Haltbarkeit ist doch top - passt nach > 100 Einsätzen auch zum Nutzer :D
Anhang 320350
Druckbare Version
Haltbarkeit ist doch top - passt nach > 100 Einsätzen auch zum Nutzer :D
Anhang 320350
https://www.cbsnews.com/essentials/b...ggage-in-2023/
Haliburton „hatte“ mal schöne Teile, finde ich. Super Qualität aber prohibitiv teuer.
Andere finde ich irgendwie nicht soo toll
Polycarbonat ist natürlich schon leichter… aber nicht Alu :-)
Wie gesagt, ich hab ja den Essential Sleeve Cabin. Uncooles Plastik, aber die Alu Dinger sind so sinnfrei schwer, ich weiss nicht wieso man sich das freiwillig antut.
Mach ich genauso: Auto und Bahn die Alus, im Flieger die Salsa Air's. Das eine ist das Gewicht, das andere ist, dass ich nicht möchte dass meine Alugerätschaften so gerockt ausschauen. PTM halt. :ka::]
Guten Abend :dr:
Ich möchte mir einen Alu Cabin zulegen. Was spricht für einen Cabin S? Gibt es beim normalen Cabin gelegentlich Probleme bei der Nutzung als Handgepäck im Flieger? Oder warum nutzt den minimal kleineren S?
Dank euch für input :dr:
Cabin is gut wenn du nur Lufthansa Gruppe fliegst, Cabin S ist halt IATA-konform. Bei Alu ist halt leider die Zuladung eher ein schlechter Witz. :(
Stimmt. Ich bring meinen Cabin problemlos auf 10kg. Wenn dann einer wiegt, stehste da. Oder eben C buchen. Da wiegt keiner.
Hab Cabin nun schon länger auf den Essential Sleeve umgestellt, viel besser als Alu, sowohl Gewicht als auch Stauraum.
https://www.rimowa.com/de/de/luggage.../84253634.html
Ich krieg auch den Cabin S Air auf 10kg :rofl: Aber bei C wiegt zum Glück keiner. Generell habens das Wiegen in Wien derzeit eher aufgegeben....
Ja, 10 Kilo is beim Lite S schon fast Untergrenze. Beim Alu wär ich da bei knapp 14, glaub ich. :kriese:
+1
Habe ihn noch vor LVMH-Zeiten gekauft. Da hieß er anders. Aber kein RIMOWA ist praktischer für die Kabine als dieser wegen des Sleeves.
Wenn du nicht unbedingt den "Alu Auftritt" brauchst, würde ich diesen nochmal in Betracht ziehen. Hinzu kommt natürlich der Gewichtsvorteil.
Danke für eure Rückmeldung.
Das mit dem Gewicht hatte ich nicht bedacht. Dienstlich sicher kein Problem, aber privat fliege ich Economy und dort macht der Koffer auf Grund der Kurztrips auf Sinn. Essential Sleeve schaue ich mir an.
Die Qualität der Rollen und des Handgestänges ist bei Alu und Carbo gleich? Oder gibt es dort merkliche Unterschiede?
Der Lite hat aus Gewichtsgründen halt nur eine Stange.
Rimowa bald mit eigenem Shop in Düsseldorf und ich zitiere einmal die Rheinische Post.
"Bäumchen wechsel dich" in der Düsseldorfer Innenstadt: Modehersteller Calvin Klein verlässt zum Ende des Jahres das Büro- und Geschäftshaus an der Königsallee und zieht zum Kö-Bogen I neben den Apple Store, wo derzeit noch Joop seine Waren verkauft. Einen Leerstand in dem denkmalgeschützten Haus zwischen Kö und Schadowplatz wird es aber nicht geben, wie die "Rheinische Post" berichtet, wird als Nachfolger von Calvin Klein der Kofferhersteller Rimowa im Frühjahr 2024 seinen ersten Düsseldorfer Laden eröffnen.
Auf rund 500 Quadratmetern gibt es zukünftig statt Unterwäsche Koffer. Bisher war Rimowa innerhalb des Kaufhauses Breuninger am Schadowplatz zu Hause, das neue Geschäft biete mehr Platz für den Service und für die Behebung größerer Schäden, so die "RP".
In Düsseldorf wohnen halt die Reichen und Schönen.