Doch doch, man könnte beweisen, daß es in der Realität zu einem gewissen Gleichgewicht kommen kann, was dann wiederum auf das theoretische reibungslose Szenario übertragen werden kann ;)
Druckbare Version
Doch doch, man könnte beweisen, daß es in der Realität zu einem gewissen Gleichgewicht kommen kann, was dann wiederum auf das theoretische reibungslose Szenario übertragen werden kann ;)
quasi r² + l² = x²
Was is nun mit GALILEO :grb:
Von einem reibungslosen Szenario war nie die Rede! :op:Zitat:
Original von Greg
Doch doch, man könnte beweisen, daß es in der Realität zu einem gewissen Gleichgewicht kommen kann, was dann wiederum auf das theoretische reibungslose Szenario übertragen werden kann ;)
Deshalb hebt das Flugzeug auch ab...
Erst dreht sich das Laufband immer schneller und irgendwann verschmurgeln die Reifen oder Räder des Flugzeugs, das damit direkt auf dem Band landet und entgegen der eigentlichen Startrichtung beschleunigt wird und am hineten Ende des Bandes abhebt und kurz danach zerschellt :twisted:
Bye
Marko
Huch! Tschuldigung. Versehen. :D
kann ein Flugzeug überhaupt fliegen oder bilden wir uns das alle nur ein :grb:
Gruss
Wum
Neulich auf dem Neusiedler See haben sich Anwohner
und Urlauber über folgenden bizarren Versuchsaufbau gewundert:
http://www.offensiv-medien.de/download/beweis.jpg
Der österreichische Verteidigungsminister Norbert Darabos gab zu
Protokoll, dass ein Thread im RLX-Forum bei der Österreichischen
Bevölkerung für Aufruhr gesorgt habe. Man wolle den Landsleuten in
einem grossangelegten Versuch beweisen, dass das Flugzeug abhebe.
Das Militär habe hierfür einen Flugzeugträger gekauft und die Firma
Kettler mit der Errichtung des Förderbands beauftragt....
was sagt denn kollege 40.000 ft. dazu :grb: :D
Ja, genau ;)Zitat:
Original von PCS
Huch! Tschuldigung. Versehen. :D
Ich habs geahnt und bin immer noch dabei, dass es nicht abhebt...warum auch? :rofl: :D
also das kann man auf den Bildern doch deutlich sehen:Zitat:
Originally posted by ibi
was sagt denn kollege 40.000 ft. dazu :grb: :D
Das Flugzeug hebt nicht ab... :D
vor x-jahren Apt LUX - ANR 124 - full load take off weight 600 to - geht oder geht nicht :grb: :jump: :verneig:
Gruss
Wum
Stimmt - es kippt zur Seite :D ...damit haben wir eine voellig neue Ausgangsbasis, denn jetzt ist nur noch ein Rad in Kontakt mit dem Laufband...Zitat:
also das kann man auf den Bildern doch deutlich sehen:
es hebt nicht ab
Gruss, Juergen
:grb: :grb:
:twisted: :D
Machs weg Manuel, machs weg :twisted:
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Natürlich hebt es auch weiterhin nicht ab. Wie soll es auch. :rofl:
ein Flugzeug welches zu lang auf der Erde bleibt (grounded) kostet nur Geld - also hebt es ab - muss doch Geld verdienen :op:
Gruss
Wum
Also sind es die Flughafenbetreiber, die die Laufbänder statt Startbahnen
einbauen, um mehr Geld zu verdienen? :grb:
Leuchtet ein! :D
Aaaaaaaaaarrrrrrrrrrghhhhhhhhhh.
Wer hat den ausgegraben, hm?
Wer war´s?
Zitat:
Original von WUM
kann ein Flugzeug überhaupt fliegen oder bilden wir uns das alle nur ein :grb:
Gruss
Wum
das erinnert mich an den Spruch:
Hubschrauber können eigentlich nicht fliegen, sie sind nur so hässlich und laut, dass sie von der Erde abgestoßen werden.