dann zeigen wir die Schönheit doch nochmal...
https://up.picr.de/41380905zm.jpeg
Druckbare Version
dann zeigen wir die Schönheit doch nochmal...
https://up.picr.de/41380905zm.jpeg
Auch wenn Du sie noch zehn Mal zeigst, Christoph - sie will einfach nicht hässlich werden! :wall::wall::wall:
:D
Ausgerechnet das Geschirrtuch Hemd :oops:
https://abload.de/img/dscn826639k5q.jpg
Hier mal wieder etwas billiger Stahl mit noch billigerem Kautschuk ;-)
Ich finde, dem Panda-Chrono steht das Kautschukarmband echt gut.
https://up.picr.de/42332732ij.jpeg
https://up.picr.de/42332731zv.jpeg
https://up.picr.de/42332730fl.jpeg
Stimmt, steht ihm wirklich gut.!
Ja, sieht prima aus. Aber da ich als Uhrenamlederbandliebhaber meine AP insbesondere wegen des weltbesten Metallbands trage, wäre es für mich keine Option. Aber für alle Uhrenamstahlbandliebhaber sicher eine nette Abwechslung ;)
@Oliver, in Silber sieht die 15500 auch klasse aus! War auch erst hin und hergerissen. Aber es sollte dann doch das Mausgrau werden
Felix:
Ich traue mich jetzt fast nicht zu schreiben wo ich es her habe :bgdev:
Da ich zum testen nicht gleich 1300€ ausgeben wollte, das kosten nämlich die originalen Teile, habe ich mir eins bei Ali....bestellt :D
Wenn du dir zutraust an einer Uhr das Armband selber zu kürzen, dann kann man den Armbandumbau auch selber machen. Ist recht easy da das Armband mit Schrauben am Case befestigt ist und nicht mit klassischen Federstegen. Wichtig hier nur, wie auch bei Rolex: IMMER einen Schraubendreher mit T-Schliff nutzn damit die Schrauben ansehnlich bleiben.
Carsten: Wenn ich nur die 15500 oder nur die 26331 hätte, würde mir niemals in den Sinn kommen da dauerhaft ein Kautschukband dran zu schrauben. Denn du hast recht, das Stahlarmband der Royal Oak ist ja tatsächlich das für mich schönste Armband. Aber wenn man beide hat und vielleicht soweiso auch in richtung Offshore schielt, dann ist das mal eine coole Abwechslung.
Wie geschrieben habe ich das Band nur testweise bestellt um zu schauen wie die Wirkung am Arm bei mir ist.
Ich würde die Uhr niemals mit dem Aftermarket-Band tragen.
Ich hatte nur leider keine Möglichkeit ein originales (1200€) zur Ansicht zu bekommen.
Ich finde das Kautschukband passt hervorragend zum Chrono und es ist ja vom Hersteller auch so vorgesehen.
An die Stahldaytona würde ich kein Kautschukband bauen…
1200 Euro für'n Gummiband?! Die sind doch nicht ganz gar :facepalm:
Ziemlich unanständig der Preis.
Jetzt beginnt die lichtlose Zeit :kriese:
https://up.picr.de/42337598jq.jpeg
Inkl. Faltschließe und der vier Klötzchen. ;) Und inkl. Feenstaub.
Das Kautschuk sieht am RO-Chrono doch gut aus. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Für mich z. B. passt an eine RO nur das Stahlband und am Chrono, je nach Zifferblatt, auch ein Leder- oder Kautschukband. Dagegen finde ich an der Offshore das Stahlband zu mächtig und mir gefallen sie nur mit Leder oder Kautschuk. Gerne auch ein buntes von Horus.