Heute das Powermeter Upgrade abgeholt, aber das Wetter hat einfach nicht mitgespielt für einen Testlauf
Anhang 327199
Druckbare Version
Heute das Powermeter Upgrade abgeholt, aber das Wetter hat einfach nicht mitgespielt für einen Testlauf
Anhang 327199
Florian! Gute Zeit :dr:
Danke!!
Zeigs dem Wind :gut:
Das ist halt die Sache mit den Aero Felgen - so genial die sich anfühlen, so anfällig sind die halt trotzdem bei Seitenwind. Wenig Bäume gibt es dort auch, hält den Wind auch nicht gerade ab :D :bgdev:
Also die Abfahrten waren wirklich schlimm, grade mit den tiefen Laufrädern, mache ich so sicher nicht nochmal. Windböhen bis 40 kmh, eher uncool und ich war hart auf der Bremse bergab. Heute bissi Gym und so morgen dann lieber ne flachere Runde. In der Ebene kann man das besser kontrollieren als bei 50kmh oder mehr bergab.
Ich bin hier letztens auch gefahren mit Windböen über 40-50km/h - das ist auch mit schmalen Felgen nicht lustig, aber meine haben doch auch 48mm. Da hilft kein Marketingversprechen der Hersteller mehr, dass sie weniger anfällig auf Seitenwind sind :D
ich war ehrlich gesagt noch erstaunt wie gut die ENVE funktioniert haben, trotz 60/67mm. deutlich besser als meine Hunt zb (glaub die haben 48mm)
Da hilft nur hökschte Konzentration:op:, denn die Hauptangriffsfläche für den Wind ist natürlich der Körper!
das schlimmste sind die Böhen und grosse Autos die den Wind verwirbeln
Pass auf dich auf und weiterhin viel Spaß! Viele Triathleten da?
Gruß
Konstantin
Viel Spaß auf Fuerte.
Meine Hochprofiler waren auch immer für Überraschungen gut, z.B. Seitenwind bei vorbeifahrenden LKWs, beim Verlassen von Waldschneisen, etc.
Aber das Bollern bei höheren Geschwindigkeiten wiegt das dann auf und führt zu einem breiten Grinsen im Gesicht :D
Kleine Vormittagsrunde, solange das Wetter noch so freundlich ist.
Der Wind hatte dann auch Böen mit 35-38km/h - die merkt man schon. Mit Rückenwind ist es aber schon lustig ;)
Anhang 327210
Anhang 327211
Hey coole Auswertung und natürlich prima Leistung trotz Wind :gut: Den Gegenwind halbe Strecke am Anfang und halbe Strecke zurück und lange Strecke eher Rückenwind find ich ne gute Aufteilung :D
Hochprofilfelgen und ich kann danach segeln, gehen hier gar nicht
Gerade in der Ebene macht "bollern" Spaß :D
Wie lief es mit der ersten Wattmessung, Michael?
Mal kein investigativer Sensationsjournalismus.
Fragen von Radprofis an Ex-Radprofis.
Sehr viel lustige Insides ( Spoiler: bei Regen nicht hinter Alex Zülle fahren :D )
https://youtu.be/AotDuAvcFD0?si=fPWbTqVoliKbz-Zd
Ernüchternd :D Aber ich hatte am vorigen Rad ja auch ein Powermeter, auch weil man sich den Trittfrequenzsensor spart, ist das schon angenehm.
Hier im Flachland gehts auch immer darum gegen den Wind zu kämpfen, finde da hilft ein Powermeter auch um nicht zu überpowern. Wenn man bei 40-50km/h Gegenwind das Gefühl hat fast zu stehen, aber 300W+ am Pedal hat, dann weiß man schon, dass man nicht zwingend schnell fahren muss ;)
Die Rund heute war auch zwischen Rücken und Gegenwind heftig - Böen mit bis zu 50km/h sind von der Seite schon weniger lustig.
Anhang 327294
Gestern & heute
Anhang 327295
Anhang 327296
Windiges Gravelründchen aber wenigstens trocken von oben :gut:
https://up.picr.de/47039287mw.jpeg
Hier auch 45 km zum größtenteil #gegendenwind
Da Nieselregen und Wind, habe ich heute das NeoBike eingesetzt und bin virtuell bei bestem Wetter auf Mallorca gefahren. 39km 410hm von der Küste ins Landesinnere. :supercool:
Also ich kann echt sagen, die ENVE SES funktionieren wirklich sehr stabil bei Wind, selbst in meiner tiefen 60/67mm Version. Erheblich besser als Roval Rapide oder Hunt Limitless. Deutlich besser.
MvdP ist zum sechsten Mal Crossweltmeister :verneig:
Wer sonst, WvA und Pidcock haben ja auch noch abgesagt, da kann MVDP ja aufm Holland Rad antreten. Ne Quatsch, soll nicht despektierlich sein den anderen Teilnehmern gegenüber aber da war er ja wohl hochhaushoher Favorit heute :)
War wie immer eine beeindruckende Vorstellung von MVdP
Und Fem van Empel, quasi die weibliche MvP hat auch in souveräner Manier den Titel verteidigt.
Heute ist es zwar wunderschön, sonnig und fast schon warm, aber der Wind weht mit bis zu 75 km/h - da ist an Radfahren wirklich nicht zu denken. :mimimi:
Gesern war es ok, die Böen merkt man schon, aber die hätten mich auch ohne höheren Profil ganz schön zur Seite gedrückt.
Sodele.
Nachdem ich nun also von Tacx bzw Garmin die Neo 2T gratis im Austausch zu meiner ca. 400h gefahrenen Neo 2 bekam war es heute Zeit das neue Grifn mal drauf zu stellen.
Anhang 327315
Ich halte es gerne so dass ich die ersten km auf der Rolle fahre.
Denn da kann ich jederzeit anhalten und schrauben.
Da bei diesen Carbondingern ja recht viel nur mit Drehmoment angezogen werden darf ....... ist das wesentlich simpler.
Ausserdem kann ich da einfach mal so ganz konzentriert "in das Rad reinhören".
Und genau dieses "reinhören" heute war beeindruckend.
Sehr ruhig.
ok die Neo 2T läuft schon mal ruhiger als die "ohne T".
Aber auch das Rad läuft irgendwie ruhiger, leiser, weicher.
Die Sitzposition ist einiges aufrechter als bei meinem Alu-RedBull.
Aber nicht unangenehm.
Werde nun einige Einheiten damit auf der Rolle fahren und versuchen anzupassen.
Heute habe ich lediglich den Sattel mal ca. 3mm höher gesetzt.
Und schön mit Drehmoment <6Nm angezogen.
Aber ich muss schon sagen dass das Grifn mir Freude bereitet.
Michl
Klasse michl :gut:
Freut mich Michl, und sieht ja auch wirklich richtig GUT aus :gut:
Abschlussrunde Fuerteventura. Windig wars :)
Anhang 327348
Aber was für ein Wetter :] Komm gut nach Hause :dr:
Danke, ja Sonne war toll!
Florian,
war ein guter Aufenthalt?
Also Fuerteventura, Sonne, Wind ....... passt zusammen und ist ja, so sagt man, normal.
Michl
ohne Fuerte Erfahrungen
ich finde es zum radeln schon hart an der Grenze, wenn die apple watch dauernd vor Hörschäden warnt weil der Wind dir mit knapp 100 Dezibel um die Ohren tost ist das auf Dauer irgendwie nicht mehr so spassig. Klimatisch sonst natürlich toll, die Szenerie ist so lala
Ja, Fuerte und Lanzarote sind zum (Renn-)Radeln windtechnisch echt herausfordernd. Schöner, auch landschaftlich, ist da Gran Canaria. :gut: