Lieben Dank für eure Wünsche :gut:
Druckbare Version
Lieben Dank für eure Wünsche :gut:
So, um 11 geht es los für mich heute.
Und Mo geh ich los und hol mir so Click Schuhe und zur Not nochmal andere Pedale.
Wir legen nun, nach einem kleinen Schauer, los.
Allen gute Fahrten heute.
Michl ;)
schämt man sich ja fast zu posten aber mich hat es gut geschlaucht ;)
Anhang 239915
Ist doch prima :gut:
Aha, der Herr hat jetzt sogar Strava ;) Aber gut gemacht :gut: 350hm an Anfang sind nicht ohne.
ja, mancher kleiner Anstieg war wie der Tod ;)
Gestern auch eine längere Tour gemacht.
110km
1100 HM
25.6 km/h
Es hat richtig Laune gemacht.
Heute war es kälter als es aussieht - hab die ersten 30 Minuten sogar noch ein Gilet getragen.
Aber ansonsten traumhaft - 65km gemütlich im Bezirk herumgeradelt ;)
Leider hat sich mein Power Meter verabschiedet - zeigt nur noch 0W und 0 Kalorien an - reset hat auch nix gebracht :( :motz:
Anhang 239919
Danke Dirk.
Das 34er Kettenblatt schadet für den Einstieg absolut nicht. Kleinere Gänge mit höherer Trittfrequenz tragen durchaus zum Formaufbau bei. :gut:
Hast du dir die Komponenten zusammengestellt? Auf der Ridley Page finde ich das Rad nur mit Campa, Shimpanski und Sram Gruppen. :grb:
Das Teil hat es mir schon länger angetan und irgendwie muss es ja auch einen Grund für eine schnellere Genesung geben. :bgdev:
Alle noch unterwegs bei dem tollen Wetter? Gestern 110km durchs Wiedtal, heute 101km durch den vorderen Taunus. Träumchen! Wie Urlaub!
Heute wieder ein wenig Lehrgeld bezahlt... Hatte ich mir doch letzte Woche eine schöne Westerwaldrunde auf Komoot zusammengeklickert (100km/1500HM) und heute morgen Freudestrahlend los. Am Anfang noch alles Tutti noch bekannte Wege, alles gut dann erste Einstellarbeiten (Sattelstütze zu tief =( ) weiter...passt immer noch nicht...nochmal nachjustieren nun passts... Strecke schön, gute Laune :dr: nach knapp 60km begann dann der Murks. Streckensperrung am Abzweig nach Sayen F*** blöd der Wahoo Element kann keine Alternativroute berechnen...also erstmal ein Stück weiter pedaliert bis ich ein passende Haltestelle gefunden habe. Komoot neue Strecke geplant und weiter. Zunächst bis Altenkirchen und dann wollte mich das Biest doch tatsächlich auf die B256 führen 8o keine gute Idee... also nochmal umplanen In Rettersen bin ichs leid und biege wieder ab in Fiersbach Finale umplanung der Strecke, ab da wirds dann wieder angenehmer. Kurz vor zu Hause springt mir die Kette noch ab und beim Aufsteigen (blöd, blöder, ich) hauts mich dann noch fast hin...ich bin bedient und froh das ich kurz danach endlich zu Hause einrolle. Am Ende dennoch Punktlandung 100,01 km 1467HM aber trotzdem irgendwie gefrustet=(
Merke: Bei Streckenplanung mit Komoot auf alle Fälle einen Abgleich mit Google machen (dort war die Streckensperrung nämlich drin)
Anhang 239930
Anhang 239931
Anhang 239932
Ich als Laie lese interssiert mit und bin erstaunt wie gewissenhaft ihr die Routen plant und auswertet. Ich wäre wahrscheinlich einfach mal losgeradelt. Jetzt gucke ich mal was man so braucht. App? Handy? Tacho?
Gruß
Konstantin
Das kommt etwas drauf an was Du vorhast... Mobile ist halt aufgrund Akkudauer meist eingeschränkt für kürzere Trips aber ausreichend ebenso ist die Ablesbarkeit ein Problem das Du bei Wahoo & Co nicht hast. Ich nutze derzeit den Wahoo Element und Komoot für die Tourenplanung. Werde aber wahrscheinlich auf den Wahoo Roam umsteigen...
Ich würde das Mobile nicht wirklich empfehlen. Es gibt zwar halbwegs vernünfitge Halterungen, aber im Falle eines Sturzes kann es halt trotzdem Teuer werden.
Also ich hole mir manchmal Routen von Strava, da kann man die GPX Daten herunterladen. Halt von Leuten aus der Umgebung. Die passe ich meistens noch mit dem Sigma Data Center an und lade sie nach BikeGPX, das kann die sehr gut "Nachfahren". Oder halt direkt im Sigma Data Center zusammenklicken.
Handy sitzt in einer QuadLock auf dem Vorbau, Quadlock kann ich empfehlen, schonmal damit überschlagen (MTB) dem Handy ist nichts passiert, das ist nichtmal abgefallen.