Mein Kollege ist Kanadier, die sind ja quasi hilfsbereit geboren ;)
Wird schon gut gehen, ich werde berichten :)
Druckbare Version
Mein Kollege ist Kanadier, die sind ja quasi hilfsbereit geboren ;)
Wird schon gut gehen, ich werde berichten :)
DIESE Lösung haben wir schonaufm MTB hinter uns.
Kann/mag sie nicht fahren da sie wirklich (!!!) technisch sehr sehr gut fährt und sie auf den Käfigen nicht gscheid "ziehen" kann.
Gefällt auch nicht.
Denke aber dass es nach der heutigen Runde durchaus Hoffnung gibt dass sie das jetzt wieder dauerhaft hinbekommt.
Aber Danke fürs Mitdenken und den Tipp.
Habe die Installationsfahrt erfolgreich und ohne Probleme beendet: 39,9km / 24,4km/h / HF 109
WAR DAS GEIL!:jump:
Nach den ersten ~15km hat sich mein Gesäß dafür bedanken wollen, dass es nur 40km werdern sollten.
Später war es dann aber erfreulich wenig unangenehm auf dem ungewohnten Sattel. Kann also länger werden.
Morgen früh steht erst einmal ein langer Lauf im Tainingsplan (2:30h).
Wenn dann die Familie gnädig ist, kann ich mich am Nachmittag ja noch mal aufs Rad setzen.
Habe schon mal vorgebeugt und zur Beschwichtigung Steaks gekauft. Ich hoffe der Steak-Voodoo-Zauber wirkt morgen ;).
Gruss - Dirk
:D
Dirk,
das kann ein schlimmes Ende nehmen.
:D
Schön wenn Du Freude hast !!!!!
Hört sich gut an Dirk :gut: Alternativ morgen laufen und Montag Abend radeln, da ist es eh noch wärmer ;)
@Joerg: Neidfaktor 100 bei dem Panorama!
Das BMC gefällt immer wieder.
:gut:
Das Rad sieht super aus Joerg
die Strecke auch!
Wie immer tolle Bilder Joerg :gut:
Heute habe ich einen Kumpel getroffen der auch genau dieses BMC relativ neu hat (natürlich auf Abstand geblieben;)), nur die Farben anders herum, also ROT als Hauptfarbe. Sogar die gleichen Laufräder! Puuuhhh ...DAS sieht in Natura noch mal ein ganzes Stück g**ler aus :verneig:
Ich wollte hier ja eigentlich nicht mehr rein gucken...... =(
Tut schon in doppeltem Sinne weh die tollen Bilder zu betrachten. X(
Warum Jung? Watt is loss?
Bin seit August letzten Jahres quasi zur Untätigkeit verdammt. :ka:
Anfang September hat’s mich am Berg nen Stock tiefer gehauen. Schulter war komplett hin und mit Reha hab ich bis März gebraucht, um wieder einigermaßen fit zu werden. Seit Ende März plage ich mich zur großen Freude mit einem Kreuzband- Aussenmniskus- und Knorpelschaden im Knie rum. Operiert wird grad nix und zu allem Überfluss steht auf dem Display der Waage auch noch: „Bitte nur einzeln aufsteigen?“ =(
Heute mal die Kombi 48/31 mit 11/34 ausprobiert - Fazit: alles richtig gemacht. ;)
Der (noch) Wald im Harz schaut wirklich "vertrocknet" aus.
Auch wenn ich selbst kein Regen mag', wird er leider bitter benötigt.
https://up.picr.de/38386477ru.png
https://up.picr.de/38386479ru.png
https://up.picr.de/38386481xd.png
https://up.picr.de/38386487ja.png
Hört sich interessant an für den Crosser die Kombi! Tja, der Wald leidet aktuell überall, wie die ganze Natur. Auch wenn es fürs radeln nicht so schön ist, ab Dienstag soll es ein paar Tage Regen geben, und das ist mal gut so!
Jacques, weiter gute Besserung für Dich, Kopf hoch :winkewinke:
Danke Euch. :dr: Ich hoffe auf ein gutes Ende von dem Driss. :jump:
@papagonzo: Kreuzband, Meniskus und Knorpel hatte ich auch. In der Reihenfolge - aufgeteilt auf 4 OPs und mehrere Jahre.
Kopf hoch und dir alles Gute!
Gruß
Konstantin