http://up.picr.de/30174519wa.jpg
http://up.picr.de/30174521ek.jpg
Druckbare Version
:gut:
Anhang 158843
Anhang 158844
1601 aus 1972 und 16014 aus 1984
:cool: schönes Wochenende :dr:
http://up.picr.de/30176488bd.jpg
Milgauss 1019 MK1 von 1964
Superschöne 1680, Flo !!!
:gut:
Ein Mk II-Blatt und ein tolles Inlay. Ist das Gals domed (wegen der fehlenden Lupe)? Interessant auch die geschlossene 6 bei der 26.
77er Maxi mit Clark T19
geschlossene 26 auch bei 1675
http://up.picr.de/30186876kw.jpg
bei frühen 16750 offen
http://up.picr.de/30187429vn.jpg
Eine sehr schöne 1680, die der Flo sein Eigen nennen darf. Ist aber weder ein MKII, noch ein Maxidial (oder sagen wir es kommt auf die Definition von Maxidial an).
Ja, der Lumeautrag ist größer, aber m.E. nach ist es das 1. Tritium Tauschblatt.
Es gibt Zungen, die behaupten, es sei das letzte Blatt der 1680 weiss gewesen. Aber selbst dann hätte es nichts in einer 77er Uhr nichts zu suchen.
Tauschblatt?! in meiner 1680 :grb:
:verneig:
6263 Sigma :pale:
Anhang 158940
Hallo Wolli,
schöne Daytona. Warum dieses Gesicht?
Sie geht, wie nach und nach meine ganzen alten Wecker, zur Überholung des Werkes weg. Solange das noch vernünftig funktioniert. Reine Prophylaxe!
Und das dauert. Trage sie zwar selten, aber jedesmal wenn ich die alten Daytonas angehabt habe, fehlen sie mir hinterher. Sind schon endgeile Uhren! Deshalb kann ich jeden verstehen, der nach diesem Modell Ausschau hält. Aber die Preise kennen leider nur eine Richtung!
:gut::] na dann ist ja alles gut;)
So, gerade getauscht! Die schwarze 6263 ist vom Service zurück, jetzt kommt die silberne 6263 dran. Mal sehen, wie lang die Trennung dauert!
Anhang 158956