Sieht deutlich besser aus als vorher.
Alles richtig gemacht. Felgen würde ich auch noch vorschlagen machen zu lassen. Das würde die Optik nochmal aufwerten
Druckbare Version
Sieht deutlich besser aus als vorher.
Alles richtig gemacht. Felgen würde ich auch noch vorschlagen machen zu lassen. Das würde die Optik nochmal aufwerten
Zeit für die Winterpause.
Dieses Wochenende war es mal an der Zeit für die einmal im Jahr Grundreinigung von Hand.
Da freut man sich 2021 gleich wenn man das
Auto sauber aus der Garage holt:)
So sauber war er wohl seit der Auslieferung nicht mehr:bgdev:
Anhang 256868
Anhang 256872
Anhang 256870
Zum Schluss noch den Flügel in die Race Stellung bringen. Wenn man schon einen Flügel hat dann darf der auch gerne mehr Abtrieb erzeugen. Bin gespannt ob man einen Unterschied spürt.
Anhang 256873
Anhang 256871
Der sieht echt sauber aus, Roland. Und wie schon geschrieben, ich finde der Flügel steht ihm gut...würde ich mir nächstes Jahr gerne mal ein paar Kilometer von hinten anschauen :supercool: :dr:
Na klar :jump:
Ich wollte unbedingt mal wissen wie der Cayman mit dunkleren Felgen aussieht.
Die kostengünstigste Lösung dafür war schnell gefunden.
Einfach mal die Räder do it yourself mit Sprühfolie folieren. Kostet nur ein paar Euro und ist schnell wieder ab.
Ergebnis:
Anhang 263894
Vergleich Silber vs. Anthrazit:
Anhang 263895
Anhang 263898
Anhang 263897
Abgesehen davon dass ich die Felgenform allg. nicht 'sooo geil' finde... aber in anthrazit gefällt sie mir viel besser :dr: gerade zu knalligen Farben :gut:
Find ich gut.
Wie einfach geht das wieder ab?
Wie hast du den Nabendeckel gemacht mit dem Logo?
Wie ist die Qualität?
Welche Sprühfolie hast du genommen?
Foliatec? :)
Hallo Elmar die Folie ist von Foliatec wie Andi richtig vermutet.:dr:
Gibt ja immer die Diskussion PlastiDip vs Foliatec, hab mich nach recht guter Erfahrung bei meinen Innenraumringen wieder für die heimische Marke entschieden.
Geht völlig problemlos ab wenn es dick genug gesprüht wurde. Man muss nur eine Stelle auf kratzen und kann die Folie abziehen. Für die Ecken einfach etwas Verdünnung oder das Markeneigene Entferner Spray verwenden.
Qualitätseindruck ist bisher gut :gut:.
Aber es muss definitiv noch Versiegelung drauf. Die kommt am Mittwoch. Dann mach ich die Felgen nochmal runter, sprühen noch eine Schicht drauf und versiegele sie.
Das Wappen auf den Nabendeckelen hab ich komplett gesprüht und dann mit einem Tapetenmesser drum.herum die Folie durchtrennt. Dann am Wappen eine kleine Stelle mit einer Nadel durchgestochen und die Folie vom Wappen gezogen. Hat zu meinem Erstaunen sehr gut funktioniert. Ich hab erwartet das es nicht klappt. War wirklich überrascht.
Wie lang es hält werden wir sehen. Ich werden berichten.
Für alles in allem keine 60€ finde ich das Ergebnis erstaunlich. Man muss sich aber schon Zeit nehmen und Mühe geben damit es schön wird.
Bei dem dritten Bild gefällt mir der Ton gut, beim zweiten nicht.
Danke Roland. Schau ich mir mal live an. :gut: steht eh ja wieder mal an.
Passt. :gut:
Ist tatsächlich schwer einzufagen da die Farbe ein wenig changiert. Mal dunkler mal heller je nach Lichteinfall. Live wirkt es nochmal ganz anders.
Ich werde diese Woche nochmal ordentliche Bilder machen. Die 2-3 waren nur schnell unter Zeitdruck aus der Hüfte geschossen.
Da freue ich mich drauf Elmar :gut:
Danke Percy, mir gefällt es auch gut.
Soll erst mal als Test dienen und später im Jahr wenn die Reifen eh runter müssen ggf.richtig lackiert werden.
Der Farbton passt sehr gut, finde ich. :gut:
Versiegeln ist wichtig, sonst wirds irgendwann fleckig weil der Dreck nicht komplett abgeht. Ich weiß dass des keine Dauerlösung sein soll, aber trotzdem hält so ein gute Provisorium oft sehr lange. :D
Wenn es hält und gut aussieht habe ich damit auch keine Probleme :D
Ich denke spätestens zum Reifenwechsel ( was bei meinen vielen KM leider mindesten 1x in der Saison stattfindet) wird die Folie kaputt gehen und runter müssen.
Du hast absolut recht versiegeln MUSS! sein. Bin damit auch nur 500 Meter zum Bilder machen gefahren. Nächstes Wochenende mach ich mich nochmal dran inklusive versigelung und richtig aushärten lassen ( Versiegelung sollte wohl 24-48 Stunden härten).
Deutlich besser in dunkel.
Wieviele KM fährst Du denn?
Mit dem Cayman ca. 15.000 pro Jahr. Mehr als 13.000 km hat noch kein Reifen gehalten, PZero eher so 9000 :weg:
Sieht wirklich gut aus! Ich finde es deutlich stimmiger. :gut:
Ich bin aber auch generell eher kein Fan von silbernen Felgen und freue mich auch schon drauf, bei mir zum Sommer auf die schwarzen OZs zu wechseln....
Vielleicht sollte ich meine originalen auch mal „dippen“. :D
Die dunklere Felgenfarbe gibt dem Auto einen etwas "böseren" Touch, was zum Gesamtauftritt und zur Außenfarbe für mein Empfinden gut passt. Mir gefällt es und ich würde es so belassen bzw. in Betracht ziehen, die Felgen später einmal in diese Farbe umzulackieren.
Bei deinem gefallen mit die Orginalen und die OZ perfekt :gut:
Aber Dippen ist schon einen Versuch wert. Das schöne, es ist einfach wieder rückgängig zu machen.
Danke Michael, genau mein Gedanke.
Wie gesagt, Silber hat mir auch immer gut gefallen, mit dem Geflügel kommt der etwas bösere Touch aber super.