In Helsinki, da isses grad etwas kalt :frostig:
In Helsinki, da isses grad etwas kalt :frostig:
Heute mal versucht 5 bis 6 KM etwas flotter zu laufen
Der Versuch ist total nach hinten los gegangen - musste 2 mal absetzen und die Beine haben nicht mehr mitgemacht.
Der letzte 10er sitzt mir noch in den Beinen
Was nun - Ruhepause verlängern?
Freue mich über Input
Liebe Freunde des gepflegten Ausdauerlaufes, Streaker und dabei Höhenmeter-Bewältiger,
Ich freue mich sehr, heute voller Stolz verkünden zu dürfen, dass ich mit den heutigen 18km bei absolutem Scheiss-Wetter meine persönliche Ziellinie für dieses Jahr mit einem aktuellen Stand von nun 6.010km überquert habe!
:jump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::j ump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::jum p::jump:
Im Oktober hatte ich es mal kurzzeitig abgeschrieben, mich dann aber noch mal aufgerafft. Und es hat sich gelohnt.
Für die Zahlen-Fans und Statistiker unter Euch: es sind aktuell 586km in diesem Monat, es waren insgesamt 323 Lauftage in diesem Jahr, davon gerade in den letzten zehn Wochen einige mit zwei Läufen am Tag. Die meistgelaufene Strecke waren 18km, außer an den Tagen mit zwei Läufen. Da war der zweite meist etwas kürzer. Für die 18er Runde hab ich irgendwas zwischen 01:24 und 01:32 gebraucht. Je nach Tagesform. Letztes Jahr ging das noch ein bisschen flotter, doch aus Wohlfühl-Gründen habe ich meinen Laufstil in diesem Jahr etwas umgestellt und nun gehts halt etwas gemütlicher zur Sache.
Vielen Dank an Euch alle, die ihr mir die Daumen gehalten haben, mich mit ihrem Zuspruch motiviert und mit ihren eigenen Erfolgsgeschichten das Jahr über hinweg fortwährend inspiriert haben!
Einmal wollte ich das schaffen. Für ü-30 auch gar nicht so schlecht, wie ich finde. Doch nächstes Jahr wird es definitiv wieder ruhiger im Sinne von weniger werden. Mal schauen… :ea:
Euch allen einen guten Rutsch in ein neues herausforderndes Laufjahr 22! Und allen Streakern weiterhin viel Durchhaltevermögen! :gut:=)
So geil Matthias :verneig:
SECHSTAUSEND
in einem Jahr :rofl:
Beweist das mit den „Verrückten“ im Threadtitel.
Grandiose Leistung. Jeder, der hier regelmäßig postet, hat im Vergleich zu eigenen Laufleistung wohl einen Hauch einer Vorstellung deiner Leistung.
Hammer.
Werde mich gleich mal aufmachen um die 34oo noch dieses Jahr vollzubekommen;)
Also nächstes Jahr nur lockere 5k :D
Dir ein geruhsames Auslaufen 2o21 gewünscht und ein wie auch immer km mäßig verlaufendes gesundes 2022:dr:
:verneig:
Ich bin ja meist nur stiller Mitleser hier und ziehe meine Motivation ja auch aus Euren Leistungen, hier für diesen Umfang an Jahres-Km ein ganz großes :gut:
Matthias, meinen herzlichen Glückwunsch und aller höchsten Respekt für diese Leistung. Applaus, Applaus, Applaus. Ich bin tief beeindruckt. Was für eine Energieleistung.
Und den Dank für Ansporn, Motivation und Inspiration kann ich nur zurückgeben. Immer wenn es mal nicht so flutscht, denke ich an Dich und Deine Kilometer. Das lässt dann den eigenen Schweinehund schnell winselnd hinter dem nächsten Baum verschwinden.
Also nochmal högschdn Reschpeggd.
Ich freue mich auf ein 2022 weiterhin gemeinsames virtuelles Laufprojekt.
6.000km? In einem Jahr? 8o 8o 8o Irre! Abartig! Geil! :verneig: :gut: Meinen allerhöchsten Respekt zu dieser Hammerleistung! :dr:
Ich habe heute meinen traditionellen Jahresabschlusslauf absolviert: einmal um den Wolfgangsee!
Anhang 284913
Was soll ich sagen: ging schon mal lockerer vom Fuß ;); und vor noch gar nicht allzu langer Zeit auch gut 25min schneller. Da war ich halt noch jung und fit. Heute bin ich eben nur noch „und“ :D.
Zu meiner Verteidigungen muss ich aber sagen, dass im oberen Teil des Fürbergs, den es hinter St. Wolfgang zu überqueren gilt (etwa 1,5km An- und abschließender Abstieg über ca. 250HM) ziemlich vereist war und man nur gehen konnte! :op: ;)
..."heute nur noch und"... wie geil! :D Wie lang ist denn eine Runde um den See?
Allen anderen vielen Dank für die Glückwünsche!
Auf dass wir alle gesund bleiben und nächstes Jahr auch wieder ganz viel Freude an unserer Bewegung haben!
Matthias 8o Wahnsinn :verneig: Saustark, Glückwunsch!!
Und halt Dich ran, die 6.100km kannst Du in diesem Jahr noch schaffen :supercool:
Cool Signore :gut:
Hier 11.1 in 1:00, damit die 3400 vollgemacht
Lauter Vollmacher hier heute. Sauber, Michael. :verneig:
Bei mir heute 10,04 km in 1:02:03 h. Dieser Küsten(-gegen)-Wind zieht ordentlich Körner. Bin eindeutig langsamer als sonst.
Sehr geil, Michael. :gut: Du bist doch auch einer der Streaker, oder? Umso beeindruckender! :dr:
Matthias , ich gehöre nicht zu den harten Jungs der streaker. Hin und wieder sind freiwillige ( meist jedoch unfreiwillige) Nichtlauftage dabei.
Freue mich aber über > 3k zum 4. Jahre in Folge.
Von mir gibt's heute ein einfaches
:verneig:
für all die Leistungen hier.
Mehr möchte ich gar nicht schreiben, denn jeder, der läuft, kann einschätzen, was hier geleistet wurde und wird.
Bei all den Topleistungen ist aber die Frage von "Tiefenglanz" untergegangen. Und genau weil hier so viele Wahnsinnsleistungen zu lesen sind, möchte ich Dir raten: Lass Dich nicht verrückt machen, nimm Dir die Zeit, die Du brauchst. 10km schaffst Du ja schon, aber wenn Dir die so tief in den Knochen stecken, dann hast Du Dir vielleicht zu viel zugemutet.
Ich bin kein Laufcoach, kein Trainer. Ich kann Dir nur von meinen Erfahrungen berichten. Ich habe auch erst vor ca. 5 Jahren angefangen zu laufen. Hatte damals null Kondition und gute 10 Kilo zu viel auf den Hüften. Meine ersten Läufe gingen gerade mal über 3km, habe trotzdem 2 Gehpausen gebraucht. Und dann hat sich irgendwie so eine Eigendynamik entwickelt. 3km Laufen ohne Pause, dann 4km, dann 5km. Dabei etwas Gewicht verloren, Motivation daraus geschöpft, Ernährung umgestellt, noch mehr Gewicht verloren. Im Internet zu einem Onlinekurs angemeldet, wie man in 10 Wochen 10km am Stück schafft.
Irgendwo in dieser Gegend scheinst Du ja gerade zu stehen. Was ich während all dieser Zeit immer gemacht habe: Ich habe mir niedrige Ziele gesetzt und habe direkt nach der Ziellinie weiter gemacht, wenn es noch ging. 5km vorgenommen und wenn dann noch Luft war, einfach auf 6 oder 7 oder 8 weitergelaufen. Stoppuhr beim Loslaufen gestartet, aber zu Hause liegen gelassen, während des Laufens nur auf den eigenen Körper gehört und erst bei Ankunft zu Hause gestoppt und geschaut, wie die Zeit war. Immer gelaufen, wenn ich Lust hatte, die Lust am Laufen hochgehalten, weil mich die Erfolge motiviert haben, aber nie gelaufen, wenn ich keinen Bock hatte. Das hat so für mich immer funktioniert.
Würde mich freuen, wenn Du Dir daraus auch etwas ziehen könntest, was Dir hilft. Oder aber jemand anders hier hat noch Tipps, die für Dich noch besser funktionieren.
Schöne Grüße
Thomas
What he said. Außer dass man die Stoppuhr auch komplett zu Hause lassen und einfach laufen gehen kann.