Ist heute schon angekommen, ich teste es am Wochenende mal aus. .
Druckbare Version
Anhang 31128
Heute Nachschub bekommen :)
Und schon wieder das Felgenzeug vergessen... :motz:
:gut:
Morgen Vormittag geht's ans Leder und die Gummis und Kunststoffteile :jump:
Viel Spaß =)
Danke, kannst gerne helfen kommen, hab den Ginvorrat aufgestockt :bgdev:
Lust hätte ich schon :D
Hab' mich heute auch endlich mal wieder dazu aufgerafft..... :rolleyes:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...3/IMG_4562.jpg
Die Felgen bedürften aber intensiverer Pflege und der Lack - reden wir besser ned drüber. :kriese: ;)
Bring ihn einmal im Jahr rüber nach Hechtsheim zum Beitz, der zieht dir den Lack hervorragend mit der Maschine ab, so dass er kratzerfrei ist. Das Nachwachsen ist dann in einer Stunde erledigt.....notfalls zieg ich dir mal, wie man so was macht.......das gleiche gilt für die Felgen. ;)
Wie wärs mal mit einem RLX-Autopflege-Wochenende?
Ich glaube hier gibt's Einige (mich eingeschlossen) die gerne mal von den Profys hier lernen würden...
Irgendwo eine große Halle mieten, Halogenstrahler, Catering und was sonst so dazugehört und schon könnten wir loslegen.
Klingt gut. =)
Dann stellt sich nur die Frage wann und wo... :jump:
:jump: da wär ich auch mit dabei
Mal sehen, wer alles Bock da drauf hat. Vielleicht mag ja auch Tom die Seminarleitung machen ;)
Aber frag Deinen Kumpel mal ob er prinzipiell Bock hätte.
Weiß jemand eine leerstehende möglichst große Lagerhalle/Bahnhalle mit Wasseranschluss?
Wenn das in Landshut stattfinden würde hätte ich schon eine Idee...
Dabei. Aber nicht 500 km von hier. :D
Mein Zukünftiger ist Phantomschwarz Perleffekt. Ich hatte bisher noch nie ein rein schwarzes Auto habe die Befürchtung, dass man sogar, wenn man das Orange Baby nutzt, diese Hologramme im Lack sehen wird.
Habt Ihr da irgendwelche Tips für mich?
Alter, ich hatte bisher grau, silber, ... DAS ist für mich reinstes schwartz :D
EDIT: BILD
http://i701.photobucket.com/albums/w...1.jpg~original
Der Rechte ist schwarz uni. Da hilft nur Swizöl. Ich hab wirklich alles probiert.
http://img543.imageshack.us/img543/6...e302007001.jpg
Gruß
Mark
Mit dem Swizöl-Zeug hab ich seinerzeit auf dem schwarzen Elfer auch die besten Erfahrungen gemacht :gut:
Wie oft macht Ihr das, nach jedem Waschen?
Es muss nicht unbedingt Swizoel sein, Meguiars geht auch:
Die Haeufigkeit haengt von mehreren Faktoren ab. Vereinfacht kann man sagen, dass es an der Zeit ist, wenn sich Wasserlachen bilden, also keine kleinen Tropfen mehr. Nach jedem Waschen ist viel zu viel (kannst Du natuerlich machen =)). Ueber den Daumen gepeilt, vielleicht 3-5 mal im Jahr.
Swizöl ist mir persönlich auch viel zu teuer. Nur Marketing und Gehype, sonst nix. Die neuen Wachse von Meguiars kosten einen Bruchteil davon, sind so leicht auftrag- und auspolierbar und haben vor allem auf schwarzem Lack einen so brutalen Hochglanz, da kaufe ich kein anderes Wachs mehr.
Hab meinen erst gemacht (schwarz metallic)) und bin recht zufrieden. Perfekt bekommt man das sicher nur mit der Maschine hin, die Übung damit ist aber in Vorbereitung, siehe die letzten Seiten dieses Threads.
Uni sieht wesentlich einfacher top aus, je nach Sonneneinstrahlung sieht man bei metallic jeden noch so kleinen Kratzer und jedes Hologramm sehr stark... mit mehreren Schichten Wachs und Detailer aber nur wenn man danach sucht.
Das "Flügelgitter" von meinem Heckspoiler besteht aus "rauhem Kunststoff" und ist nach 18 Jahren ergraut. Welche Kunststoffpflege sollte ich zum Auffrischen der Farbe und Konservierung nehmen?
http://imageshack.us/a/img507/8340/t4mg.jpg
Da müsste z.B. Meguiars Trim Detailer passen, zumindest hab ich mir den für Kunststoffteile und Gummis usw. bestellt.
Habe mit Polytrol von Owatrol erstaunliche Erfahrungen gemacht. Ergraute Kunststofftürgriffe waren danach wieder tiefschwarz.
Hat das jemand schonmal auf größeren Flächen benutzt ?
Bestellt Lieben Dank :gut:
Habe mir gerade auch mal folgendes bestellt (ich Opfer!) für meinen gerade gut einem Jahr alten e93 in schwarz wieder Sommertauglich und bereit für die Urlaube zu machen..
Meguiars Ultimate Compound Lackreiniger
um dann im Anschluss den
Meguiars Gold Class Paste Wax Autowachs aufzutragen
und für zwischendurch dann noch
Meguiars Ultimate Quik Wax Sprühwachs
fehlt was? Microfasertücher habe ich bereits hier und auch Cockpitspray und Glasreiniger....
Edit:
Wie lange brauche ich ca. für die einzelnen Schritte (als Anfänger)?
Die 18 Jahre alten Ledersitze sind noch ganz o.k., bedürfen aber auch etwas Pflege. Mit welchen Mittelchen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht ? Für meinen Z4 habe ich immer irgendein Mittelchen vom Discounter genommen, was wir auch für die Ledercouch nehmen. Beim 993 und dem relativ alten Leder möchte ich aber lieber nichts falsch machen....
Wir haben eine Ledercouch von BoConcept und die haben so eine Creme/Milch zur Reinigung, Lederpflege und -versiegelung, damit mache ich die Sitze.
@Frank
Fürs Leder nehme ich Lexol. Den Trim Restor kann ich dir zum Probieren mal ausleihen, wenn du willst.
Vom Meguiars habe ich hier eigentlich die komplette Palette, inkl. Kanister APC und Glass Cleaner hier rumstehen. :D
Viele Grüsse
Martin
Zum Thema "ergrauter Kunststoff" habe ich mittlerweile etliche Reiniger ausprobiert, alle mit dem Ergebnis, dass die graue Farbe ziemlich schnell wieder durchkommt. Die besten Resultate (obwohl dafuer eigentlich nicht gemacht) habe ich mit Dodo Juice Red Mist Tropical Retailer bekommen.
ich behandle sämtliche Leder ausschließlich mit Produkten (Reiniger, Pflege, Balsam) von effax.
Bringt den ursprünglichen Ledergeruch zurück + etwas Bienenwachsduft da dieses (im Balsam) enthalten ist.