:jump::jump::jump:
Hoegaarden, lecker.:ea:
Gibt's in Zürich leider nur sehr selten.
Druckbare Version
König Ludwig Weißbier zu den FCB Festspielen :dr:
Gibt's in Elsässer Supermärkten. Für mich 99 km – für Dich laut Maps ähnlich.
Also: das Gas ist rechts.
Die noch schmackhaftere Lösung gibt's in Holland am Strand. Das Zeug vom Fass mit Zitronenscheibchen und diesen Stäbchen, von denen ich nicht weiß, wie sie heißen – Zisch. (ich kann natürlich vollkommen nachvollziehen, dass man von Zürich aus nicht nach Holland fährt – Spritz am Gardasee tuts auch ;) )
Andreas
urlaubsreif
Danke für den Tip Andreas. Im Elsass gibt es ja einige Köstlichkeiten.
Holland ist einen Zacken zu weit, da bietet sich der Tages- oder Wochenendausflug an den Gardasee oder Lago Maggiore eher an.
Bin noch paar Erfahrungen schuldig. Gestern mit Zötler und Postillion zwei Enttäuschungen erlebt, heute mit Kuchlbauer und vor allem Bavaria angenehm überrascht worden. Derzeitiger Spitzenreiter allerdings immer noch Hopf.
...der Hopf hat unter dem Verkauf an Paulaner glücklicherweise nicht gelitten, was nicht alle kleinen Brauereien nach einer Übernahme behaupten können.
Hab gestern ein Allgäuer Sortiment geschenkt bekommen, Bilder reiche ich nach.
Prost!
Heute wird die Fastenzeit beendet:
http://img268.imageshack.us/img268/3...3822151257.jpg
Gestern hatte ich auch keins.
Und heute? Vom Essen gerade ist noch ein Schluck Pilsener übrig. Jetzt bin ich am überlegen, ob noch ein Bierchen oder doch lieber ein Weinchen. :ka:
Jeder, wirklich jeder, den ich kenne und der es probiert hat, fand es shice...
Das ist gar kein Ausdruck.....
Ja, Royal, das Bier das man zwei Mal trinkt: zum ersten und zum letzten Mal :(
Hier noch die Aufgaben für die nächsten Tage oder Stunden bildlich dargestellt. Schon mal probiert habe ich bisher nur mal das Irrseer und das Holzar:
Anhang 12453
Anhang 12454
Mit der Hinrunde im Weizenderby bin ich fertig. Fehlt noch die Rückrunde für das abschließende Ranking.
Wann ist die, Percy? Ich mach heute auch eine kleine Weizenrunde, allerdings auf bekanntem Boden. Habe mir für heute Abend gerade vier Weltenburger Weizen in meinen zimmereigenen Kühlschrank (hab zwar kein Licht im Zimmer, dafür einen Kühlschrank) gepackt. :jump:
Heute ist Pause. Zum Lamm gibt's Rotwein. ;)
Dann lass Dir den Rotwein schmecken Percy. :dr: Ich möchte nicht ausschließen, dass ich mir nach den vier Weltenburgern auch noch eine Flasche aufmache. :D
Yep Oliver. Darum werden meine Bilder auch immer so schlecht.
Mir ist die Leuchte vor ein paar Monaten explodiert. Ich hab' mich dann nach einer neuen umgesehen und sogar eine gefunden. Die passt aber nicht in mein Auto und ein neues Auto ist bei mir momentan nicht drin.
Ich weiß, ein bisschen blöd für einen Doktoranden des Fachgebiets Lichttechnik, aber was soll's. Bei mir läuft eh immer die Glotze. Die spendet mir genügend Licht. Und der Kühlschrank hat ja innen eine Leuchte.
Hier noch das Beweisfoto:
http://i1131.photobucket.com/albums/...y/1eaca03f.jpg
So. Irseer Kloster Urtrunk kann ich empfehlen. Guter Geschmack, fester Schaum, wenig Kohlensäure und naturtrüb. Sehr süffig. Mit 5,6% kein Leichtbier :dr:
Guido: Licht im Kühlschrank sollte reichen ;)
Percy: wohl bekomm's :dr:
Guido, soll ich Dir ne Fassung und ne Glühbirne schicken? :grb:
Das würde mein Zimmer technisch aufwerten, Stefan.
Ich war gestern in einer Gastwirtschaft, die ein für München ganz untypisches, weil nicht lokales, Bier ausschenkt:
Maierbräu Altomünster
Und ich muss euch sagen, Helles, Dunkles (beide dort vom Fass) und Weißbier - alle hervorragend. :dr:
Percy, was macht die Verkostungs-Rückrunde :grb: :dr:
...in meinen Augen das beste Bier aus dem Tegernseer Brauhaus.
Aber die Geschmäcker sind verschieden. Zum Glück!
Mitbringsel der Verwandtschaft:
Anhang 12515
...ich war im Brünnstein am Ostbahnhof. Auch irgendwie historisch wertvoll. Seit über 30 Jahren die gleichen Wirtsleut' - und eine Wirtschaft, die den Namen noch verdient.
Sehr zum Wohle :dr:
Ganz Eurer Meinung!
Und außerdem: War jetzt 9 Tage in Italien. Das hat mir gut getan, denn ich habe das Getränk WEIN zum hundertsten Mal wieder ententdeckt, weshalb der Alkoholkonsum tatsächlich zurück ging. Heute. wieder in Oberbayern, alles beim alten - jetzt weiß ich wieder, warum ich nie zum Weintrinker werde!
Was die Minibar halt so hergibt (...und das ist in diesem Fall zum Glück nichts schlechtes!) :dr::
http://img193.imageshack.us/img193/7...4262235005.jpg
Martin :dr:
Ich pfeif mir jetzt noch das hier rein:
http://i1131.photobucket.com/albums/...y/af6c5db1.jpg
Bei mir heute "Alaskan Amber",
Besser als ein Industrie Alt, schlechter als ein Hausbrauerei! Aber passt schon, wenn Du weit weg bist!!!:dr:
Für alle, die es etwas detaillierter möchten ;):
http://i42.tinypic.com/11jbqfc.jpg
Ein Gambrinus oder 'ne Erdinger Schneeweiße? Was soll ich bloß trinken? :grb:
Gambrinus. :dr:
Was ist das für eine Frage? Beides!
Guuuuter Vorschlag! :dr: