...na, die trauen sich was bei P, hätte ich ehrlich nicht erwartet...
Druckbare Version
Porsche übernimmt nun die Mehrheit an V4Drive von Varta
https://www.swr.de/swraktuell/baden-...erien-100.html
Frage an die Taycan Profis:
Was haltet ihr von dem Fahrzeug? Ausstattung alles drin was man so braucht?
https://link.mobile.de/9kk9oip6cyG8zPwG7
Danke!
Bin kein Profi, habe nur mehrere Taycans für jeweils ein paar Tage gefahren. Ausstattung scheint mir recht ordentlich zu sein, wenn man kein Vollleder und keine Sportsitze braucht. Ersteres hätte ich gerne, die Komfortsitze würden mir vollkommen ausreichen. Was mir an diesem Fahrzeug allerdings fehlen würde, ist der Kofferraum. Für mich käme nur der 4S Sport Tourismo in Frage. Aber da sind die Anforderungen ja sehr individuell.
Mal wieder.
Also der Kofferraum der Limousine ist sehr gross, wenn man keine Kühlschränke oder Tiere transportiert ist der völlig ausreichend
Mir würde vor allem die Wärmepumpe fehlen, das macht Reichweitenverlust im Winter. Und die abgebildeten Felgen sind 20 Zoll, angegeben sind 19 Zoll Räder. Sonst passt das Ding. Vollleder hab ich zwar auch immer drin, aber der Taycan sieht auch ohne VL innen gut aus.
Denk an die Approved, Reparaturen sind schweineteuer :-)
Wärmepumpe ist drin, habe auch genau danach gesucht.
Steht unten in der Beschreibung irgendwo.
Sonst ist das Nötigste mMn auch drin.
DAnn ist wirklich mehr als das Nötigste drin :-)
Ich wüsste nicht, was mir ausser Leder persönlich fehlen würde: Bose ist gut, sogar Sitzheizung hinten, die Räder sind doch die 20´´, steht auch in der Beschreibung.
So wie es aussieht hat der auch das Connect Ladegerät dabei, das ist wirklich gut.
Der ist richtig gut ausgestattet, das grün wär nicht so meins, aber Farbe steht dem Taycan.
Fahr damit und du wirst begeistert sein
Kurzum, ich bin bei Bertram. Ausstattung ist ordentlich, aber nicht ultra voll. Alles wichtige ist drin wenn man nicht unbedingt Vollleder will.
Ich mag das Grün :gut:
Approved drauf, beachte auf die Batterie gibt es nur 8 Jahre, also hat er noch 3,5 Jahre Garantie.
Ist das einzige was mir bei dem Baujahr zu denken geben würde ansonsten machste nichts falsch mit.
Für mich (jetzt mit Laden zuhause endlich und in der Firma) ist der Taycan einfach nur Top und wir fahren zwischen 20-25tkm im Jahr. Hab "nur die Basis" aber die macht auch schon mehr als genug Spaß.
Edit: Hat er ein Luftfahrwerk? Das wäre für mich zwingend beim Taycan
Aus Neugier: die 8 Jahre sind ja die Werksgarantie auf den Akku. Wenn ich dann weiterhin eine Approved abschließe, ist dann der Akku ausgenommen? :grb:
Luftfahrwerk ist Serie beim 4S
Ah ok danke Roland...wieder was gelernt dachte ab GTS
@Can ja die Batterie ist wohl zur Zeit noch auf 8 Jahre, ist mein letzter Kenntnisstand, ggf. wurde da was angepasst?!
Die Approved umfasst derzeit den Akku nicht.
Einfach weil das gar nicht nötig ist da der Akku sowieso 8 Jahre Garantie ab Werk hat und noch kein Taycan so alt ist. Doppelt versichern will man logischerweise nicht.
Nach Ablauf der 8 Jahre wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch eine Approved+ etc. geben welche auch den Akku umfasst. Ferrari macht es genau so. Garantie mit und ohne Akku sind möglich. Mit Akku ist natürlich ein gutes Stück teurer.
Davon gehe ich auch aus, aber man sollte es schon einführen, da die ersten taycans 5 Jahre alt werden und die Leute bei der Technik derzeit eine gewisse Sicherheit wollen. Würde sich auch positiv auf die Gebrauchtwagenpreise bemerkbar machen.
Die Jahresfahrleistung ist nicht wirklich aussagekräftig. Für 20-25tkm im Alltag reicht mir seit über 8 Jahren ein eAuto mit 27kWh Akku. Wenn ich mit dem Wagen viel Langstrecke fahren müßte, dann würde ich allerdings X(, da am Schnelllader max. 50kW durchgehen.
Bin ein Fan vom Taycan und würde persönlich schon alleine wegen der Hunde einen Sport Turismo bevorzugen. Mehr Variabilität des Kofferraums finde ich generell gut, sofern ich keine weitere Alternative (z.B. Hot Watch) in der Garage stehen hätte.
EDIT: Unser Akku hatte 8 Jahre oder 100.000km Garantie, die folglich nach 4,5 Jahren wegen der km abgelaufen war. Inzwischen hat der Akku uns 180.000km treue Dienste geleistet und läßt bisher keinen Gedanken an Austausch aufkommen. :dr: