Danke euch!
Einzig die Laufleistung lässt mich ein bisserl nervös werden - ich bin die letzten zwei, drei Jahre einfach zu viel gefahren. Gut, dass dieser Sommer bisher so schlecht ist, das tut dem Wagen gut!
http://i40.tinypic.com/indedw.jpg
Druckbare Version
Danke euch!
Einzig die Laufleistung lässt mich ein bisserl nervös werden - ich bin die letzten zwei, drei Jahre einfach zu viel gefahren. Gut, dass dieser Sommer bisher so schlecht ist, das tut dem Wagen gut!
http://i40.tinypic.com/indedw.jpg
Schluck!!! :op:
Was hast Du dem Wagen angetan??? Fast 66.000km in ca. 12-15 Jahren...
Falls der mal weg soll... :ea:
Schönen Gruß aus dem Norden!
Kai
Fast US$ 14.000 fuer ein bischen Stoff ??....die haben ja nicht mehr alle Latten am Zaun....8o
Ich meinte mit meiner Frage nach dem Preis eigentlich die Neubelederung.
Das war nicht viel, war ja auch nicht viel neues Leder.
Aber das sind keine 14k für ein bisschen Stoff, sondern für das komplette Dach. So, wie ich es geschrieben habe.
inkl. Hydraulik etc. ?....dennoch exorbitant...
Das Gestänge allein, das es nicht mehr gibt, kostete bei Mercedes 7.400 Euro. Letzter Listenpreis.
Und nein, die Hydraulik ist bei den 13.800 USD nicht dabei.
Ja, so langsam werden die Lagerteile für den 124er Cabrio rar. Merkt man auch bei den Gurtbringern, welche nicht vom Coupé baugleich sind. Steuergerät für Gurtbringer ebensowenig. Gasdruckfeder für Kofferraumdeckel-ist Sondermaß :heul:, für MOPF1 schwer zu finden. Windschott nur zum aftermarket Nachkauf, NOS schwierig. Austausch der ausgeblichenen Sonnenblenden :heul: nicht die Selbe der Limousine. Innenspiegel das gleiche Spiel. Kleiner Trost: Manches passt vom R129
Allzeit gute Fahrt, KK
Ja, langsam wäre es fast ratsam, mal einen günstigen auf ebay zu kaufen, als Teilelager. Gurtbringer rechts ist bei mir auch dran.
Beste Grüße,
Kurt
Bekommt man eigentlich für ein Comand von um 2000 noch aktuelles Kartenmaterial?
Bekommen tust Du was, ob es aktuell ist, denke eher nicht. Update sollte um 179,00 € kosten beim freundlichen.
Welche Software hast denn jetzt drauf?
Die Kiste steht noch bei meinem Dad in Deutschland, ich muss ihn mal fragen.
Leider nicht meiner, hat heute im Acker hinter mir geparkt:
Anhang 31709
Tip-top, das Schätzchen, hatte vorne an den Kotflügeln noch die Halterungen für die Standarte.
Meine zwei Mercedes :]:]
CLK 320 Bj.2001
http://imageshack.us/scaled/large/703/krd2.jpg
CLS 500 Bj.2006 mit dem M273
http://imageshack.us/scaled/large/198/jj7t.jpg
Fahre beide im Alltag und bin immer noch begeistert.
Ausser Verschleissteile, waren keine grösseren Reperaturen notwendig :gut::gut::gut:
Nicht meiner (harhar) aber Teilmercedes halt.
Interessanter Preis, ist doch sicher deutlich ÜBER dem Neupreis, oder?
http://www.classicdriver.com/de/car/...8i/1992/186377
Hm, so einen habe ich am Nürburgring mal angeschaut. Sehr geil, die Isdera. :verneig:
Wegen des Neupreises, da würde ich mal bei carpassion fragen, die haben ein sehr gutes Isdera-Unterforum.
Steht schon beim Konzi, äh Händler . . .
http://imageshack.us/a/img109/7913/b642.jpg
. . . brauch ihn nur abholen!
:jump: :jump: :jump:
http://www.youtube.com/watch?v=4VpFuzggQBk
Gefällt mir.
Klasse Armin! :gut: Gratuliere :dr:
Habe ihn seit letztem Jahr auch und bin sehr zufrieden damit.
Jetzt erst gesehen, sehr geil. Hab damals als kleiner Bub auf der IAA einen Prospekt abgestaubt und wenn ich mich recht erinnere, kostete das Ding schon Mitte der 80er um die 400k DM, die zweite Serie der 90er vermutlich mehr. Ich glaube, CW311 und Imperator waren auch die einzigen Nicht-Mercedes, die den Stern tragen durften. Der kleinere Spyder hatte immer das Greif-Logo. Ewig keinen mehr gesehen...