http://i495.photobucket.com/albums/r...s/IMG_0810.jpg
Druckbare Version
Grad ist mir aufgefallen dass meine Daytona am Band auf der 6 Uhr Seite zwei herausnehmbare Glieder hat, nicht wie bei der Uhr aus der Galerie nur eines.
Hier mal das Galeriebild
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...e/4Daytona.jpg
Rolex scheint wohl neben der 116710 nun auch die Daytonabänder verändert zu haben. Sie verjüngen sich nun in drei gliedern anstatt wie bisher in vieren.
D.h. deine Daytona hat nur 3 fixe Glieder auf der 6 Uhr Position?
Auf beiden Seiten nur drei fixe Glieder.
Kleine technische Info, es scheint mir so, als hätte Rolex, neben der Umstellung auf lediglich drei feste Armbandglieder pro seite, auch an der Schliesse der aktuellen Daytonas was verändert.
Es geht um die "Schliessenbleche" - obwohl es ja keine Bleche mehr sind wie früher. aber Ihr wisst was ich meine.
Diese waren bisher so kurz wie auf diesem Bild aus der Galerie
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3.../116520m_3.jpg
Nun sind sie einen halben CM länger:
http://farm9.staticflickr.com/8016/7...d9f02e12_c.jpg
Ob das bei den Bändern der GMT auch geändert wurde kann ich nicht sagen. Muss mal jemand nachsehen, der ein ganz neues Band mit den sich auf drei festen gliedern verjüngenden Elementen hat.
Es gab doch letztens in einem Thread die Beobachtung dass man die 6 Stelligen Refs nicht so leicht über die Hand bekommt wie die alten Uhren mit den Blechschliessen.
Auch ich hatte dieses bemerkt mit meiner SubD 116610 im Vergleich zur 14060M obwohl beide Uhren eine gleiche Armbandeinstellung hatten.
Das ist nun anders. durch den zusätzlichen Platz beim Öffnen der Schliesse geht die Uhr viel leichter über den Handrücken.
Rolex scheint also auch bei aktuellen Produkten immer mal wieder was zu verändern - diesmal eindeutig zum Vorteil wie ich finde.
Sehr interessant! Sollte man gleich im Schließen-Thread einpflegen.
Kommt Leuten mit kräftigeren Ärmchen entgegen - Leute mit dünnen Handgelenken, vor allem Damen, die die Daytona ja auch gerne tragen, wird das längere Faltblech eher stören.
Beste Grüße,
Kurt
Also da stimmt was nicht mit der Daytona. Bei meiner neuen die ich heute abgeholt habe (LC100, 08-2012) sind auf jeder Seite vier feste Glieder und bei meiner neuen GMT (08-2012) sind es nur drei so wie bei dir auf dem Foto. Könnte das das Band von der GMT sein an deiner Daytona ? Geht das überhaupt ? Oder stimmt was nicht mit meiner Daytona ?
8/2012 auf der Karte heisst ja nicht automatisch dass Deine Uhr "Flamm-Neu" ist. Evtl. lag Deine Uhr schon beim Konzi (oder wo auch immer) ein Weilchen im Safe und die Karte wurde erst beim Verkauf mit dem Datum versehen.
Die Bänder von GMT und Daytona haben auch unetrschiedliche Referenznummer, ein Vertausch ist ausgeschlossen.
Was für ne Serie hast Du? G Serie oder Random Serie?
Die Bänder der GMT scheinen jetzt auch mit nur 3 festen Gliedern ausgestattet zu sein, so wie bei der Submairiner Date 116610.
Der User PureWhite Design hatte uns zuerst darauf aufmerksam gemacht, dass es dort eine Designveränderung gab.
Uhr im Bild links:116710
Ja ist G-Serie, OK da heißt meine wird ein wenig älter sein =(
Ich finde das Band und den Tragekomfort meiner neuen GMT einfach Super :jump:
G Und Random werden doch teilweise bei manchen Modellen schon recht lange paralellausgeliefert. Wie das bei der Daytona ist weis ich nicht.
Naja ich werde es überleben :D Es gibt schlimmeres im Leben :op:
Olli,
Dein Foto hätte mich angefixt, wenn ich nicht schon süchtig wäre.
Super Foto Super uhr
Was mir -neben den Daytonen hier im Thread- besonders gefällt, ist die Beiegstern, welche aus Olli spricht.
Viel Spass mit der neuen Liebe!
Danke Carsten.
Ich kann mich nicht erinnern an das letzte mal als mich eine neue Uhr auf diese Weise begeistert hat.
Ich denke das war beim Kauf meiner ersten Sea-Dweller (gleichzeitig meine erste Rolex) der Fall.
In den Jahren danach kamen einige andere Uhren, die ich zwar auch toll fand und mich sehr daran gefreut habe, aber irgendwie nicht nicht so genial wie jetzt bei der Daytona.
Evtl. liegt es auch daran das ich mich nie so wirklich mit dieser Referenz beschäftigt habe. Alles Andere waren im Grunde nur Abwandlungen der Submariner oder GMT. Mal vierstellig, mal fünfstellig, mal sechsstellig, mal Stahl, mal Bicolor..... aber eben meist alles irgendwie docg gleich.
Die Daytona dagegen ist eben ganz anders. Neu für mich!
http://i45.tinypic.com/1zyh3df.jpg
Beste Grüße,
Kurt
8o
Sehr schön Kurt - mach nur so weiter ! :motz:
Genial.. Das ZB gefällt mir auch in der WG-Daytona.
Mehr Bilder bitte.
Ich habe meine Uhrensammlung konsolidiert :-) Und das zugunsten einer Daytona, die ich bisher eigentlich nie wollte. Aber einmal am Arm ...
Klartext: Datejust II und Pam 210 sind gegangen, und ich habe nun eine 2006er 116520 erstanden:
http://i45.tinypic.com/1g24xi.jpg
Sorry für das schlechte Bild, aber die Macht ist mit dabei :dr:
Zur Auswahl stand noch eine 16520, die sicher von einigen hier vorgezogen würde. Mir hat das Band der neueren deutlich besser gefallen. Weil ich ein Uhrentrager (und kein Rocker) bin, hat dies den Ausschlag gegeben.
So nach einigen Tagen kann auch ich sagen: tolle Uhr, sehr schön und angenehm zu tragen, beinahe unauffällig gegenüber den "Alten".
Ja, die 116520 wirkt für Ihre 40mm sehr kompakt, geradezu klein im Vergleich zu anderen.
Ne DJII oder ne PAM sind da natürlich ganz andere Kaliber.
Darum mag ich meine neue auch so, und das Band ist natürlich erste Sahne. Schön massiv und wertig.
http://farm9.staticflickr.com/8425/7...b1c0cb1a_z.jpg
ich hoffe, sie bleibt bei diesen Maßen.
Arrived a couple of days ago....
http://i47.tinypic.com/2qb8wgo.jpg
Aus 03/2012.:dr:
:dr::gut:
Tadaaaaaa....
http://farm9.staticflickr.com/8292/7...41de4a2c_z.jpg
da der Thread so weit nach hinten gerutscht ist, hier ein Bild meiner A-Serie::)
http://i.imgur.com/sKKcf.jpg
Geändert von Hannes (Heute um 06:14 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb
Hallo Hannes,
läuft die Änderung automatisch oder machst Du das von Hand? Denn die Bildgrösse war 255 kb und das habe ich gemerkt, dachte aber das ist noch im Toleranzbereich.:oops:
Sollte ich Dir Arbeit gemacht haben, dann sorry und nun weiss ich, dass die 250 kb ein hard limit sind.
Stefan, die Uhr verdient auf jeden Fall ein paar Bilder hier im Thread!!!
Stark Hannes!
Und hoch damit....
http://i1192.photobucket.com/albums/...85C3CDB3BB.jpg
Murat, die ist .......geil.
Bring die mal am Samstag mit. :bgdev: