Also ich seh da eine Reminiszenz an Kotflügel und Lufteinlass des 250LM, insofern kann der arma Enzo vielleicht einfach liegen bleiben ;)
Der 296 GTB hat in meinen Augen einige hübsche Details, auch wenn Front und Heck etwas weniger dazu gehören. Etwas Dino ist auch drin und positiv finde ich, dass die Autos wieder etwas weniger aggressiv und zerklüftet zu werden scheinen, andere mögen es langweiliger nennen. Am besten find ich den Namen und den Antrieb. Das Ding wird sicher eine absolute Granate und der Sechszylinder hat (ebenso wie der Vierzylinder) bei Ferrari eine größere und längere Tradition als man meinen könnte. Die Italiener nennen den Motor bereits "piccolo V12", da er nicht nur eine ähnliche Leistung abgibt, sondern auch so klingen soll wie ein Sauger V12. Und dass man damit - wenn man denn will - auch mal in aller Ruhe elektrisch zum einkaufen fahren kann, ist doch ultra lässig. Die Kritik daran wirkt auf mich bissi sehr nach Prinzipienreiterei.