Die 20% haben bei mir und Tuscan Leather nicht funktioniert :(
Druckbare Version
Die 20% haben bei mir und Tuscan Leather nicht funktioniert :(
Für mich die interessanteste Entdeckung dieses Jahres :gut:
Anhang 139311
African Leather von Nemo
Herrlicher Duft nach Leder, orientalische Gewürze, Moschus und Adlerholz
Schaut euch mal die neue TomFord Vert serie an :) Ist ganz interessant und mal ne andere Richtung als üblich von TomFord.. Hat was von den 70er
gibts die TF-Düfte im Netz preiswerter, als in den bekannten Parfümerien?
Halte ich ehrlich gesagt nichts von. Man Weis nie wie und wo das Parfum gelagert worden ist und vor allem ist es meistens so, dass anhand der Batch du meistens kurz vor dem Ablauf das Produkt bekommst
Hier kannst du es überprüfen bis wann dein Parfum haltbar ist
http://checkcosmetic.net/
http://www.checkfresh.com/
Humbug. In Ladengeschäften verkaufter Saft kann auch im Laufe seiner Zeit sonstwo gelagert worden sein und/oder schon Jahre im Regal stehen. Ich wage sogar zu vermuten, dass die größeren online Händler einen schnelleren Warendurchlauf - und damit "jüngere" Produkte - haben.
Und ein Parfum, das auf dem Armaturenbrett eines in der Sonne parkenden Autos liegt, braucht nur einen warmen August um zu kippen. Richtig gelagert hält sich das hingegen gerne mal 10+ Jahre. Da braucht man doch keine Checker-Websites.
+1 Ohne den Onliner in den Himmel heben zu wollen,habe ich bis jetzt bei noch kein irgendwie ueberlagertes Zeug erhalten.
Wenn ich sehe wie lange der zwar verpackte Flakoñ in der Parfümerie unter teilweise erheblicher Beleuchtungshitze bruzelt,dann ist mir der wahrscheinlich dunkle Lagerraum des Onliners schon lieber.
Sicher kann man sich letztlich nie sein,auch der Onliner kauft sicher mal Raeumungsverkaeufe auf von denen man nicht weiss wie es gelagert wurde.
Ein schlechtes Gefühl habe ich online auf keinen Fall.
Gruss Volkmar
+1
+1
Kaufe düfte inzwischen nur noch Online. Parfümerien haben selten alle Düfte da
Abgelaufen ist aber nun mal abgelaufen, und es war nicht nur einmal wo mir ein abgelaufener Duft zugeschickt worden ist. Wie zb Douglas hat es mal getan wo ich nicht mehr bestelle. Und Online Shops die mit etlichen % Rabatt verkaufen, verkaufen zu meist Ware die schon länger da steht oder vom Fremdlager gekauft worden ist
überprüft doch mal wie die Haltbarkeit eurer Düfte ist :) Ihr werdet verblüfft sein
Vielleicht hast du einfach Pech gehabt,denn so was kann ja mal passieren,aber nicht nur beim online Kauf.
Was die Rabatte anbelangt...ich habe fast alle meine Düfte zu teilweise reduzierten Preisen bekommen zB
wenn mal eine Aktion gefahren wurde etc...und nichts davon war überlagert oder sonstwie Makelbehaftet,vorausgesetzt
man hält sich an seriöse onliner.
Selbst Düfte die zB erst ein Jahr am Markt sind,gibt es hier,oder da mal mit etwas Rabatt,und die können definitiv nicht ueberlagert sein.
Sollte tatsächlich mal was in die Hose gehen...Fernabsatzgesetz und alles ist gut,da gibt es im allgemeinen kein Problem.
Zu guter Letzt,ich habe immer mal Stichprobenartig meine Düfte gecheckt, vielleicht hatte ich Glück, aber bis jetzt.:gut:
Gruss Volkmar
Odeon, vielleicht war der Duft nicht "abgelaufen" bzw. gekippt sondern grundsätzlich reformuliert und du mochtest ihn deshalb nicht mehr
Laut Batch war das abgelaufen :) und das noch um einige Monate
Die Rede ist vom Ablaufsatum.
Odeon,der Hersteller gibt im allgemeinen kein Ablaufdatum an in dem es heisst als Beispiel(Haltbar bisNovember 2018)...es heisst bei den meisten Parfums 24 bzw 36 Monate nach dem oeffnen sollte man es aufgebraucht haben.Also solltest du den Saft 2016 gekauft haben sagt das nichts über das Produktionsdatum.
Wenn du über cosmeticcheck oder sonst wie das Produktionsdatum ermittelt haben,und sollte das aus nehmen wir mal an 2012 sein,dann ist das für ein neues Parfum zwar relativ alt,wuerde mich auch aergern,aber deshalb muss es trotzdem die angegebenen 24 bzw 36 Monate(wohl gemerkt nach oeffnen des Flakon,nicht nach Herstellungsdatum)ueberstehen.
Gruss Volkmar
?? Ablaufdatum??
Man kann auch bei Hersteller selbst nachfragen wann das Parfum hergestellt worden ist. Mir wurde auch vom Hersteller gesagt, ein Parfum ist 24 bis 36 Monate haltbar
Nur mit dem Nach dem öffnen kommt es mir ein wenig unverständlich rüber :grb: Egal wie ich die Verpackung öffne, da kommt doch keine Luft dran wie jetzt zb bei Lebensmitteln. Das Parfum ist also auch nach dem öffnen noch Luftdicht, oder nicht?
So wie ich es verstanden habe, ist da Parfum AB dem Produktionsdatum diese anzahl an Monaten Haltbar und danach kann der Hersteller nicht garantieren, dass das Parfum auch so riecht wie es riechen sollte
Gerade mal gecheckt. Mein Gucci ist von 20088o Riecht aber noch top:gut:
Moin Odeon
Wir drehen uns im Kreis,der Hersteller gibt kein Herstellungsdatum an,wenn du es durch Anrufe beim Hersteller,oder auf irgendeinem anderen Weg doch ermitteltst ist das eine andere Geschichte,aber vom Hersteller so nicht angedacht,sonst wuerde er es auf der Verpackung abdrucken(kein Problem)aber niemand weiss wie lange das Zeug in der Parfümerie bzw dort am Lager steht.
Deshalb die Angabe nach oeffnen,denn der "normal gestrickte Kunde" geht in die Parfümerie,kauft,macht auf und geniesst.
Dafür sind diese Angaben,und auch nur als grobe Messlatte zu verstehen,denn bei vernünftiger Lagerung sind fast alle Parfüms (wie Kiki oben schreibt)teilweise Jahre,und Jahrzehnte haltbar.
Was das oeffnen angeht,es gibt zB Schuettelflakons, wenn du den geöffnet hast ist er sofort an der Luft,und auch da steht 24bzw36 Mon drauf,somit koennte ich mir vorstellen hat man die Angabe der Einfachheit halber über einen Kamm geschoren,denn es gibt Hersteller(Lutens als Beispiel) deren Flakons kannst du als Sprayer bzw Schuettelflakons nutzen.
Gruss Volkmar
Ich habe hier ein Tom Ford Private Blend Costa Azzurra welches laut der von mir angegebenen Seite noch 9 Monate haltbar ist. Lagern tue ich alle meine Parfums im Schlafzimmer im Schrank. Das heisst also, dass wenn ich glück habe, das Parfum noch einige Jahre haltbar sein kann?
Wenn man doch einen Duft über mehrere Jahre nutzt, wird man doch schwer erkennen ob der schlechter ist?
1. Ja
2. Ja
Mensch, Du hast doch "Deo" im Namen. Vertrau Deiner Nase und schlauem Menschenverstand.
Tatsächlich hatte ich in meiner "Duftkarriere" auch schon mal den ein oder anderen dabei, der "gekippt" war. Merkt man aber recht schnell. Der Zerstäuber kann Luft ziehen den Inhalt beeinträchtigen. Aber kommt eher selten vor. Sehr selten. Dunkel lagern kann aber meines Erachtens nicht schaden.
Odeon,deine Lagerung ist schon richtig,im Schlafzimmer meistens eher kühl, und im dunklen Schrank,ohne Sonnenlicht:gut:
Dein Tom Ford wird so gelagert vermutlich eher die nächsten 9Jahre,als nur 9Monate überstehen.
Sollte dir irgendwann ein Duft kippen,dann wirst du es ganz sicher merken,denn dann riecht er penetrant nach Maggi.
Gruss Volkmar
Danke Jungs für die Tipps :)
Was mir noch aufgefallen ist, dass ein Creed Sprühkopf mehr abgibt als ein TomFord und von daher man ein TomFord nicht so schnell aufbrauchen kann. Ich habe hier 7 TomFord der Privat Blend Serie und ich weis nicht wie ich die aufbrauchen soll :o Und dann kommt noch das Problem, dass jedes Jahr ein neuer schöner TomFord duft herauskommt
Vor allem die neue Vert Kollektion
Nach drei Jahren, ist aber nicht mehr gewährleistet dass der Duft tatsächlich genau so riecht wie vor drei Jahren. Man gewöhnt sich halt nur an den Duft und bemerkt es nicht, dass mit der Zeit einige Duft zutaten schon mit der Zeit "Verblasst" Sind.
Drum finde ich gilt das schon mit den 24 bis 36 Monaten Haltbarkeit.
Aber jeder soll es machen wie er es möchte :) Ich werde in Zukunft dennoch drauf achten Möglichst frische Batch zu bekommen, da bei meiner Parfumsammlung es schon ein wenig Schwierig sein wird, alles aufzubrauchen
hab mir mal Bleu als Daily Duft zum Oud Wood dazugestellt
Anhang 139787
Das muss erstmal einer nachmachen :bgdev: Er hat sehr gute Berichte
https://www.youtube.com/watch?v=nrDkL3LKKr0
Seit ein paar Wochen trage ich gern Dolce und Gabbana Light Blue.
Mein persönlicher Klassiker ist Tommy Hilfiger
Im Sommer : Rhabarberduft von Hermès "Eau de Rhubarbe Écarlate" :ea:
Im Winter : Guerlain L'Homme Idéal :dr:
Es hat mir heute ein Mitarbeiter von einem Duft vorgeschwärmt, Aqua di Profumo von Periplo. Beim großen Fluss habe ich einige Angebote dazu gefunden, mehr aber auch nicht.Kennt jemand hier diese Linie, kann etwas dazu sagen oder gar einen Shop in München und Umgebung benennen, wo ich mal probeschnuppern kann?
Kurze Frage, welche Herrendüfte von Tom Ford und Creed könnte ihr empfehlen?
Der Duft sollte lang anhalten, nicht aufdringlich und ein Hauch fruchtig sein.
Warum gerade Creed und TF ?
Einfach so...
Von Creed den Aventus oder noch ein wenig warten bis der neue Duft Viking erscheint
Von TomFord würde ich jetzt Oud Wood nehmen oder den neuen Vert des Bois
:gut:
Kann denn niemand etwas zu dem Periplo sagen? 8o
Meine long term - Bestenliste:
N°1: Oud - AdP (ungeschlagen!)
N°2: L'air du désert Marocain - Andy Tauer (Tip)
N°3: L'homme - Guerlain (Klassiker)
http://i799.photobucket.com/albums/y...psoiaqlqw0.jpg
Also wenn es unbedingt Creed sein muss, probiere Silver Mountain Water und Green Irish Tweed und auch den Millesime Imperial
Den mit A... werde ich hier nicht mehr erwähnen, ist ja mittlerweile wie 4711 für die Omas so verbreitet wie der ist....
Oud Wood von Tom Ford hat nichts fruchtiges aber probier ihn halt mal
Wenn es nicht unbedingt einer der beiden Marken sein muss, probier unbedingt mal diesen hier
https://i.notino.cz/view/rasasi/rssa...dp10_04__2.jpg
Der ist super und nicht so durchgelutscht wie ein Aventus
Oder für F/S Probier mal den Petit Matin von MFK, u.a. schöne Zitrone, sehr erfrischend
Nichts gegen Creed, ich habe und hatte viele Düfte aus dem Hause, dito TF, aber es gibt neben Creed und TF so schöne Düfte, da ist die Marke ganz und gar nicht ausschlaggebend :gut: