Er erzählte mir die Geschichte vom Kauf in 1996 !!! Der ist ne "Marke".
Druckbare Version
Geil, davon habe ich mal nen V8 gebaut. Macht laune?!
https://www.youtube.com/watch?v=NBF5HcXsiI4
Nicht ärgern, nur wundern ... 8o
:weg:
Suche den "An-den-Kopf-klatsch" Smiley.
Ich hab keine Ahnung von der handwerklichen Durchführung dieses "Umbaus" aber besonders gelungen (passend) finde ich die Scharniere des Motordeckels.
DAS ist handwerkliche Kunst in amerikanischer Höchstkultur.
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
Die Scharniere gabs bei home depot :D
:rofl:
Soo siehst aus.
Man fragt sich, was das Ding bei höheren Geschwindigkeiten, als in der Innenstadt üblich, an Abwärme entwickelt.
750 PS und 950 Nm sind schließlich kein Pappenstiel und das Originalgetriebe wickelt sich da sofort auf. 50 Liter Ölwanne? :D
Hat doch niemand gesagt, dass der auch fährt. Im Video öttelt der doch nur im Stand herum, was gar nicht mal so schlecht klingt.
Nun ja, der Achtender klingt ja witzig, aber im vergleich zum 911er Boxer ist das Kleinkram.
Aber vor allem: es passt einfach nicht. Wer so was gut findet wählt auch Donald T....
Blasphemie....aber ein paar Meter hat er zumindest geschafft:
https://youtu.be/F6_0n3Xm7kQ
Naja.
Man könnte sagen er ist auf jeden Fall mal bis in den 2. Gang gekommen.
Bin ja technisch gesehen eher ein Banause aber die Frage wie das hier mit der Hitze funktionieren soll stellte sich mir trotzdem.
Die Krümmer liegen schön.
Sehr schön.
Innen.
Beim Boxer sind die halt unten und somit "fast" aussen.
Hier die mittendrin.
Wenn ich mir die mal rotglühend vorstelle .......... :grb:
ok
Besser nicht.
Michl ;)
Monkey Garage hat doch auch mal so einen Umbau gemacht. Bei denen kann man zumindest hoffen, dass sie wissen, was sie tun(en).
Porsche hat das sogar mal selbst versucht, mit nem Audi V8.
https://www.youtube.com/watch?v=2P6gTpG0DjA
nimm den :wall:
Die Scharniere haben eine Historie und stammen aus dem Motorsport der 70er, denn nur damit könnte man den Heckdeckel komplett aufklappen, quasi nach oben auf die Heckscheibe legen, damit der Motorraum voll zugänglich war.Zitat:
Ich hab keine Ahnung von der handwerklichen Durchführung dieses "Umbaus" aber besonders gelungen (passend) finde ich die Scharniere des Motordeckels.
DAS ist handwerkliche Kunst in amerikanischer Höchstkultur.
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
edit: http://www.thesamba.com/vw/classifie...php?id=1743547
Sind die an der Scheibe auch noch festgemacht? Zumindest im Video sieht das so aus.
Damals gab's ja nix und es wurde auch schon mal bei Eisen Karl eingekauft. ;)
Ach Flo,
Mensch.
Das tut mir doch auch weh wenn Du mich soo anfährst.
Selbst wenn das so war mit diesen Scharnieren, wovon ich mal ausgehe wenn DU das so sagst, macht es dieses Fahrzeug nicht besser, schöner oder sonstwas.
DAS ist aber meine eigene persönliche Meinung.
Und dafür suchte ich den :wall:
Für dieses Gesamtkunstwerk.
ok?
Und nun sind wir aber auch wieder ganz lieb zueinander. ;)
Michl