine 4 vergeben sollen.
Gedanklich hatte ich es zu sehr mit den anderen der Reihe verglichen.
Dann noch zum Abschluss:
https://up.picr.de/39859537pq.jpg
Lervig Bourbon Barrel Aged 3 Bean Stout
Das hier ist hingegen wirklich herausragend.
Kokosgeruch und Geschmack, angenehme Röstaromen und dazu die Tonka Bohnen, was eh schon ein Qualitätskennzeichen ist. Alle hochwertigeren Stouts mit Tonkabohnen die ich bisher kosten durfte, waren Spitze. Hier nicht anders. Das Ganze Geschmacksfeuerwerk wird dann noch durch die Vanillenote der Reifung im Bourbonfass abgerundet. Top.
Hallo Alex,
sieh es bitte mit einem ;). Ich trinke im Moment am liebsten IPA's. Die ganzen Zusätze wie Tonka, Haselnuss und co. schmecke ich meistens gar nicht heraus. :weg:
Der Klaus würde jetzt eh schimpfen, dass so etwas nicht ins Bier gehört. :D
Aus der Region:
https://up.picr.de/39888811bq.jpeg
Egal was der Braumeister kann, der Marketingchef ist für mich ein Held :rofl:
Anhang 255932
Grüße, Jo