Ist das ein luxemburgisches Kennzeichen da hinten?
Druckbare Version
Ist das ein luxemburgisches Kennzeichen da hinten?
Auf dem 504er?
Nein, ein Niederösterreichisches.
Aah. Ok.
Monster 696 bj 2010 zur zeit im Umbau.
- Spiegel
- Blinker
- Neue Tüten
- Motor Mapping
- Felgen Aufkleber
- Kurzes Heck
ggf. bald umbau auf Trockenkupplung.
also ne E-Glide ist schon eine Ansage,
bin das Ding in den USA mit meiner Frau gefahren, man war das eine Umstellung, 410Kg im Stand und an der Ampel, da darf hinten drauf nicht gewackelt werden ;)
Wirklich? Der Schwerpunkt ist so tief, dass ich an der Ampel meist nicht mal die Füße auf den Boden stellen musste.
Claus, Du wirst vielleicht den Kopf schütteln…aber ich habe sie bestellt ohne bisher jemals eine E-Glide gefahren zu haben !! Fahre seit über 20 Jahren Moped und werde sie schon irgendwie bändigen….;)
Das hohe Gewicht macht sich bestimmt nur beim Rangieren und beim sehr langsamen Fahren bemerkbar. Ansonsten soll sich die E-Glide - gerade die Neue - recht easy fahren lassen, wie eine Softail. So jedenfalls die Behauptung aller E-Glide Fahrer.
Bin gespannt. Ich wollte was für spontane längere Touren. Einfach die Klamotten in die Koffer, Navi auf irgend ein Ziel eingestellt - und los geht´s …..
Natürlich kommt sie mit elektronisch verstellbaren Jekyll & Hyde - Töpfen :D
Kurt, ich habe es eher anders rum empfunden, wenn Madam hinten aufgestiegen ist bin ich fast umgefallen, nur einige wenige Grad aus der Senkrechten und die Fuhre kippt. Da muss man sich richtig gegen stemmen.
Bei meiner habe ich da keinerlei Probleme :D
BMW K1300s: da ist dann auch etwas mehr Spass im Kabel.
Aber bequem ist so ein Teil, keine Frage wir sind so 2.000 Meilen in einer Woche gefahren und hatten keine Probleme, außer dass das Ding immer aufgesetzt hat wenn man sich erst einmal eingeschossen hatte.
PS: BMW soll da so einen 6er haben . . . ;)
Ob man nun Kurts selige 280 Kg leichte Shovel E-Glide mit einem aktuellen 400 Kg-Trumm so wirklich vergleichen kann? Eher nicht. Was den Schwerpunkt enorm nach oben treibt ist das Topcase. Wenn man dieses abnimmt, ist sie deutlich weniger kippelig. Aber selbst dann ist wenden am Berg mit sitzendem Beifahrer eine durchaus zirkustaugliche Nummer. In Fahrt merkt man das Gewicht eh nur beim Bremsen und Beschleunigen.
Da hat der Teppo natürlich recht - ich wollte es gerade schreiben. Zumal meine auch noch extrem tief war, und ein aktueller Fulldresser um einiges höher liegen dürfte. Zudem auch noch ein Topcase samt Armstützen hat.
gucksu
http://picload.org/image/lggrdrd/umbau.jpg
http://picload.org/image/lggrdro/umbau1.jpg
http://picload.org/image/lggrdrg/umbaufertig.jpg
http://picload.org/image/lggrdgo/front.jpg
http://picload.org/image/lggrdgp/umbaufertigerste.jpg
zur zeit beim händler zwecks abstimmen motormapping... da die spark relativ grauenhaft mit dem standard motormapping laufen... die anderen oben genannten veränderungen wurden wärend der saison nach und nach gemacht.
achja ne neue fussrasten anlage kommt auch dran den "winter" über...
und wer aufmerksam ist findet herraus das auf den fotos unterschiedliche reifen sind. ja die front ansicht ist etwas älter.
so sah das Dickschiff dann vor dem Grand Canyon aus:
http://up.picr.de/16894528tc.jpg
aber das geilste war das Kennzeichen :D
http://up.picr.de/16894590vt.jpg
mein Spielzeug (derzeit im Winterschlaf)
http://img1.bildupload.com/273bc0650...eb63f15f0a.jpg
http://img1.bildupload.com/cfe15c99e...78d8380329.jpg
KTM 2008er SX-F Rahmen (ohne Umlenkung) mit 380er 2Takt-Motor
Woah, genau mein Geschmack :gut:
Die ktm sieht scharf aus!
Hier ein Bild meiner einzigen "gescheiten" ausfahrt
im Sommer 13! Leider hat mir dann mein Rücken einen
Strich durch die Rechnung gemacht!
Hoffentlich werden es heuer ein paar km mehr!!
http://i1294.photobucket.com/albums/...pseznpxc5n.png
Ja, geile Zweitaktfräse. O.K., die digitale Motorcharakteristik... Aber in der weichgespülten Welt von heute haben die Synapsen richtig was zu tun. :gut:
Anhang 45391
Mein absolutes Schätzchen. Die günstigste in der Garage und die schönste.
BMW K75, orig. 14.000 km, mit heftigem Dreizylindersound zum Verlieben.
Darf sich nächstes Jahr im BMW-Sonderheft der MO zeigen.
Wieder einmal ein Beispiel dafür, dass Originalitäts-Fetischismus was für verschüchterte Freaks ist, die im Leben viel verpassen! ;-) (blöder Satz, sagt der Kurt zu Recht)
Geiles Teil!
Sind das Contis?
Jau. TKC 80.
Thomas, ist die geil! :verneig:
Darf ich mir die mal im RL ansehen?
/Leif
Sehr schön! Wenn auch der letzte Satz den lässigen Auftritt etwas konterkariert.
Allzeit gute Fahrt,
Kurt
8o heftig Thomas. Deine Idee u. Deine Umsetzung ?
Dann meld Dich gern.
Respekt Thomas :gut:
Anhang 45395
Die gibt's da auch noch. Auch erst 15.000 gelaufen. Erstbesitzer war der Schnaps-Schladerer. Der Zweitbesitzer hat dann noch mal aus Lust und Laune 12.000 Euro investiert. Wie gesagt: trotz 15.000 km Original-Laufleistung ...
Anhang 45397
Und noch ein bissi was aus Hinkley. Massiver Umbau einer Ersthand-Bonneville aus 2006.
Das war's jetzt aber auch.
Mit das Geilste, was ich seit Langem an Mopped gesehen habe.
Ich überlege ja immer mal wieder, was ich wohl heute fahren würde, würde ich noch Mopped fahren: Eine Electra Glide als Evo scheidet aus, wenn dann als Pan oder (Early-)Shovel, aber schrauben will ich eigentlich auch nicht mehr zu viel; eine 916 (oder 996 oder wie auch immer der Nachfolger heißen mag) wäre mir inzwischen zu unbequem; eine Monster ginge in die richtige Richtung, gefällt mir neu aber gar nicht - also dachte ich dann immer an eine Triumph. Bonneville oder wie die Marlon Brando-Dinger heute heißen. Aber so was wie von Thomas, ich glaube, da würde ich nicht zweimal überlegen. Ich weiß nicht, ob ich sie mit diesen Reifen fahren wollte, aber ansonsten, wie gesagt: Mit das Geilste, was ich seit langen an Mopped gesehen habe.
Ah, Bonneville, genau. Hat sich überschnitten.
Schöne Mopeds, vor allem die Letzte. :gut:
So eine hätte ich auch gern.
Bub, Du bist jetzt 43 Jahr und Ölbrühenzeitungs-Ingenieur du mußt doch wissen das sowas unbequem ist.
Ich komme mir auf solchen Dingern immer vor als würde ich auf ein Weinfaß geschnallt werden, und dann hab ich mich drüberzukrümmen bis ich mir mit den Händen an die Füße fassen kann :D
Aber die erste Mopedderie sieht wirklich gut aus.
Danke für die Blumen, Kurt.
Und das Beste: Sie steht bei mobile.de ...
Falls noch jemand Deine Meinung teilt ...
(gäb auch nen anständigen Forumsrabatt).
Sind wahnsinnig viele Details verbaut, irre viele Stunden an Drehbank und Fräse reingeflossen.
Aber ich muss einfach was Neues bauen.
Anhang 45398
Anhang 45399
Anhang 45400
Anhang 45401
Anhang 45402