-
Viel Spaß dabei Semmi.
Heute 9 in 45 bei grauen 19° und 145 DP.
Nachdem ich mir ja mal die apple watch als Spielzeug fürs laufen gekauft habe und nun auch wos4 drauf habe, hatte ich gehofft, dass mir auch der MaxPuls angezeigt wird. In den Trainingsauswertungen leider nix zu finden gewesen.
Es wird zwar ein Pulsverlauf während der Trainingseinheit angezeigt und der DP mehr jedoch nicht.
Dann habe ich gestern beim aufräumen des iPhones (löschen der nicht mehr unter ios 11 laufenden apps, mir mal die app health angeschaut und siehe da, gehst du auf den Tag, dann auf Herfrequenz wird dort unter Training (nach links wischen) bzw in der Pulsgrafik doch der maxpuls angezeigt :) ja könnte man natürlich auch gleich bei Ende der Trainingseinheit bei der Uhr machen, aber gut, warum auch einfach, wenn man suchen kann...
Dann habe ich mal die DP und Maxwerte zwischen der aw und der Suunto T3 (Brustgurtmessung) verglichen und die Abweichungen sind im DP vielleicht mal 1-2 Schläge und beim Maxpuls ähnlich.
Damit erzielt mE die aw für eine Handgelenksmessung erstaunlich gute Werte.
Da ich ja kein zielorientiertes Training betreibe, sind die Pulswerte für mich halt nur ein gesundheitlicher Aspekt.
In Zukunft werde ich wohl die Suunto zu hause lassen und nur noch die aw zum trainieren nutzen.
Ich habe zwar mit der Suunto immer noch notiert wie lange ich in welchem Pulsbereich unterwegs war, aber sooo wichtig ist das nicht.
Ich für mein Teil bin mit sportlichen Nutzung der aw zufrieden, beim Schwimmen habe ich sie auch immer um.
Wenn apple hier noch an dem ein oder anderen Teil feilt, können sich mE irgendwann Polar, Garmin, Suunto etc. langsam aus dem Geschäft der Freizeitsportler verabschieden. Die aw soll jetzt auch Sportwechsel gut hinbekommen (habe ich noch nicht probiert),dann wäre sie bestimmt auch was für Triathleten. Wenn man dann noch an die lte Funktion der series 3 denkt, braucht man bald für Sport nur die Uhr, hätte Puls, Strecke, Musik/Hörbücher ( zusammen mit den AirPods) und eben auch ein Telefon dabei.
Für Minimalisten toll.
Wenn mich jetzt also jemand mach einer Pulsuhr für den Sport fragen würde, wäre meine Empfehlung AW, solange nicht semiprofessionel ausgewertet werden muss.
Die Uhr zeigt auch die Herzfrequenzvariabilität an, da weiß ich nur noch nicht was gut oder schlechte Werte sind, gestern 30 ms heute 81ms
VO max war heute 54,32
-
Zählt die genau die Bahnen im Hallenbad?
Gruß
Robby
-
Ich zähle nicht mit, deswegen kein direkter Vergleich meinerseits, aber meine Frau nutzt sie auch und stellt beim anfänglichen mitzählen fest passt. Du gibst die Bahnlänge ein und dann wird Strecke und geschwommene Bahnen angezeigt und Puls.
Tempo pro 100 m
-
Ok danke für die Info Michael.
Gruß
Robby
-
-
-
Robby in der Health app wird auch die Anzahl der Züge beim Schwimmen angezeigt.
-
Hört sich ja wirklich klasse an mit der AW 8o ...ich werde mal die Entwicklung abwarten, bin ja mit meiner Garmin bestens versorgt. Aber wie schon an anderer Stelle geschrieben, JETZT ist es eine Apple Watch, da sie autark vom iPhone ist. Wenn dann die ganzen Sportfunktionen wirklich gut und zuverlässig funktionieren ist es schon ne echte Alternative. Glaube allerdings, dass sie für längere Distanzen im Sport Modus mit GPS, HF, etc. nicht genug Akku hat, oder Michael?
-
Nochmal die Sonne genießen: 105 km mit 1250 HM.
Gruß
Robby
-
Naja mache ja kein tria, Stunde laufen halbe Stunde schwimmen macht sie locker mit. Da fehlen mir die Erfahrungen.
Aber eben gerade für den „normalsportler“ finde ich es wirklich bemerkenswert, was apple da auf die Beine stellt. Du hast einfach ne Uhr am Arm, die enorme Auswertungspotentiale bietet und diese auch per softwareupdate ausbauen kann.
Zu beginn wollte ich halt Sport immer nur mit Pulsuhr machen, wird irgendwann zur Marotte, kannst nicht mehr ohne;)
Zzt habe ich halt immer iphone dabei wegen runtastic und Hörbüchern und weil ich auch ein telefon dabei haben will (manches mal auch fotos machen können).habe die aw 2, drum werde ich das weiter so handhaben, aber wer denn will macht sich mitbder aw 3 noch autarker, da die Uhr dann telefon und musik / Hörbücher und auch runtastic bietet.
Es bleibt somit abzuwarten, was apple sich sonst noch einfallen läßt.
Damit aus meiner Sicht somit auf einem Sektor eine echte Konkurrenz zu den bisherigen Anbietern von Pulsuhren.
-
-
Michael, schon beim radeln sind es ja mal schnell eher 3-4 Stunden oder länger. Hast Du ggf mal drauf geachtet was ne volle AW nach einer Stunde Sport mit GPS etc. noch an Ladung hat? Würd mich einfach mal interessieren.
Bei mir waren heut 2,4km schwimmen angesagt, die Sonne hat schön ins Hallenbad gestrahlt 8o
-
10,2 km Hügeltraining.
Schmerzen sind immer noch da.=(
Gruß
Robby
-
Ach Mist Robby ...aber ob Hügellauf auch so das Richtige ist? Auf jeden Fall gute und baldige Besserung!
-
Stefan ich hatte meine aw bei 100% bin dann um 11 uhr 47 min laufen gewesen, nachmittags noch 34 min Gymnastik (hatte die mal aus Neugier mitlaufen lassen) den ganzen Tag mit dem iPhone gekoppelt gehabt. Habe jetzt noch 73%.
Für 2 bis 3 Stunden gps fehlt mir die Erfahrung.
Hatte heute auch MaxPuls Fehlmessung mit 186 war ich nicht unterwegs;)
-
Vielen Dank Michael .... wird Zeit, dass Du damit mal nen Marathon läufst :D ... also wegen der Akkukapazität natürlich :op:
-
Komm vorbei, dann leihe ich sie dir, du kannst dann gerne Laufen und ich mache mit deiner Gattin Yoga;)
-
...also wenns nicht so weit wär ;) Aber können wir bei Gelegenheit in HH oder K gern mal ins Auge fassen ... erst zusammen laufen und dann Yoga :gut:
-
-