Lunz am See :gut:
Druckbare Version
8o Sowohl die BMW, als auch die Bonneville sind endgeil...:ea:
Wow, sehr geile Motorräder, Thomas!!
@ Thomas:
Die K75 und die Bonneville sind wirklich ganz tolle Arbeiten :gut:
Respekt!
Viele Grüße
Uwe
Thomas, Deine beiden Umbauten sind eine Sen(n)sation!! :gut:
Viel Erfolg beim Verkauf der Bonneville!
Hoppla, ich dachte, die BMW soll verkauft werden. Von der sprach ich nämlich die ganze Zeit.
Wirst halt alt.... :dr:
Aber nicht weise. Das ist die Ungerechtigkeit.
Stollenreifen sind einfach klasse in der Stadt. Und: Sie machen das Moped ein bisschen wüster. Das Auge fährt mit!
das liegt am Einsatzzweck
http://www.youtube.com/watch?v=alH6M...2E01FB9FD0D9F3
Ja, ich bin eigentlich nach wie vor auf der Suche nach einer Harley, aber unverhofft kommt oft, und so ist mir diese süße kleine Italienerin zugelaufen:
Aprilia Shiver 750 ABS. Sie fährt und klingt echt beeindruckend. Für den Preis allemal. Mal sehen ob sie hier auf Dauer ein zu Hause findet.
Schöne Italienerin!:gut:
Danke! Mich haben Form und Farben auch gleich angemacht. Heute habe ich mir noch stilecht eine italienische Lederkombi in schwarz mit ein wenig weiß und neonrot von Dainese dazugekauft. So viel Style muss sein :D
Schönes Bike, allzeit eine Handbreit....
interessanter Schwenk, wenn Du eigentlich eine Harley willst - mir persönlich gefällt die Shiver besser :)
Danke Euch! :)
Das Projekt Harley ist ja die selbstauferlegte Gemütlichkeit. Aber da es meine erste wird und da auch paar Scheine mehr über die Theke gehen, werde ich da erst mal ausgiebig Probefahren und testen müssen.
Die Shiver war ein völliger Spontankauf, gesehen und 2 Tage später gekauft. Zum Überbrücken, als späteres Zweitmopped oder ggf. für meine Frau, die auch wieder anfangen will.
Hi Can
Glückwunsch zur hübschen Italienerin . Aber animiert die wirklich zum langsamen Fahren...:weg:
Wünsch Dir aber gute Fahrt!
glückwunsch can,cooles bike :gut:
Sehr schön Can!! Viel Freude damit!!! Bald kommt der Frühling! :-)
Hoffentlich.
Warte schon sehnsüchtig!
Noch mal was aus der Trial-Ecke.
Ossa Factory meets neueste Montesa ;-)
http://i60.tinypic.com/350m5aa.jpg
Und wenns mit der Trial nicht weiter geht, hilft halt der "G"...
http://i59.tinypic.com/55mip2.jpg
Grüße
Gerrit
Lässiges Gespann. :gut:
Den kleinen Hänger mit der leichten Trial vergisst man schnell hinter der Kiste.
Sieht man ja auch kaum hinterm Reserverad, aber gerade im Gelände ideal
als Wasserträger ... Das netteste ist aber: Die G-Fahrer grüßen sich alle und es werden
immer mehr. ;-)
Gruß
Gerrit
Im Mopedforum hat sich ein Kollege seine neue E-Glide für 1000,- um 2,5 cm tiefer legen lassen, weil er nur 173cm gross ist.
Ich bin genauso groß und habe das gestern anders gelöst. 5cm für 199,- ;) ;)
http://up.picr.de/17453048ea.jpg
http://up.picr.de/17453049md.jpg
Hallo Jürgen,
Sind die Original von Harley?
Ne Ulrich, sind von Sendra !
Mit solchen Biker Boots hat's mich im Herbst vor zwei Jahren fast ziemlich gepflegt auf die Fr***e gehauen: Fahr an eine Ampel, erster Gang drin, rechter Fuss auf Trittbrett, linker Fuss elegant ausgefahren, stell die Sohle auf den Boden, dort liegt ein RIESENAHORNBLATT, merke, wie mein Fuss - nun auch mit erhöhtem Absatz - so schön langsam wegrutscht - Fatty neigt sich immer mehr nach links, also in Richtung Boden ... Ich habe bis heute keine Ahnung, wie ich die Situation gerettet habe und das Teil wieder aufgefangen habe, vermutlich habe ich einfach Glück gehabt.
Das Thema Biker Boots hat sich dann wegen einem gebrochenen Wadenbein erledigt, nach OP und ein paar Wochen Teilbelastung freute ich mich auf die erste Ausfahrt, in die Stiefel rein ging gut, aus den Boots raus mit Lederhandschuhen zwischen den Zähnen, Stiefelknecht und über einen Zeitraum von ca. 15 Minuten. Am anderen Tag hab ich dann ein paar Daytona Spirit gekauft, mit beidseitigem Knöchelschutz - und - Reissverschluss ;)
Dir allzeit einen guten Stand, wünsche ich :dr:
Shit happens, Peter
Dieses Unglück wäre Dir wahrscheinlich auch mit jedem anderen Schuh passiert…..
Wobei das An- und Ausziehen bei Stiefeln mit Reissverschluß wirklich viel einfacher ist…..
Ich hatte mal zu BMW-Zeiten einen BMW_Stiefel mit Knöchelschutz etc. pp…..Hatten mich eher an moonboots erinnert.
Die Dinger waren ebenso teuer wie klobig, schwer und unbequem. Hatte es nicht mal eine Saison damit ausgehalten….
Auch Dir guten Stand und gute Fahrt !!
Danke, Jürgen. Mittlerweile fahr ich auch wieder mit den Boots, also meist in der Stadt und für kurze Strecken - halt dort, wo's gefährlich ist :bgdev:
Hab mich aber recht schnell an die Daytona Stiefel gewöhnt, sehen dezent aus, verschwinden problemlos unter den Jeans und sind total bequem - und halt eben - der Reissverschluss ist ein echter Vorteil. Wobei Rokker jetzt ziemlich geniale Vintage Boots rausgebracht hat, mit verdecktem Reissverschluss ;) Muss ich mir in nächster Zeit mal ansehen ...
Urban Racer Brown :dr: gefällt mir sehr gut
Never Brown after Six - und da ich durch die Woche meist später mit dem Töffli unterwegs bin, hat "mein" Freundlicher ab nächster Woche mal den City Racer zur Ansicht ;)