Edelstahl. Ganz klar.
Gussrost ist (mir) viel zu pflegeintensiv.
Seit ich Edelstahl habe, hab ich meine Ruhe.
Druckbare Version
Edelstahl. Ganz klar.
Gussrost ist (mir) viel zu pflegeintensiv.
Seit ich Edelstahl habe, hab ich meine Ruhe.
Hat einer den Weber Go-Anywhere mit Gas?
https://www.weber.com/DE/de/grills/t...e/1141079.html
Überlege den für Camping zu kaufen, 2 Erwachsene, 2 Kids...
Edelstahl seit einer Woche nach 4 Jahren Guss. Die waren eh fast hin trotz viel Pflege. Edelstahl leichter zu reinigen, braucht aber meiner Meinung nach mehr Zeit bis der Rost auf Temeratur ist. Aber wie Weber oder Napoleon ist das eine Glaubensfrage ;)
Ich bin vom Gefühl auch eher bei Edelstahl. Hatte die letzten Jahre mit Guss aber auch kein Problem.
Nutzt ihr den Heckbrenner/Drehspieß?
Ich schwanke zwischen:
Napoleon ROGUE SE 525 RSIB
Napoleon ROGUE XT 525 SIB (Edelstahlrost separat kaufen ca 150€, dadurch ist die Differenz zum SE jedoch preislich nicht mehr so hoch)
Broil King Baron S590 IR
Ich habe den hier gekauft - gerade im Angebot. Der kommt direkt mit Edelstahlrosten (war mir wichtig) und hat Sizzle Zone :gut:
Ist gerade für 999€ im Angebot - günstiger bekommt man den nirgends → https://www.grillfuerst.de/Napoleon/...-R525SIBPK.php
Zu deine Vorgeschlagen Grills kann ich nicht viel sagen, außer das sie vielleicht in erster Linie zum Weber Genesis II stehen? (Und dem entsprechend auch so aussehen.. #Baumarktgrill)
Bei Napoleon würde ich persönlich eher nach der Prestige Serie Ausschau halten.
Zu deiner Frage: Heckbrenner? = Ja, hätte ich gerne! Drehspieß? = Unbedingt! Nicht angefragt, aber sollte doch unbedingt mit an Board sein = Seitenbrenner!
Bist du zufrieden? Das klingt echt gut und jetzt sind es 500€ zum SE
Was ist der Sinn vom Heckbrenner:grb:
Ich sehe nur den Vorteil des direkten Grillens falls man eine Fettauffangpfanne unter den Spieß stellt. Aber auch ohne Heckbrenner erreicht man super Ergebnisse.
Was also bringt er mehr?
Heckbrenner liefert wohl bessere Ergebnisse in Verbindung mit einer Rotisserie.
Ist zwar nicht grillen, aber einen eigenen Thread starten wäre ja nicht sinnvoll!
Es ist mein erster Versuch:
Anhang 243900
Anhang 243901
Anhang 243902
Da zeig doch mal das Ergebnis Gertschi8o=)
Ein Hühner-Schinken-Käse-Barbecuesauce-Auflauf :rofl:
Gaumenschmaus oder Gaumengraus ... berichte uns.
Hehehehe... ich wollte das probieren... Aussehen tut es gut. In 30 Minuten wir gegessen (ist schneller gegangen, als ich gedacht habe)
Anhang 243907
Ich berichte weiter (wenn ich noch kann...)
Du hättest noch Bacon um den Topf wickeln können.
Das sieht nicht gut aus, Gertschi, glaub mir.
Es war wirklich gut! :gut: mache ich sicher wieder - das nächste mal nehme ich aber einen BBQ-Sauce, die nicht so intensiv ist!
Sebastian: habe ich kurz überlegt aber ich habe den Dopf mit Zwiebel ausgelegt.
Dirk: ja, ich weiß... ;)
Ich habe den seit einem Monat als Balkongrill im Einsatz. Liefert ordentliche Ergebnisse, aber die Reinigung ist sehr umständlich, weil man unten in der Wanne schlecht putzen kann. Das ist hier ganz gut beschrieben:
https://grill-guru.de/weber-go-anywhere-gas-der-test/
Ich habe mir dann ein paar Auffangschalen besorgt, aber viel Arbeit ist es immer noch.
Yummi :ea:
Marinierte US Flanke, Chimichuri und Kartoffeln
Anhang 244314
Grandios :ea:
Goil :ea:
Bin etwas traurig: ich habe eben meine Unterstützung des Otto Wilde Kickstarter Projektes zurückgezogen.
Ich hatte ja einige Fragen per Email gestellt, die als vertrauensbildende Maßnahme in ein solches Projekt von nunmehr 4,2 Mio EUR (+ Zusatzmodule) dienen sollte.
Mir wurde eben lapidar geantwortet, dass das Betriebsinterna seien und man dazu keine Auskunft gebe, ich aber Vertrauen in Auswahl des Lieferanten habe solle. Nein, habe ich nicht. Wäre es das zweite oder dritte Projekt, das die gemeinsam stemmen, dann ja. Aber das erste? Und dann gleich in dieser Größenordnung? Da kann man sich ganz leicht verheben.
Ich wünsche den Jungs und Mädels viel Erfolg - werde mich jedoch nun bei den etablierten Herstellern umsehen.
Mehr braucht es nicht:ea:
Aber die sind doch schon am Markt und keine unbekannten first timers mit Anschrift auf den Caymans. Verstehe jetzt nicht deine Enttäuschung. :grb:
Hättest du Weber oder Napoleon angeschrieben, hättest du auch keine Details erfahren.
Irgendwie gehört das alles doch auch zum Spiel des Risikokapitalgebers. Für alles andere gibts deutsche Anleihen.
Ja, mir Fertigung in Deutschland.
Nun verlagern sie die Fertigung komplett nach China. Kein wer, kein was und auch nicht, ob das angelernte Blechbieger sind oder eine größere Bude, ISO-zertifiziert und whatsoever. Vertrau uns da mal.
Ich verstehe umgekehrt nicht, warum man sich da so zugeknöpft gibt.
Die sammeln mit den Modulen on top sicher 6 Mio plus ein und verraten nicht, wie sie glauben, das umsetzen zu können?
Würden alle anderen Firmen auch nicht tun, habe ich vollstes Verständnis.
Mit Zukauf in China habe ich mich lange beruflich beschäftigen müssen.
Das kann super funktionieren - aber auch ganz böse in die Hose gehen.
Ohne eine kompetente Person vor Ort ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es Probleme geben wird.
Besonders wenn mann die Lieferanten nicht wirklich kennt und eine Beziehung aufgebaut hat ist das eher kritisch zu sehen.
Aber es weiß von uns ja niemand, wie weit die Jungs da fit sind - warten wir´s ab.
Ich hatte die gleichen (und auch ein paar andere) Bedenken und bin deshalb bei einem der "Platzhirsche" gelandet.
Hat jemand schon diesen Grill?
Top aussehen tut der ja
Also ich weiß, dass mein Panel im iPhone von Samsung stammt, die anderen Teile wie CPUs lassen sich auch ermitteln und zusammengebaut wird es bei Foxconn. Was ist denn da dabei?
Ich habe 15 Jahre lang im Anlagenbau gearbeitet, dabei 2 Jahre in Indien gelebt und einige Firmen und Unterlieferanten besucht und auditiert.
„Versprechen“ und „versprechen“ waren da oft nicht auseinanderzuhalten. :ka:
Und bei Großprojekten mussten wir IMMER Montagepartner, Lieferanten und Co nennen - das ist da völlig normal.
Aber das mag nicht in allen Brachen üblich sein.
Hier leider auch urückgezgen Can...
Habe lange zu diesem Thema im GSF mitgelesen und das was OW da in die Kickstarterphase gemacht hat, hat mit seriosität nichts mehr zu tun....
Ständig unterschiedliche Aussagen, die Kisten sind noch nicht produziert und es wird schon eingespart ohne Ende, Zusagen bzgl.Qualität zurückgenommen oder einfach nicht eingehalten etc.:kriese:
Und dann kommt bei mir noch hinzu, dass ich mich für die Smart-Variante entschieden hatte, die erst in Q1 2021 ausgeliefert werden soll und es mir zu ungewiss war, ob es OW in dieser Form dann überhaupt noch gibt!
Ich wünsche Ihnen, dass Ihr Projekt aufgeht, dann ziehe ich meinen Hut, bis dahin schauen wir mal...
ich unterstelle da niemanden unseriös zu sein, klar, die Anpassungen waren nicht so sauber kommuniziert, aber das nehme ich in Kauf.
Dafür ist es ja kein Onlineshop, sondern ein Projekt, was sich gerade so richtig entwickelt. Und solchen Innovationsprojekte schätze ich.
Wären aktuell nur 100-200 Grills bestellt, würde ich auch dabei bleiben, wenn da etwas schief geht, dann kannst Du das noch stemmen, aber bei über 2500 Grills? Das ist echt eine Größenordnung, wo alles sitzen sollte. Und das tut es beim ersten Mal selten.
Ich wünsche ihnen, dass es klappt, aber das Risiko in 5 Jahren mit einem Haufen Elektronikschrott dazustehen, der nicht mehr supported wird, ist mir zu hoch. Mit ein paar mehr Infos hätte ich ggf anders entschieden. Egal. Möge es ihnen gut gelingen und alle Backer viel Spaß damit haben. :dr: