Haben uns nun einen günstigen Plattenspieler mit einer Grundausstattung an Platten zugelegt.
Erinnert mich sehr an meine Kindheit und Jugend.
Anhang 229580
Anhang 229581
Anhang 229584
Druckbare Version
Haben uns nun einen günstigen Plattenspieler mit einer Grundausstattung an Platten zugelegt.
Erinnert mich sehr an meine Kindheit und Jugend.
Anhang 229580
Anhang 229581
Anhang 229584
:gut:
Hauptsache mal starten. Vinyl hat einfach mehr Charme als Spotify & co. Und die CD ist sowas von tot....
Viele Grüße, Marco
... wenngleich auch ich einer (gut gepressten) Platte immer den Vorzug geben würde, höre ich immer noch sehr gerne einige CDs ... und den Wandler des CDPs in der Stereo-Kette kann ich auch zum Streamen nutzen ... in meinem kleinen Monoaufbau im Büro dagegen streame ich nur, konsequent ;)... die Kombi aus altem Gerät und digital kann durchaus Spass machen ... (klick)
https://i.pinimg.com/originals/9d/d6...3bc54a57e7.jpg
oh ja, raus aus den Ecken :op:
Anhang 230753
wenn man zwischen den Jahren Zeit hat und auf Discogs stöbert, füllt man einige missed discs der letzten Jahre auf ...
Koetsu meets Billie Eillish. Krasse Platte :gut:
https://up.picr.de/37618822ck.jpeg
Viele Grüße, Marco
... ja, gejler Sheizz ... hör die mal im Auto. :gut: aber mit deinem feinen Tonabnehmer sicherlich auch ein besonderer Genuss ...
Danke Euch allen für die Tipps. Werde am Wochenende umstellen.
bei der richtigen aufstellung der lautsprecher kann schon ein wenig zeit vergehen...
das gleichseitige dreieck wurde schon erwähnt. und ruhig mal mit einwinkeln zum hörplatz versuchen. bisweilen geht es da um zentimeter.und immer daran denken,dass das akustische erinnerungsvermögen nur weniger augenblicke beträgt. ich nehme dazu eine cd,deren inhalt ich durch oftmaliges hören quasi verinnerlicht habe.dabei immer den selben song nudeln lassen...raus aus dem sessel...hin zu den boxen...links,rechts,hier noch ein paar grad...irgendwann macht es "klick" in der birne und so bleiben die kisten dann stehen bis zum nächsten boxentausch.
leider sehe ich oftmals spitzenanlagen mit sehr guten schallwandlern,die dank der...sagen wir...familiären situation so in die ecken gepresst werden,dass 98 prozent des möglichen in den vorhängen verdampfen.
Ersatzweise kann man mit Monowiedergabe die Lautsprecher leichter ausrichten.
Auch wenn's blöd ausschaut: zum Testen die Boxen beide nach vorn VOR das Sideboard und seitlich von der Wand weg weiter in die Mitte stellen. Die Seiten dieser Boxen sollten sich "sehen" können. Und: Nicht alles sysmetrisch ausrichten, das gibt z.T. blöde Reflexionen, Auslöschungen oder Taum-Noden.
Btw: schöner Fender Champ. Neu oder aus den 80ern mit Röhren?
Hier war schon lang nix mehr los: hab letzte Woche meine Linn Exaktbox mit Katalyst Upgrade zurück und nun auch etwas Futter für den Plattenspieler bekommen: Homeoffice ist schön ;)
Anhang 233891
Anhang 233892
Anhang 233893
Coole Scheiben, Bertram :gut:
Die Van ( Three cords and the truth) gefällt mir mords ! :gut:
stimmt....nach abwegen in seichwarme duette ist van morrison wieder dahin zurückgekehrt,was er am besten kann...
"three chords" gefällt mir ebenfalls ausnehmend gut.habe ich allerdings als cd.