ich kenne leider welche die zulang bzw. nur an der kette sind und was aus den hunden wird.
kein hund gehört an eine kette, erziehung wäre sinnvoller, oder einfach den hund lassen, wenn keine zeit...
Druckbare Version
Die beiden sehen nicht nach den üblichen "Kettenhunden" aus! Die zwei haben halt einen Job, denn sie innerhalb ihres Aufgabengebiet auch erfüllen! Hundert Meter weiter, außerhalb, kann das ganz anders ausschauen, mehr nicht...
Also ich würde sagen es geht ihnen gut. Dürfen jeden Tag mit uns mehrere Stunden wandern, ohne Leine in den Weinbergen. Da ist es auch kein Problem sie anzufassen.
dann ist bei denen ja alles gut :top:
Haha, weißt bescheid... :rofl::gut:
Anhang 111527
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Alberto:dr:
Heute Mittag eine Stunde Pony geschnitten:
Anhang 111581
...und dann im Sitzen eingeschlafen...
Anhang 111582
Geht mir beim Friseur auch immer so...:op:
Momentaufnahme...
Anhang 111640
Der Blick, göttlich! :gut:
Danke! :dr:
Ich hab' noch so'n Passbild... =)
Anhang 111697
Ein toller Hund, kann man diesem Blick widerstehen?
Der kann doch anstellen, was er will, oder?
Dann diesen Blick und alles ist vergessen ...
Gruß
Falko
Sowas lernen diese Mistviecher schon als Welpen.:rofl: Um dann als erwachsener Hund lebenslang " Süssterror" ausüben zu können:D
Grüsse Jan
Heute ist Homer, mein erster "eigener" Hund, von uns gegangen. Ich habe ihn 2003 als Junghund bekommen - kurz nach dem in Deutschland die "Kampfhundeverordnung", also das Zuchtverbot für "Kategorie-1-Hunde", in Kraft getreten ist.
Ich war damals 20 Jahre alt, Zivi und habe ihn zufällig auf der Internetplattform einer Tierschutzorganisation gesehen - und mich sofort verliebt.
Eine Woche später ist er bei uns (ich lebte noch bei meinen Eltern) eingezogen. Den benötigten Wesenstest mit 18 Monaten hat er mit Bravour bestanden und musste keinen Maulkorb tragen. Er war ein großer Menschen- und Tierfreund, kam mit allem und jedem aus und lebte im Rudel mit drei anderen Hunden bei meinen Eltern. Da blieb er auch als ich ausgezogen bin... Sein Rudel wollte ich ihm nicht nehmen (meine Eltern hätten ihn aber auch - obwohl sie zuerst skeptisch waren - nicht ziehen lassen=)).
Heute Mittag kam die Tierärztin und hat ihn erlöst... Er hatte u.a. Lymphkrebs und Spondylose.
Mein Herzlichtes Beileid, Pascal =(