Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, hab auch eine wirklich schöne Runde hinter mir. 70km 700hm ...passt für mich aktuell!
Mensch und so viele Beiträge, ist richtig was los hier, was ich toll finde :gut:
Ich plane meistens meine Touren im Kopf, und fahr los. Manchmal auch nur mit der Richtung für die ersten km. Ich habe da ein ziemlich großes Repertoire, was hier die Umgebung für Touren so bis zu 150km betrifft (man lernt halt auf RTF und durch eigene Erkundung viel kennen), wobei ich mich auch gerne auf kleineren Sträßchen bewege. Kommt aber auch vor, dass ich unterwegs spontan "umprogrammiere" ;)
Anhang 239959
Anhang 239960
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
raul
Hört sich gut an Dirk :gut: Alternativ morgen laufen und Montag Abend radeln, da ist es eh noch wärmer ;)
Wieso entweder oder? Lieber sowohl als auch ;)
Zitat:
Zitat von
papagonzo
Danke Dirk.
Das 34er Kettenblatt schadet für den Einstieg absolut nicht. Kleinere Gänge mit höherer Trittfrequenz tragen durchaus zum Formaufbau bei. :gut:
Hast du dir die Komponenten zusammengestellt? Auf der Ridley Page finde ich das Rad nur mit Campa, Shimpanski und Sram Gruppen. :grb:
Das Teil hat es mir schon länger angetan und irgendwie muss es ja auch einen Grund für eine schnellere Genesung geben. :bgdev:
Das ist die Standard-Ultegra-Konfiguration.
Die Details hat Ridley gut auf der Page versteckt.
https://www.ridley-bikes.com/de/prod...ue/kanzo-speed
Auf das "i" klicken und es erscheint die Konfiguration:
Anhang 239979
Bei der Erholungsrunde heute Abend, nach dem langen Lauf heute Vormittag auf der Halde (~2,5h) habe ich heute Nachmittag versucht die Trittfrequenz hoch zu halten und ansonsten nur vor mich hin zu rollen: 49 km, 22,6km/h, HF 106, TF 85.
Das mit der TF hat also nicht wie geplant funktioniert. Ich brauch wohl noch ein paar 1000km bis der Tritt wieder rund ist.
Zitat:
Zitat von
Chefcook
Für die gibts auch 46/30. Wenns auf Schotter und in den Wald gehen soll, finde ich das auch in vollem Training eine angebrachte Übersetzung. Das sind eben andere Verhältnisse als ebener Asphalt und 25mm-Reifchen.
Das wäre eher meine Wahl gewesen. Mal schauen, ob ich bei der Inspektion direkt umrüsten lasse.
Danke für die Info!
Gruss - Dirk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich mache das auch mit Strave in Verbindung mit den Heatmaps und Googlemaps.
Ich baue aber im Routenbuilder von Strava meine Routen immer selber.
Dann auf den Wahoo Roam. Das ist wirklich ein Gewinn gegenüber dem Polar vorher.
Anhang 239989
Anhang 239990
Anhang 239991
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, mit den Radlern das ist wirklich so ne Sache. Man muss extrem konzentriert fahren wenn es voller wird, und muss mit ALLEM rechnen. Heute ließ sich die eine oder andere vollere Passage nicht vermeiden ... die fahren zu dritt nebeneinander voll auf einen zu und träumen rum ...erst ein lautes VORSICHT weckt dann, und führt leider zumeist zu ziemlich wackeligen und unbeholfenen Manövern. Ich finde es schön, wenn viele Menschen radeln ... aber man sollte einfach auch dabei daran denken, dass man eben nicht allein ist ...würd einem im Auto ja auch nicht einfallen so zu fahren :D
Unabhängig davon ...Cooles Trikot Wolfgang "Miami Vice" ;):gut:
...und meine favorite Oakley ... ohne Rahmen, tolles Blickfeld, federleicht, auch zum laufen super! Nur keine Wechselgläser, dafür gibts ne andere Oakley :D
Anhang 239996