Das mit der Bremse geht super. Es ist ja der passende Stage 6 Stoßdämpfer verbaut. Das ist derzeit der beste Dämpfer den man in eine Vespa bekommt.
Druckbare Version
Das mit der Bremse geht super. Es ist ja der passende Stage 6 Stoßdämpfer verbaut. Das ist derzeit der beste Dämpfer den man in eine Vespa bekommt.
Das ist ein Griff in das obere Regal.:gut: Was ist das für eine Gabel? PK Xl2?
Ja, das ist eine gekürzte Superlow-Gabel von der PK - gut erkannt ;)
Möchte sich zufällig jemand von seiner Vespa trennen?
Ich suche noch eine alte Rally, Sprint usw. - Bitte keine Plastikroller.
Könnte auch tauschen gegen Uhren ;-)
Moin, bin seit gestern Besitzer von einer Vespa 300 er GTS. Habe alles was verchromt war schwarz machen lassen (Bild folgt).:jump:
Was mir in dieser Kombi nicht so gefällt ist, dass die Blinker weiß sind. Hat jemand Erfahrung und eine Bezugsquelle für schwarze Blinker ?
Sehr schön Roni:gut:
Und das ist meine. Einige kennen sie ja schon...
Anhang 241341
Anhang 241342
Mensch ist die ROT Toni :gut:
Schöner kleiner Flitzer Wolfgang :gut:
Ich bin ja mehr Espressofarben unterwegs ...
Anhang 241343
Brauche mal bitte eure Einschätzung - was findet ihr besser - gelb oder weißer Scheinwerfer ( bitte unabhängig von Legal )
Anhang 241346
Ich bekomme das Foto - nicht mehr bearbeitet.
ganz klar weiss, weil das auch "alt" aussieht.
Gelb.
Meine Veloce
Anhang 241350
Danke Stefan,
Deine ist aber auch schön :gut:
ich würde nur die "Windschutzscheibe" entfernen ;)
@Jan: Meiner Ansicht nach, weiß!
Danke für die Einschätzung.
Tolle Roller habt ihr !
Die alte Veloce vom Markus - gefällt mir besonders. Ich liebe alte Blechroller.
Um die Schaltblechfraktion etwas abzulenken (die erkennt man übrigens bei Vespa-Treffen an den ewig schmutzigen Fingern)...... :D
Anhang 241358
Anhang 241357
Wirklich tolle Schalt-/Blechroller habt Ihr - dafür fehlt mir leider die Zeit neben den luftgekühlten Themen und ich passe auf die Dinger mit 1,94m und verhältnismäßig langen Beinen auch nicht so richtig drauf.
Hier mal meine GTS 300 HPE mit 13'' Rädern von der MP3, kpl Bitubo Fahrwerk und Remus ESD - alles eingetragen. Das Ding geht mit 24 PS für die Stadt und etwas Landstraße/AB ganz vernünftig und hat durch den 13'' Umbau mit Heidenau Radial Reifen und in Verbindung mit den Bitubos richtig gutes Handling und ordentlich Grip.
https://up.picr.de/38483279ls.jpg
Nee, die Scheibe bringt wirklich was an Wind- und Wetterschutz, und macht etwas schneller :D Optisch geb ich dir recht, wobei ich die kleine Scheibe noch OK finde, gerade mit der Vollausstattung dieses Modells mit den Gepäckträgern.
@Jan: Weiß ...aber ich fahr ja auch mit Scheibe;)
Wobei, wie ich grad auf meiner Shorts sehe, gelb auch nicht schlecht ist :D
Anhang 241434
Kult auch für die Kleinen,...;)
Anhang 242009
Anhang 242010
Sehr geil
Top!
Was es alles gibt ...COOL :gut:
gibt's doch schon seit Jahrzehnten.....
Kannte ich halt dann Jahrzehnte lang nicht :ka: ...und ist immer noch cool ;)
Stimmt...
https://up.picr.de/38542534yo.jpeg
:D ...OK DIE kenn ich auch :gut:
:D:dr:
:dr: super !
Könnte man mal wieder putzen und richten.
Hallo zusammen,
fährt hier jemand zufällig die neue GTS/GTV mit dem 300er HPE Motor? Habe heute meine GTS aus 2015 verkauft und suche nach einer Nachfolgerin.
Habe in diversen Foren von massiven Kinderkrankheiten beim neuen Motor gelesen. Wäre daher über Inputs dankbar...
Hallo Deni,
ja, ich fahre die Neue GTS 300 Supertech seit Anfang Mai. ich habe bisher knapp 900 Kilometer gefahren, aber noch keine Probleme feststellen können. Von was für Kinderkrankheiten ist denn in den Foren die Rede?
Viele Grüße
Frank
https://up.picr.de/38869394yr.jpg
https://up.picr.de/38869396hj.jpg
Hallo Frank,
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Schicker Roller :dr:
Es scheint einige Exemplare mit einem sehr hohen Ölverbrauch zu geben. Und es gab einige Fälle von Motorschäden. War etwas verunsichert, ob ich ggf. besser auf den ausgereiften Vorgängermotor greifen sollte. Viel hat sich ja nicht veränder.
Habe selber keine HPE, kenne aber viele HPE-Besitzer.
Viele klagen über einen unangemessen hohen Ölverbrauch, auch bei den 2020ern.
Ich habe vohin mal nachgesehen: ich habe noch ca. 1 Viertel Rest zum Minimum. Bei 875 gefahrenen Kilometern. Irgendwo habe ich gelesen, dass zwischen min und max 0,2 Liter liegen sollen. Ich habe allerdings nicht nachgesehen, bei welchem Ölstand ich den Roller bekommen habe. Gesetzt den Fall, der Ölstand war auf max, lande ich bei ca. 0,2 Liter Öl auf 1000 Kilometern. Das finde ich jetzt nicht zu viel. Von Inspektion zu Inspektion kommt man allerdings nicht, ohne mehrmals nachzufüllen.
Was mich aber ein wenig stört ist der Punkt „Kontrolle Motorölstand“ in der Betriebsanleitung. Hier steht gedruckt: „Vor jedem Fahrtantritt muss der Motorölstand bei kaltem Motor überprüft werden.....“
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Viele Grüße
Frank
Der Hinweis ist nicht verkehrt.. ich glaub schon, dass man in Pontadera weiß, wie qualtativ schwankend man produziert. Was für Luigi in der Qualitätskontrolle noch tutto bene ist, wär für einen Japaner bei Honda oder Yamaha Grund zum Seppuku.
Vielen Dank für die Rückmeldungen :dr:
Mmmh. Ich hasse Öl kontrollieren und nachfüllen. Erst recht, wenn es so kompliziert ist, wie bei den modernen Vespas. Da bekommt man den Ölmess-Stab fast nicht rein und raus ohne sich die Finger abzuquetschen und das Öl bekommt man ohne Trichter kaum in die Einfüllöffnung.
Bei meiner alten GTS musste ich nie Öl nachfüllen. Es hat immer von einer Inspektion zur nächsten gereicht. Und bei einem Liter auf 1000Km kann ich mir auch fast wieder einen Zweitakter kaufen.
War grad bei einigen Händlern. Kaum was vorrätig, Lieferzeiten unbekannt. Wenn ich dann noch an meine Erinnerungen mit den Wartungen und den Service drumherum zurückdenke, dann bekomme ich momentan echt Befürchtungen, dass mein nächster Roller von einem anderen Hersteller kommen könnte...