Wenn dann die Farben eisenhaltig sind hat man beim nächsten MRT auch viel Freude.
Druckbare Version
Wenn dann die Farben eisenhaltig sind hat man beim nächsten MRT auch viel Freude.
Knappe Antwort: Nein, brauche ich nicht
Bei großen Tattoos, die im zu untersuchenden Bereich liegen, schon. Aber dafür gibts ja den Aua-Knopf.
Nope!
Eine Tätowierung kann den Erfolg der MRT-Untersuchung stark einschränken. Tattoos, die sich im Bereich der zu untersuchenden Körperstelle befinden, können zu Störungen der Bildgebung führen.
Das ist laut befreundetem Radiologen blöd v.a. in der Unfallaufnahme wenn es eilt ... fast so blöd wie irgendwelche Piercings an irgendwelchen Körperstellen ...
Es gab mal Fallberichte über Verbrennungen von Tattoos, die sich aufgeheizt haben. In der täglichen Praxis ist das Problem praktisch nie zu beobachten. Bildstörungen sind auch kein Problem. Wir haben inzwischen ja täglich mehrere mit Tattoos in den Geräten, kein Problem.
Daher bin ich also schwerer geworden, es sind die Tattoos :bgdev:
Ich hab sehr viele Tattoos, aber seit Corona hab ich es nicht mehr geschafft, mir ein neues machen zu lassen. Geht es noch jemanden so?
Das verstehe ich nicht, Du kannst Dich doch schon lange wieder stechen lassen?
:rofl:
Genau:dr:
Ich habe während und auch nach Corona weitergemacht.
2021 chest panel als Erweiterung des full sleeves, gestochen von Andreas Coenen, the Sinner and the Saint:
https://up.picr.de/44827540oh.jpg
Mai 2022 Inu hariko, tebori (handgestochen, nicht mit der Maschine) von Sen Kawamura:
https://up.picr.de/44827542hy.jpg
September 2022 Uchide no kozuchi, gestochen von Dansin, Electric Avenue Tattoo:
https://up.picr.de/44827544pt.jpg
LG,
Andi
Tjo, du hast nen Plan. Und die besten Leute.
Wunderschön.
Toll!
Richtig klasse !!! :gut:
:gut:sieht klasse aus.