Habe auch noch ein passendes Bild gefunden:
https://up.picr.de/40648878ns.jpeg
Druckbare Version
Habe auch noch ein passendes Bild gefunden:
https://up.picr.de/40648878ns.jpeg
Eben mal geschaut, da hast Du recht. Finde die Uhr einen unterschätzten Klassiker und recht zierlich im Vergleich zu den Sportmodellen, was kleinen Handgelenken gefällt - zumindest mir, hier mal der Versuch eines Vergleichs
Anhang 263801
Und pardon, aber keine Ahnung warum ich die Bilder nicht gedreht bekomme
Ja, die 5056 wie auch die 5035 wirken häufig kleiner als 37 mm am Arm.
Du arbeitest vermutlich mit iPad oder iPhone? Ich hatte damit das Problem auch. Es ist irgendwo eine Macke beim Hochladen ins Forum. Wenn Du das Bild in korrekter Richtung auf Deinem Gerät hast und dann minimal beschneidest, egal wo und wieviel, dann bleibt das Format beim Hochladen erhalten.
Moin, ja korrekt. Nutze ein iPad. Nochmal ein Test.
Anhang 263812
Wunderschöne Uhr, Peter! Deine Patek-Sammlung ist der Hammer!
Ich kann immer nur die gleiche fotografieren :D
Anhang 263833
Die Travel Time ist ja jetzt auch nicht ganz schlecht (;)), aber die 5070 ist wirklich DER Hammer! :verneig:
Und das Foto setzt die Uhr toll in Szene! :gut:
Oliver, Horst und Georg; ganz lieben Dank :dr:
@ Horst; die Traveltime ist megaschön und lässig. Das Foto Weltklasse :gut:
@ Georg; drücke dir ganz fest Daumen, dass deine bald kommt :dr:
Es ist sehr schwer die 5070 so zu fotografieren, wie sie in Natura wirkt. Auf Fotos wirkt sie meist zu groß und irgendwie unpassend. Am Arm ist diese Uhr eine Offenbarung, die Blattfarbe, die schwarz eloxierten Indexe und Zeiger, das dreidimensionale Stepcase, die klassischen Hörner ohne Schnörkel, einfach großartig.
Schaltung auf den 01.03.2021 hat funktioniert;)
https://i.ibb.co/ws7y7kw/20210301-091843-Kopie.jpg
Bei meiner muss 5x im Jahr nachjustiert werden ;-)
https://up.picr.de/40660124zn.jpeg
Nachdem ich erst kürzlich im AP Faden meine 15500 vorstellen durfte, kann ich nun auch hier meinen Einstand feiern! Ich habe echt lange mit mir gerungen. Schlussendlich habe ich mich aber für die Patek entschieden, die mir besser gefällt, auch wenn sie optisch nicht zwangsläufig die „typische“ Patek ist:
Anhang 263970
Mir gefaellt das Ding immer besser. Mit dem blauen Band wirklich super.
Finde die Uhr auch klasse, jetzt noch eine Faltschließe und ich wäre vermutlich verliebt (und ja, die kann man nachrüsten - will mir das hier bloß schlecht reden) :)
Großartig die 5524! Und ich bin eigentlich ganz froh, dass sie keine Faltschließe hat
https://up.picr.de/38398614yp.jpg
Carsten, weil sie dann weniger hoch baut oder was gefällt dir daran? Rein interessehalber, bin großer Freund der Faltschließen, wahrscheinlich aber auch weil ich noch nie eine Uhr mit Dornschließe hatte.
Mein Gral, Richard.
Mega Teil
Vielen Dank, ich mag sie auch;)
Irgendwie find ich's einfacher mit Dornschließe. Gerade bei den Bändern finde ich leichter Alternativen, da bei der Faltschließe häufig die Längen der beiden Hälften nicht passen und die Faltschieße drückt, da Sie nicht dort sitzt wo sie soll. Hängt natürlich auch von der Physognomie des Handgelenks ab. Wobei ich die Falschließe mit dem Calatravakreuz an meiner 5170, 3970 und 5960 schon schick finde. Aber die wäre für meinen Geschmack zu elegant für die 5524