So was kompliziertes :bgdev:
Druckbare Version
Ne eben nicht. Wie ich weiter oben bereits geschrieben habe, haben sie pro Öse für die Spanngurte der Packplatten 18 Euro verlangt….
Im Flagship Store wollte man das mit Heißkleber reparieren. Auf mein Einwand, dass ich auch mal in die Wärme fahre, wurde, dann entgegnet, dass ich das dann wieder lösen könnte. Ich habe gesagt, es soll gescheit gemacht werden, Heißkleber hätte ich selber. Und dann musste das Ding eingeschickt werden. :ka: und jetzt sitzt man wahrscheinlich seit zwei Monaten davor und rätselt, wie man das repariert.
Was musst Du auch immer mit solchen Königsdisziplinen um die Ecke kommen ;) :dr:
Auch wenn’s vielleicht nicht hier rein passt, aber auf vorletztem Urlaub auf IBZ war von unserem 5 jährigen Sohn eine Rolle seines „“Wittchen „ Koffers abgebrochen, hatte Anfrage bei Wittchen per Mail am Strand gestellt, hätte Rollen auch gekauft —- super netter Support, Rollen waren kostenfrei zuhause, bevor wir daheim waren, den Service fand ich super und unkompliziert…
Das sind mal gute Nachrichten.
Hat aber mit Rimowa jetzt wenig zu tun.
Für den guten Service natürlich Applaus.
Dinge, die wir Heute feiern, juchhu
Die gleichen sich den anderen Marken eben an im Konzern. :ka:
Rimowa bringt ein „neues“ Design raus.
Nennt sich „Hammerschlag“, sieht fürs erste interessant aus, aber preislich auch wieder sportlich. :dr: 8o
Bin am überlegen, ob ich nicht mal die Softgoods von Rimowa testen sollte.
Hat da jemand Erfahrungen? Also Weekender, Taschen usw?
Lustig. Da wurde seit Jahrzehnten das so einzigartige Rillendesign propagiert und was für Vorteile das doch hat, um das ganze dann für diese Vintage-Kollektion einfach mal über den Haufen zu schmeißen. Aber gut, interessant schaut's zumindest mal aus. Das stimmt.
https://www.rimowa.com/at/de/hammerschlag/
Die wollen halt einfach nur unser Bestes! =(
Kalle, herrliches Bild! :dr: