Danke Wolfgang für das Statement
Druckbare Version
Danke Wolfgang für das Statement
Kein Thema, gerne....
Solche Tage gibt es halt. Wie gesagt, Kompliment an die Mainzer.
Die Eintracht wird Meister, is doch klar. :bgdev:
Andreas
:rolleyes:
Guter Spieltag für den BVB.
CL ist wieder drin und die Schalker hoffentlich für Jahre in Liga 2 versunken
Unglaublich was Bayern diese Saison alles herschenkt ...und die vermeintliche Konkurrenz ist nicht annähernd in der Lage was draus zu machen 8o
Ansonsten bemerkenswert, dass die Teams mit bekannt gegebenem Trainerwechsel nicht mehr viel auf die Reihe bekommen ....erst MG, nun die SGE und mit Abstrichen die Bayern.
Schalke an diesem Spieltag auf einem guten Weg ... keine Niederlage kassiert ;)
Ja, guter Spieltag für Borussia. Aber Leverkusen, Leipzig und Mainz kommen noch.
Das wird noch interessant
Frankfurt hat definitv das vermeintlich leichteste Programm.
Hier werden sie def. gg Schalke und Freiburg gewinnen.
So ne schwache Saison von den Bayern ( 40 Gegentore):rofl: und trotzdem wird es am Ende reichen zum 9.Titel in Folge.
Wirklich erstaunlich das es keine andere Mannschaft machen möchte...
Heute: Klarer Fall von Arbeitsverweigerung, so nebenbei schlägt man keine Mannschaft die im Abstiegskampf ist.
Mainz überrascht mich immer mehr, 7 Punkte nach der Vorrunde und jetzt .....Chapeau. :gut:
Mainz ist wohl Platz 5 in der Rückrundentabelle (wurde so gestern gesagt). :op:
Mit den 40 Toren das stimmt. Das war auch das CL aus. Ich weiss nicht ob man das immer nur mit dem angeblich schlechteren Kader rechtfertigen kann. Hinten ist ja (noch) recht wenig Veränderung gegenüber den letzten Jahren.
Man hält an einer Strategie fest, die hochriskant ist. Und bleibt dabei. Mainz hätte 5 Tore schießen können. 2 mal Alu in der ersten HZ, Neuer hat 2-3 großartige Paraden gemacht, die auch hätten reingehen können/müssen. Beim ersten Tor sah er unglücklich aus, aber ich glaube da war noch ein Spieler in der Sichtlinie und die Sonne stand genau gegenüber. War evtl. schlecht zu sehen.
Wenn es bei Mainz so brennt, dann ist es doch kein Wunder, dass man bei PSG einen eingeschenkt bekommt.
Im Grunde genommen kann man froh sein, wenn Bayern den Ball hat. Ansonsten ist immer Gefahr. Das wurmt.
Dass keiner der anderen Mannschaften das ausnutzt, ist ja die letzten Jahre oft gewesen. Es gab Jahre, da that Bayern alle dominiert und es gab Jahre, da war das im gewissen Sinne auch Dusel. Der BVB - 9 Punkte Vorsprung abgeben - das war nur eine Saison. Dieses Jahr hätte RB durchaus jetzt schon dran sein können nach dem Patzer, wenn man selbst nicht wieder vergeigt hätte. Das läßt sich ja weiterführen.
Was mich wundert ist, dass beim BVB jetzt wieder alle rennen und vorher nichts ging. Warum muss man immer erst mit dem Rücken zur Wand stehen? Die können es doch auch.
Aber nochmal zu Bayern: Verdient verloren, Mainz war viel besser. Kein Pass präzise, oft in den leeren Raum, hohe Bälle ins Nichts, furchtbarer Kick und schlimm anzusehen. :motz:
Ja, das war gestern das schlechteste Spiel seit Jahren, das ich von Bayern gesehen habe. Aber Flick hat ja im Interview gesagt, dass er den Eindruck schon vor dem Spiel, in der Vorbereitung, hatte, dass heute nichts laufen würde. Ich habe immer drauf gewartet, dass es endlich losgehen würde, aber das kam nicht. Egal, Mainz hat hochverdient gewonnen. Sind aber ja noch drei Spiele Zeit. Auch für Lewa, das war der einige Lichtblick gestern. Vier Tore in drei Spielen sind noch machbar.
Schade finde ich es für WOB/ SGE, dass wohl doch einer der beiden NICHT CL spielen wird, denn Dortmund wird das in den letzten Spielen leider noch umbiegen, da wird alleine Haaland schon für sorgen.
Ich glaube ja, dass die Bayern die Luft in der Rhein-Main-Ecke nicht vertragen. Hoffenheim, Frankfurt, Mainz. Dreimal "Glanzleistung".
Scherz beseite. Bayern grottig gestern, hätten nach 45 Minuten eigentlich 0:4 zurück liegen müssen. War wohl noch nicht der richtige Zeitpunkt für die "Meisterfeier".
Aber Dortmund, Frankfurt und Wolfsburg wird noch ein interessantes Rennen, bin gespannt, wer es nicht schafft unter die Top4. Und der Abstiegskampf dank Bremer Leiden und Augsburger Dummheit auch wieder offen. Grad schad dass eine Woche Pause ist.... Also für die, die den Pokal nicht verteidigen wollten... ;)
Ich fand Gestern einen tollen Spieltag :)
Bin ja als Mainzer "Sympathisant" (...schmerzhafterweise aber Schalke Fan) und nach der Rückrunde dachte ich meine beiden Mannschaften spielen nächstes Jahr in Liga 2! Die Mainzer haben einen echt geilen Lauf gehabt! Und Gestern waren 0 bis 1 Punkte geplant... die 2 Punkte drauf sind ein tolles Polster.
Schmadkte sagt dass Borussia die zwei Punkte nicht mehr aufholt..und München hat wohl Kontakt zu Nagelsmann aufgenommen - aber Leipzig soll angeblich 30 Mio als Ablöse fordern.
Ich hoffe, dass Nagelsmann nicht zu Muc geht :P und Borussia könnte die zwei Punkte schaffen :)
Die 30 Mio. müsste dann der DFB direkt nach Leipzig überweisen, wenn es so kommen sollte... :supercool:
Zum Bayern Spiel sage ich lieber nix... :wall: Außer- ich würde dem Leroy Sane mal mehr Schieß- und Passübungen machen lassen- was der in den letzten Wochen verdaddelt hat ist für einen Spieler seiner Klasse nicht würdig.
Sicherlich wird jetzt geredet, man wird sehen ob es zu einer Einigung kommt. Hoffentlich ist der DFB auch finanziell im Boot, wäre nur gerecht.
Zu Sahne:D, technisch sicherlich ein guter Spieler, der auf mich aber sehr oft unmotiviert wirkt, es fehlt auch die Körperspannung ab und an. Bälle gehen dann meterweit am Tor vorbei, die ein Spieler seiner Klasse eigentlich machen müsste.
Er trifft auch oft die falsche Entscheidung in gewissen Spielsituationen.=(
Schau mer mal , ob das noch was wird.:grb:
Hauptsache neuer Trainer wird nicht Mou. :facepalm:
Der Leroy wird schon, da bin ich mir nach wie vor sicher. Kein Top-Top-Top Spieler, aber schon ein auf lange Sicht guter
Zu Nagelsmann: Das sieht jetzt alles so aus, als würde das alles so kommen wie erwartet: Nagelsmann nach München, Flick zum FCB, Jesse Marsch von Salzburg nach Leipzig.
Nur mal sehen, wer das alles bezahlt: hätte Brazzo die Millionen in die Mannschaft gesteckt bräuchte man jetzt nicht so tief in die Tasche greifen.
Andererseits wäre Flick sicher auch bei nochmaligem Triple gerne zum DFB gewechselt, ich glaub, dass das sein Traumjob ist. Und der Nationalmannschaft wird das mindestens imagemässig eh gut tun.
Ich bin einmal mehr bei Betram. Im Gegensatz zum Beginn der Saison sehe ich bei Sané Fortschritte, vor allem in der Arbeit nach hinten. Klar wirkt er manchmal lax, aber wenn er sein Können aufblitzen lässt, dann ist das schon sehr ansehnlich.
Zum Thema: Flick-Nagelsmann-Bayern-Leipzig: Meines Erachtens ist das Thema schon sehr weit fortgeschritten. Wenn jemand prinzipiell bereit ist, einen "Mitarbeiter" gehen zu lassen und schon ein Preisschild daranhängt, ist es nur noch eine Frage der Zeit. Ich bin auch der Ansicht, dass der DFB da mit ins Boot sollte....
Sagen können die viel.... Mal sehen, was passiert.
Und weil wir gerade dabei sind: Ich hätte ja Konaté anstelle von Upamecano verpflichtet. Wenn der Konaté gesund ist, ist der extrem stark und wechselt für eine geringere Ablöse nach Liverpool. Aber gut, Upamecano ist jetzt auch kein Nasenbohrer. ;) Will mich also nicht beschweren.
Angeblich hat Nagelsmann um freigabe gebeten - und es sind wohl "nur" noch 25 Mio :D
Bayern wohl einig mit Nagelsmann und Leipzig... :grb:
Nagelsmann war eh klar, der würde auch mit einem Fahrrad nach München fahren.:supercool:
Der Plan war wohl erst für 2023 ( von ihm und Bayern auch) , so kommt er halt 2 Jahre früher. Ich hätte ihm die Erfahrung der 2 Jahre gerne noch gegönnt.
Jetzt muss man schauen , welche Summe RB erwartet und was man letztendlich zahlt. Ist natürlich ein Risiko , da keiner garantieren kann ob es funktioniert.:)
Bei seinen letzten Stationen hat er ja ordentliche Arbeit geleistet, aber Bayern Trainer ist schon ne Hausnummer.
Schau mer mal-
Ich hoffe sehr der DFB beteiligt sich.:dr:
Bayern kann bei ausbleibendem Erfolg in 2-3 Spielen schnell mal unangenehm werden,
und damit meine ich nicht von der Vereinsführung...
Zum Sane sag ich lieber nix, bei mir hat er noch Karenzzeit um meine Meinung zu revidieren,
viel Zeit jedoch nicht mehr !
Grüße
Hm schade mit Nagelsmann, in seiner Art sehe ich ihn nicht als Bayern Trainer.
Mir wär es lieber gewesen; er hätte seine gute Arbeit bei Leipzig fortgesetzt.
Auch Klopp ist für mich kein Trainer für die Bayern. Der braucht ein Hexenkessel mit verrückten Fans.
Arbeiter Stadt...., und das alles sind die Bayern nicht.
+1
Nagelsmann passt. :gut:
Bin gespannt für wie lange.
Nehme Wetten an :D
keine Saison :op:
Sehe ich genauso Behrad. Nagelsmann ist sicherlich ein guter, aber wäre er ein sehr guter, dann wäre RB dieses Jahr Meister geworden. Die Möglichkeit war die ganze Saison über gegeben, aber letztlich hat RB da genau so versagt wie ab und an der BVB. In manchen Jahren kannst Du zwar machen was Du willst, die Bayern sind dann halt trotzdem nochmal besser (so wie unter Tuchel, da hat Dortmund eine richtig gute Saison gespielt, aber Bayern war noch besser). Aber so wie in dieser Saison - dann musst Du als Verfolger da sein. Nagelsmann hat es nicht geschafft in den entscheidenden Spielen das zu zeigen. In Leipzig hätte er in Ruhe reifen können. Andererseits: Trainer kannst Du als Verein nur schwer planen, siehe den hier auch immer wieder erwähnten Kloppo. 2008 wäre es ja fast soweit gewesen, statt dessen kam ein anderer Jürgen:D
Jetzt ist nach meiner Auffassung dieser Zug für alle Zeiten abgefahren. (Gott sei Dank:bgdev:)
Egal wie, dieses Jahr ist fast überall Unruhe. Gladbach, Berlin, Frankfurt, Bayern, sogar beim Meister der Tränen:winkewinke:
Es wird die Zeit kommen, wo man für einen Zeugwart oder Greenkeeper auch eine Ablöse zahlen muß.
Also es war wohl so, dass Hoeneß sich mit Klopp schon einig war, aber Rummenigge Klinsmann favorisiert und sich durchgesetzt hat. Damals war Klopp genauso ein "Risiko" wie heute Nagelsmann.
Nagelsmann ist jetzt schon taktisch ganz weit vorne. Ich hoffe, dass es Nagelsmann nicht übertreibt und die Truppe übercoacht. Meiner Ansicht nach, wird es am Fachwissen nicht scheitern. Eher dürfte das Verhältnis zur Mannschaft zur Nagelprobe (Mann, was für ein Wortspiel :facepalm: ;) ) werden. Wenn er die Truppe nicht auf seine Seite zieht, kann es sehr schnell ungemütlich werden...
Dazu kommt noch die Gemengelage mit Salihamidžić ....
Ich bleibe optimistisch.