Immer gerne :)
Heute gabs Wild Ragout zum Lunch..
Anhang 136449
Druckbare Version
Immer gerne :)
Heute gabs Wild Ragout zum Lunch..
Anhang 136449
Gestern im Aqua, ***, Wolfsburg
Oliven
http://up.picr.de/27513968lk.jpg
Burger
http://up.picr.de/27513969zd.jpg
Vitello Tonnato
http://up.picr.de/27513971tb.jpg
Auster, Algenöl, Artischoke
http://up.picr.de/27513972pl.jpg
Curry, Safran, Bouchot-Muscheln, Kaninchenkeule
http://up.picr.de/27513974op.jpg
Sellerie, Ei, Alba-Trüffel
http://up.picr.de/27513975lt.jpg
http://up.picr.de/27513976xa.jpg
Schweinekinn, Kaisergranat, Karotte
http://up.picr.de/27513977rv.jpg
Lamm, Ricotta, Haselnuss
http://up.picr.de/27513978nl.jpg
http://up.picr.de/27513981sn.jpg
Holunder, Champagner, Erdnuss und Kürbis, Johannisbeere, weiße Schokolade
http://up.picr.de/27514035aq.jpg
Schokolade, Rote Beete
http://up.picr.de/27514036dd.jpg
http://up.picr.de/27514037vg.jpg
toll!
Top,
Das ist auch noch auf meiner Liste :gut:
Bin aktuell eher weg von der Sterneküche. Mir ist das "ja sie muessen das dann so und so essen und in der reihenfolge blabla" einfach too much geworden. Es is immer spannend aber selten bin ich da raus und hab gesagt sxheiss die Wand an war das lecker. Gehe aktuell echt am liebsten ins Steakhaus oder zum Italiener oder in die Brasserie und geniesse einfach. in der nächsten Zeit steht nur noch Rosin an und das wars dann erstmal mit Sternchen.
Florian, gerade das von dir angesprochene "das müssen sie so und so essen" hat mit Sterneküche eigentlich nichts zu tun. Sterneküche bedeutet höchsten Genuss, keine auferlegte Dogmatik. Leider schaffen nicht alle Restaurants, auch nicht die besternten, diese Gratwanderung.
Trotzdem ist eine Empfehlung des Guide mehr wert als positive Einträge bei Tripadvisor und Co.
ich spreche nicht davon mich von Tripadvisor von nun an inspirieren zu lassen. Und trotzdem muss für mich ein Restaurant neben "spannend und interessant in Geschmack und Textur" auch ein "verdammt lecker" Gefühl hinterlassen. Letzteres konnten bei mir bisher nur 2 Sternerestaurants erzaubern, beide zu mittlerweile ;)
Schorn?!
Wenn ja, dann hat der Marcel nun einen neuen Laden fuer Dich: http://marcelschiefer.com/portfolios/sraum/
Jo, Schorn war das eine, Monkeys West das andere. Die Sylvester Kitchen Party da war mit das tolleste was ich je erlebt hab.
Na dann teste mal das neue Konzept,
ich versuche da im Dezember mal vorbei zu schauen :ea:
Von welchen Drei-Sterne-Restaurants sprichst Du denn, Florian? Bis auf sehr wenige Aussetzer waren drei Sterne für mich immer eine Reise wert, so wie es im Michelin steht. Das hat schon von der Beschreibung im Guide Michelin sehr wenig mit einem Stern ("einen Stopp wert") zu tun. Neben der von Josef angesprochenen Dogmatik meiner Meinung nach ein Vorurteil.
Warst du schon mal im Nagaya, Florian? Sollte ja nicht weit für dich sein. Dort kannst du dir auch sicher sein, dass du genießen darfst.
Und "lecker" ist das einzige, was in einem Restaurant zählt - gerade bei einem besternten. Wenn ich was spannendes haben will, geh ich ins Kino oder kauf mir ein Überraschungsei.
ich hab nirgends explizit drei sterne erwähnt? ich fand es zb im Le Moissonnier in Köln eher anstrengend, im Nagaya (da war ich sogar 2x) war es mir auch ein wenig too much von essen sie das so und so dann das so und so. Das Agathas in Duesseldorf war ebenfalls ein Totalausfall. Toll war zb dagegen das Schorn oder damals das Hummerstübchen.
mach ich!
http://www.breadroses.de
soll auch ganz toll sein
Ok, schade. Ich hoffe, du kannst doch noch Begeisterung für Sterneküche finden. Ein paar mal ging es mir ähnlich wie dir, das vergisst man aber, wenn woanders wieder alles passt. Und daran erinnert man sich dann Jahre.
wie gesagt zum Rosin will ich noch und auf jeden fall auch ins Fischers Fritz. Find den Lose sensationell in seiner Einstellung zum Produkt
Ich meinte eher, dass aufgrund von schlechten Erfahrungen in der dritten Liga, negative Rückschlüsse auf die Champions-League gezogen werden. Zur Rekalibrierung des Geschmacks kann ich nur die Klassiker empfehlen. Waldhotel Sonnora in Dreis, l'Ambroisie oder Epicure in Paris oder, mit leichten Einschränkungen, Restaurant Jacobs in Hamburg. Dort geht es überall einzig um Wohlgeschmack (und damit auch immer um das Grundprodukt).
In 2 Stunden wärst du im Sonnora. Das wäre meine dringende Empfehlung an dich. Schenk dir den Rosin :)
Edit: Ich überschneide mich hier mit Henning. Der hat offensichtlich auch gewaltig Ahnung :D
Hier noch ein Bericht von Julien Walther dazu: http://www.troisetoiles.de/2016/01/3...-untroestlich/
Danke Euch!