.
Druckbare Version
.
Danke, Oli :) Weltklasse jetzt nicht, eher so Verbandsliga :)
Ja ja, hier sagt man auch... Stell dein Licht mal nicht unter den Scheffel ;)
Ich freue mich, dass Ihr Spaß habt.....=)
@ Josef: wie bekommst Du die "Blister" so hin?
Komm Thorsten, mach wieder mit! :dr:
Danke Oli, aber was ich zur Zeit Esse, wollt Ihr nicht sehen...echt jetzt. Und ich vergesse dabei auch das Fotografieren.
Wenn ich mal wieder was gscheits esse, was man auch fotografieren kann, komm ich wieder. :dr:
Aber ich schau gerne hier rein.
Der Schweinebraten,
bzw die Kruste, ist ja :verneig: :verneig: :verneig:
Danke, danke... :)
@Thorsten: geht eigtl. relativ einfach. Das Fleisch zuerst gut salzen, v.a. auch die Schwarte. Nun im Bräter Röstgemüse dunkel anrösten und wieder rausnehmen. Dann das Fleisch mit der Schwarte nach unten 1h bei 200 Grad Ober-/Unterhitze im Bräter in den Ofen. Gemüse kannst du wieder oben drauf schmeissen. Wichtig: den Bräter soweit mit Wasser befüllen, dass zumindest die Schwarte gut bedeckt ist. (ca. 2 oder 3cm hoch).
Nach der Stunde das Fleisch wenden (Schwarte nun nach oben) und mit einem Küchenkrepp abtrocknen. Nochmal ca. 1h bei 200 Grad belassen, zum Schluss leicht(!) den Grill von oben einschalten, nicht auf höchste Stufe. Die Kruste muss langsam aufpoppen, damit möglichst viel Fett rausschmilzt. Nun das Fleisch nicht mehr aus den Augen lassen und den perfekten Zeitpunkt abwarten. Dann kann man mit der Temp. (und vor allem der Oberhitze) runtergehen auf 120 oder 140 Grad und in Ruhe die Beilagen und die Soße fertig machen, da passiert dann nix mehr :)
:ea:
Josef, vielen dank..:dr: .Das beschriebene Verfahren mit Schwarte in Wasser/Brühe, dann umdrehen, etc, kenne ich. Knusprig und leicht fluffig war die Kruste, aber "Blister" gab es bei mir nie. :ka: Die schauen lecker aus, die "Blister".
Ist aber auch Ewigkeiten her her, dass ich einen Schweinsbraten gemacht habe. Hab hier keine Abnehmer mehr. Für mich alleine lohnte es nicht.
Blöde Frage, aber eingeschnitten hast du die Schwarte, oder? Sonst poppt das natürlich nicht so gleichmäßig auf.
Übrigens, Life-Hack Nr. 5223: Schwarte einschneiden immer nach der ersten 1h Phase mit Schwarte nach unten. Geht dann sogar mit einem stumpfen Messer (falls sowas jemand benutzt), da die Schwarte dann weich ist wie Butter.
So ähnlich sieht das bei mir immer aus, das war der letzte. Da war ich 30 Sekunden zu spät dran...:
Anhang 136342
Ja, sicher. Habs ja von der bayerischen Oma meiner ersten Frau gelernt. Bei der gabs aber auch keine "Blister"...
Beim 5223er musst mit einem richtig scharfen Messer aber obacht geben, sonst hats gleich die erste Scheibe vom Braten unten.;)
Na dann kann es nur noch zwei Gründe geben:
1. Zu wenig Oberhitze
2. Zu viel Feuchtigkeit im Garraum. Falls 2. vorliegt: Bräter mit der Soße rausnehmen, wenn du den Grill einschaltest und das Fleisch auf einen Rost legen. Das könnte auch noch sein.
Ich werds mal ausprobieren.
Wenns an 2. liegt, müsste die Kruste doch eigentlich so unbeißbar zäh werden, oder?
Nö, da gibts noch viele Stufen dazwischen. Richtig aufpoppen tut aber nur eine relativ trockene Kruste.
Wird bei Gelegenheit getestet. :dr:
Viel Erfolg! :dr:
Danke. So lange, wie ich keinen Schweinsbraten mehr gemacht habe, müsste ich mich an die Basis erst mal wieder rantasten, eh es an die Kür der Kruste gehen kann.