Forenopfer :)
Anhang 96709
Druckbare Version
Forenopfer :)
Anhang 96709
Schickes ensemble, gratuliere!
Ist mein wöchentliches Dienstreise Equipment. Gibt es noch mal in Monogram.
Für meine Frau gab es letzten Samstag auch noch was ... Neuen Taschenschmuck.
Anhang 96713
Das ist endgeil.
Muss Morgen eh in die Stadt.
:NORA:
Tjo, ein bisschen, aber ich mag Gepolter.
http://up.picr.de/22918343zq.jpg
Benutzt jemand von Euch das iPhone 6 plus Etui? Wie sind die Erfahrungen inbesondere mit der Klebefläche? Hält das gut und ist das praktisch in der Nutzung?
Ich benutze das normale iphone 6 etui.
Hält bombenfest, aber finde ich zum fotografieren etc. unvorteilhaft.
Das wäre auch meine Befürchtung. Toll finde ich eben, dass man noch eine Kredikarte oder ein bisschen Bargeld verstauen kann. Wenn man abends ausgeht, kann man sich dann den Geldbeutel sparen.
Telefonieren geht damit wohl auch nicht so gut. Aber wer macht das heute schon noch mit Smartphones...ich jedenfalls benutze das Teil fast nur zum surfen etc.
Ich finde Klappetuis zu anstrengend beim Telefonieren.
Wieviele Fächer hat das Etui eigentlich? Nur das kleine Kartenfach oder auch noch ein längeres im Klappdeckel?
@ Toan: Hast Du das iPhone schon einmal von der Klebefläche gelöst? Kann man es leicht wieder befestigen?
Danke schonmal für Eure Antworten.
Ja ich hab es schon 4-5 mal gelöst, hatte jedes mal das gefühl es klebt schlechter.
Hält aber immer noch sehr gut
Ein längeres in dem ein 5-10€ schein reinpasst und ein kartenfach
Dankeschön! Dann wird es gekauft...:-)
Sennsation hat ne Roadster, ich meine mich erinnern zu können, daß ihm da was mißfällt.
Die Reißverschlüße waren es.
Schreib ihm ne PN.
Außerdem ist die nicht schön.
Sieht nach Rentner aus.
Go for Keepall.
Ich häng mich da mal dran: Bei mir steht aus gegebenem Anlass demnächst auch ein Upgrade des Reisegepäcks an. Ich schwanke zwischen folgenden Modellen (alle in Damier Graphite):
- Keepall: Der Klassiker, geräumig, lässig, und in der Auswahl die günstigste Tasche
- Roadster: Ähnlich geräumig wie die Keepall, aber irgendwie nicht so lässig und etwas unförmig (auch wenns kein Rentner ist, hier mal eine Aufnahme im Einsatz:
http://www.upscalehype.com/wp-conten...berlake-lv.jpg
- Neo Kendall: Da gefällt mir der Retro Style, sieht auch etwas dezenter aus und lässt sich ggf. noch als "personal item" bei der Fluglinie deklarieren - dann könnte man sowohl Tasche als auch Trolley mit in die Kabine nehmen.
- Neo Greenwich: Das teuerste Modell, finde ich dem Anschein nach sehr vielseitig, aber auch etwas arg "verspielt. Hab es aber noch nie "im Einsatz" gesehen.
Was sagen die Experten?
Für welchen Zweck brauchst Du denn die Tasche? Ich habe meinerseits lange überlegt und mich dann schlussendlich für die keepall 45 in damier graphite entschieden. Für zwei Nächte bietet sie genug Platz und wenn ich länger wegfahre, kombiniere ich sie mit einem Rimowa Topas Handgepäckskoffer. Das geht bei den meisten airlines noch als Handgepäck durch. Weiterer Vorteil: die keepall 45 kann man anschliessend (z.B. im Urlaub) auch als "daybag" nutzen. Wenn ich mal etwas mehr mit ins Büro nehmen muss, taugt sie sogar als Bürotasche.
Ich hatte zwischenzeitlich auch noch die keepall 55, in die man zwar eine Menge packen kann, die mir aber vollbeladen auf Dauer einfach zu schwer wurde. Deshalb habe ich sie wieder abgestossen..
Wenn es nur eine Reisetasche mit einer entsprechenden Grösse sein soll (also nicht als Kombination zu einem Koffer), würde ich wohl die Neo Kendall nehmen. Die ist etwas komfortabler zum Packen als die keepall 55 und hat eine Innenunterteilung. Letzteres ist nicht zuletzt dann praktisch, wenn man nur mit einem Gepäckstück unterwegs ist. Geldbeutel, Schlüssel etc. muss man in der keepall teilw. lange suchen. Darauf dass die Neo Kendall als "personal item" durchgeht, würde ich nicht vertrauen (55 x 25 x 35 cm).
Die Roadster gefällt mir persönlich nicht so. Eine Mischung aus Rentner- und Sporttasche (was sich ja eigentlich widersprechen sollte, mir aber trotzdem als erstes in den Sinn gekommen ist).
Die Neo Greenwich ist an sich ganz hübsch, aber für mein Dafürhalten etwas zu weiblich.
Ich hoffe, das hilft etwas.
Muss Homer Recht geben, alle meine Keepalls sind 55er. Man neigt dazu, die zu überfüllen, meist hat man ja sowieso zuviel dabei.
Ne 45er sollte ausreichen, auch für mehr als zwei Tage. Ok, ich flieg ja immer zwischen Teneriffa und Hamburg hinund her, da hab ich natürlich schon einen Grundstock an Klamotten, und einen Anzug brauch ich da auch nicht.
My next buy, Keepall 45, nur noch keine Ahnung in welchem Design.
Vielleicht Taiga.
Epi ist auch geil! :gut: