Um mich zu korrigieren - die Gänse sehen genial aus :verneig:
Druckbare Version
Um mich zu korrigieren - die Gänse sehen genial aus :verneig:
Ihr macht große Lust auf Gänsesaison. Toll, in welcher köstlichen Vielfalt Ihr sie zaubert. Ich muss dann auch mal ran. :ea:
Sieht wunderbar aus! Sogar mit Gemüsemauer zwischen Soße und Kartoffeln. :)
Ganz klassische Soße mit Wacholderbeeren und Piment? Und sehe ich eine halbe Vanilleschote? Ist das lecker da drin?
Danke und ja, is legga.
Die ausgekratzte Vanilleschote lass ich nur circa eine viertel Stunde mit drin.
:dr:
wie machst du die sauce genau?
:gut:Markus, Oli, Pascal und Johann sieht wieder klasse aus alles :ea::ea:
Die Soße habe ich wie folgt gemacht:
- Halbe Gemüsezwiebel gewürfelt und in einem Eßlöffel Butter in der Pfanne angeschwitzt
- Zwei Eßlöffel unkonzentriertes Tomatenmark zugeben, verrühren und anrösten
- Halbes Kaffeehaferl Rotwein zugeben und so lange einreduzieren lassen, bis sich mit dem Kochlöffel ein Strich in der Pfanne ziehen lässt, der nicht von Flüssigkeit wieder zu geht.
- Mit der zweiten Hälfte des Rotweins wiederholen
- Ein Kaffeehaferl Brühe (ich nahm selbstgemachte Gemüsebrühe) dazugeben
- Teefilter mit je vier/fünf Körnern Piment und Wacholder füllen und verknoten. Dazugeben
- Lorbeerblatt und leere, halbe/drittel Vanilleschote dazu. Eine zerquetschte Knoblauchzehe am Stück dazu. Zweigerl Majoran und/oder Thymian dazu.
- Alles paar Minuten köcheln lassen
Ich fülle es dann in einen kleinen Topf um, den ich dann nebenher laufen lass.
Ggf ab und an bissl Brühe nachgießen.
Zum Schluss ein halbes Kaffeehaferl pürierten viertelten Soßenlebkuchen und einen Eßlöffel geschlagene Sahne unterrühren. Fertig
:ea:
Danke!! Werde ich auch probieren!
:dr:
Airport Brunch muss nicht immer schlecht sein :)
MAnhang 135900
Schweinebauch | Rosenkohlblätter | Knöpfle
http://i1151.photobucket.com/albums/...psvckwhwyz.jpg
http://i1151.photobucket.com/albums/...pspcjhlh7s.jpg
Servus Freunde,
als ich gestern heimkam hab ich was überraschendes vorgefunden: Es lag nämlich ein Reh vor meiner Haustür :) Mit dem Gruß eines befreundeten Jägers. Nicht mehr am Stück natürlich, sondern ganz grob in seine Einzelteile zerlegt. Nun habe ich mich abends noch an die Feinarbeiten gemacht und das Tier küchenfertig vorbereitet. Das schönste Stück, den Rücken, will ich euch hier zeigen:
Anhang 135922
Anhang 135923
Nun habe ich den Rücken vakuumiert, den gibt es traditionellerweise am 2. Weihnachtsfeiertag für die Familie. Die Filets gibt es heute noch für mich :)
Josef, bitte mehr zeigen... :jump:
Genial :verneig: :ea:
Ja die zwei Filets haben wir natürlich gleich verdrückt, da bekommt die Verwandschaft nix davon... :D Der Rest vom Reh (Vorderläufe, Keulen, Rippen) liegt jetzt vakuumiert in der TK.
Risotto ganz klassisch gemacht, schnell eine Gemüsebrühe aus Gemüseresten gekocht, getrocknete Steinpilze in heißem Wasser einweichen (ca. 15 min), dieses Wasser dann zur Gemüsebrühe. Dann den Risotto immer wieder mit kleinen Mengen der heißen (wichtig!!!) Flüssigkeit angießen. Kochen bis al dente. Je nach Reissorte (Arborio oder Carnaroli) ca. 15-18 min. Mit etwas Parmesan und bestem Olivenöl garnieren.
http://up.picr.de/27452081ev.jpg
Dann das Highlight obendrauf, die kleinen Filets. Ca. 20 Sekunden in der sehr heißen Edelstahlpfanne anbraten. Macht imho die schnellsten Röstaromen.
http://up.picr.de/27452082bo.jpg
Als Dessert noch einen Ananas-Kokosmilch-Smoothie aus dem Blendtec
http://up.picr.de/27452084jl.jpg
@Josef :verneig::verneig::verneig:
Sehr geil Josef :verneig: :verneig:
Hier gab es nur ein schnödes Filet mit Streichholzpommes..
Anhang 135936