Danke - ist auch immer wieder nett anzusehen.....wir sind ca. 150m über Grund und manchmal ist der Nebel höher, so dass wir nichts sehen, oder so wie heute Morgen. Witzig sieht auch immer ein Timelapse mit dem iPhone aus.
Druckbare Version
Danke - ist auch immer wieder nett anzusehen.....wir sind ca. 150m über Grund und manchmal ist der Nebel höher, so dass wir nichts sehen, oder so wie heute Morgen. Witzig sieht auch immer ein Timelapse mit dem iPhone aus.
Ja. das kann ich nachvollziehen.
Hier nun ein Dompfaff (Gimpel), hier habe ich die Naheinstellgrenze mittels eines Extension-Tubes reduziert!
Leica M-P 240, Leica R-Telyt 6.8 560mm adapted with Leica R to M, Extension Tube, wildlife
http://s1.bild.me/bilder/221219/8530...pure1400-2.jpg
:gut: - wie weit bist Du denn vom Vogel entfernt ? Die fliegen doch schnell weg. 1/1500s bei ISO 1600
Danke, also gewissermassen auf der Lauer liegen und keine hektischen Bewegungen :gut:
Wahrscheinlich viel Geduld.
Entschuldigt meine laienhafte Frage: Wenn ich tolle Bilder machen möchte, mich aber nicht ewig lang mit der Technik beschäftigen will sprich Bilder im Automatik Modus welche Kameras könnt ihr mir denn empfehlen. Je kleiner umso besser. Preislich habe ich mir 5 k vorgestellt. Derzeit besitze ich die Panasonic LUMIX DMC FZ 1000. Danke für eure Hilfe!
Hallo Albert Einstein - diese Frage ist nicht einfach mit A oder B zu beantworten. 5K ist schon eine anstaendige Summe und bevor ich hier weiterschreibe, muss ich die Phrase loswerden, dass die Kamera nicht die tollen Bilder macht....diese macht der Mensch hinter der Kamera. 5K garantieren keinesfalls fuer tolle Bilder - diese kann man auch schon mit dem iPhone oder einer 100 Euro Kamera machen.
Weiterhin stellt sich die Frage, ob Du eine Spiegelreflex mit Wechselobjektiven herumschleppen willst (was ich nach Deinem Post "Je kleiner umso besser") eher ausschliesse, oder eine Systemkamera mit fest eingebautem Objektiv (egal ob Zoom oder Festbrennweite).
Was moechtest Du fotografieren ? Sportereignisse, Portrait, ueberwiegend bei schlechtem Licht, Videos oder eine eine-fuer-alles-Kamera ?
Die Kriterien "klein" und "gute Qualitaet" erfuellen u.a. die Sony DSC RX 100 Mk VI oder VII (beide um die 1K), die Leica D-Lux 7 (ca. 1150 Euro) oder die Leica Q2, die aber "nur" eine 28mm Festbrennweite hat, dafuer aber knapp unter 5K kostet.
Hier gibt es einige Threads, die sich mit diesem Thema beschaeftigen.
Stimme Jürgen zu. Die Ricoh GR II würde ich noch nennen wollen, aber die Panasonic LUMIX DMC FZ 1000 reicht auch.
Von heute Morgen
Erlenzeisig, m
http://s1.bild.me/bilder/221219/9439...sig_1400-1.jpg
Bergfink, m
http://s1.bild.me/bilder/221219/1310...la__1400-1.jpg
Hardware wie oben.
Klasse ! Ich hab ehrlich gesagt schon auf Nachschub gewartet bzw. gehofft :gut:
"Birder" werden ja oft belächelt (zumindest auf Safaris habe ich das mehrfach erlebt).
Aber wenn ich solche Bilder sehe bin ich schwer beeindruckt...
“Bergfink” gefällt mir :gut:
Danke, das freut mich sehr. Ja, die Geschichte mit der Vogelfotografie kenn ich auch.
Man sollte eigentlich sämtliche Genre der Fotografie wertschätzen, kann es vermutlich erst dann, wenn man es mal ausprobiert hat.
Manuell halt nochmals eine Herausforderung. Ich erfreue mich an diesen faszinierenden Wesen und beobachte sie auch gerne, als Ausgleich vom Alltag.
Man kann dabei gut abschalten.
Danke Jürgen, das freut mich.
P.S. Der Erlenzeisig hat es in die LFI Galerie geschafft, Kategorie: Natur.
Der Bergfink wurde noch nicht eingereicht.
Hab’s gesehen - Glückwunsch:dr:...ich habe mich auch mal angemeldet und gestern ein paar Bilder hochgeladen, hat aber wohl keinen interessiert 8o
Toll, Uwe :gut: Freut mich!
https://up.picr.de/37954322zx.jpg
https://up.picr.de/37954323ny.jpg
M10, Elpro52, APO-Summicron90/f2