Sehr schönes Bike Jürgen :gut: ...wenn Du gut drauf bist, dann mach doch was auf eigene Faust...ein paar Alpenpässe, oder ne lange Tour durchs Mittelgebirge.
Druckbare Version
Sehr schönes Bike Jürgen :gut: ...wenn Du gut drauf bist, dann mach doch was auf eigene Faust...ein paar Alpenpässe, oder ne lange Tour durchs Mittelgebirge.
Stefan, erlaube mir bitte eine kleine Korrektur.
Untersuchungen der Universität Leuven ( Löwen in Belgien- meine alte Alma Mater )und der Technischen Hochschule in Eindhoven (NL) ergaben bei Messungen von Radrennfahrern im Windkanal, dass eine signifikante Viruslast im Slipstream bis 20 Meter nachweisbar war.
Also ab 20 Meter die Luft anhalten, sprinten, überholen und vor dem Kollegen weiter keuchen.:op:
Somit sitzt unmerklich der Überholte in der Virus Wolke. Dies erscheint scheint zur Zeit ein wenig theoretisch, aber nachweislich kommt die Wahrheit oder die Erleuchtung ganz zum Schluss. Also Fahren in einer halbwegs geschlossenen Gruppe könnte ein Gesundheitsrisiko oder Infektionsrisiko beinhalten.
Beim Joggen reduzieren sich die Messwerte resp. Abstände.
Wenn Du die Studie kennst, dann wird es so sein Joergen.
Hatte das die Tage nur einmal irgendwo bei Empfehlungen zum sporteln gelesen. Wenn es dazu bessere Studien zu gibt, dann ist noch mehr Vorsicht geboten. Demnächst sehen wir dann nur noch sich ständig gegenseitig im Sprint mit hochrotem Kopf überholende Radfahrer :bgdev:
Stefan,
ist leider blöd so,
und leider auch nicht unlogisch, wenn man sich die mögliche Ausbreitung von Aerosolen ansieht (zwar bisher ziemlich genau für geschlossene Räume nachgewiesen), aber im Slipstream herrschen auch Windberuhigte Verhältnisse.
Und wer hat nicht schon einmal den Auswurf eines vorausfahrenden Koloegen erlebt ?
Sorry :mimimi:
...alles gut....man muss halt schauen ganz vorne zu sein :D ...oder möglichst allein unterwegs, wie ich es derzeit versuche ;)
Schön, dass hier noch jemand ausser mir die Luft anhält, wenn er anderen Radlern zu nahe kommt.
Heute ging’s echt gut. War wenig los. (Nur die Beine wollte nicht.:( )
Letztes Wochenende war‘s die Vollkatastrophe. Radler wie bei einer Ausfahrt.
Und dann wird auch noch schön rumgerotzt und ausgespukt, als ob nix wär‘. :facepalm:
Ich überleg echt, ob ich mir das am Sonntag an tue, wenn ich überhaupt wieder fit bin.
...man sollte sich von bekannten Touristrecken, Ausflugszielen etc. fern halten, und eher in ruhigere Gegenden fahren. Ich war heute nur ein kurzes Stück auf dem Siegdamm unterwegs .... grauenvoll voll. Man glaubt ja gar nicht was für große häusliche Gemeinschaften es gibt wenn man die Pulks von Radlern und Spaziergängern sieht. 8o
Bei aller Vorsicht die momentan geboten ist...aber bisher ist noch kein Radfahrer Tod vom Rad gekippt weil er im Windschatten gefahren ist. Weder aktuell noch vorher, es seie denn der Vordermann hat derart ins Pedal getreten das er geplatzt wäre:D wie gesagt sollte man aktuell sicher drauf verzichten, aber das Leben ist so oder so tödlich und morgen geht trotzdem die Sonne wieder auf.
Gestern übrigens schöne 101km 980HM Soloride ins Ahrtal gemacht. So leer habe ich das Ahrtal noch nie gesehen, aber schön wars=)
Anhang 238870
Anhang 238869
Stefan,
Zum Slipsteam beim Radfahren :
die ursprüngliche wissenschaftliche Untersuchung zum Thema: Corona Virus- Radfahren/ Jogging - Abstand - Aerosole umfasst 12 englischsprachige Seiten.
Wenn jemand diesen Artikel lesen möchte werde ich ihn hier auf Nachfrage posten.
Um es einfach und kurz zu halten folgt hier ein deutlicher gekürzter Artikel
: https://www.merkur.de/welt/coronavir...-13649082.html
Ich hätte gerne den Link zum ganzen Artikel. :gut:
Danke EOS ,
Du warst etwas schneller :top:
es war genau dieser Artikel.
die genaue Darstellung des Slipstreams beim Radfahren mit Hilfe einer Animation finde ich grad nicht .
Hat jemand dies gerade im Blick ?
Sodele.
Heutiges Training.
Verbunden mit "schön fahren".
Also draussen.
:jump:
Anhang 238924
Stumpf macht stark.
Also 4x den Hügel hoch.
Grad schee wars.
Und Ergebnis seeeehr beruhigend.
Anhang 238925
Der Michl kann nicht lassen ...immer muss es strukturiert sein :D ...aber die Belohnung kommt dann spätestens am Mont Ventoux :gut: :op:
Bei mir heute auch 4 Einheiten ... ziemlich gleichmäßig 4x 60min ....
Anhang 238960
Anhang 238958
Anhang 238959
Anhang 238961
Alle vier Räder geputzt :D
;)
https://abload.de/img/1-93409509_3702240423knj9k.jpg
Gruß
Robby
@Sven, Stefan: Sehr schön :gut:, beachtliche Sammlung Stefan
Ich bin doch heute tatsächlich in einen Schauer geraten 8o
https://up.picr.de/38329528yd.jpg
https://up.picr.de/38329529ow.jpg
https://up.picr.de/38329530rj.jpg
https://up.picr.de/38329531or.jpg
Ich habe es vorm Regen nach Hause geschafft. Kurze Ausfahrt 70 km heute mit ein paar Hm.
https://up.picr.de/38329910lc.jpg
Sender Langenberg
https://up.picr.de/38329918cw.jpg
Stefan, deine Räder sind echt der Hammer.
Der Aufkleber auf dem Look :gut:
Stefan, das Casati ist so schön. :verneig:
Hallo in die Runde,
vor ca. 30 Jahren habe ich zum bislang einzigen Mal ein Rennrad gekauft. Im zarten Alter von 14 habe ich mich damals für ein Bianchi Caurus 840 entschieden. Seitdem habe ich mich auch nicht wieder mit dem Thema beschäftigt und wollte daher vor dem nächsten Kauf um euren Rat bitten. Aktuell fahre ich sehr wenig Fahrrad - zum Brötchen holen oder eine Tour mit der Familie. Ich kann mir das Radfahren aber sehr gut als Ausgleich zum Büroalltag vorstellen. Ich habe dabei keine großen Ambitionen und da es sich zunächst um einen Test handeln würde möchte ich auch Low Budget einsteigen. Da ich mit dem Händler und meinem Crossrad von der gleichen Marke zufrieden bin ziehe ich dieses in Betracht:
https://www.cube-store-hiddenhausen....113554079.html
Kann man das machen oder gibt es andere Empfehlungen? Wie gesagt keine großen Ambitionen - daher Komfort mutmaßlich wichtiger als Speed. Sicherlich zunächst keine besonders anspruchsvollen Touren. Größe 180cm bei 82kg falls das eine Rolle spielt. Da es wie gesagt zunächst ein Test ist habe ich an <1.500 € gedacht.
Für Tipps bin ich dankbar!
Gruß
Konstantin