Nur Rolf Eden darf als ü60 noch ein Cabriolet fahren.
Druckbare Version
Nur Rolf Eden darf als ü60 noch ein Cabriolet fahren.
Wir hatten mal ein BMW 125iA Cabrio, das war Klasse, daher würde ich heutzutage nach einen 2er Cabrio schauen.
P.S. Auf schnelleren Fahrten wollte von den Kindern übrigens niemand hinten sitzen. Die Alternative mit 2 Roadstern (Z1&Z8) hatte sich dann mit dem 3. Kind auch erledigt. 8o
Hallo zusammen,
leider hat gestern mein heiß geliebter W202 seinen Geist aufgegeben - Motorschaden. Eine Reparatur lohnt sich (leider) nicht, nun brauchen wir aber schnell Ersatz. =(
Gerne würden wir ein KFZ leasen: 20.000km p.a., max. 24 Monate, Privatkunde und das KFZ "muss" sofort verfügbar sein. Leasingrate sollte 350,00€/Monat nicht übersteigen.
Gibt es hier aktuell gute Angebote? Fahrzeugtyp ist erst einmal relativ egal.
Ich danke euch und beste Grüße! :dr:
Schließ mich mal ner Suche an:
Wir benötigen für ca 1 Jahr ein Übergangsfahrzeug. Möchten jetzt nichts kaufen, nichts mieten und keine Anzahlung/Schlusszahlung leisten.
Meine Frau muss nur von Zuhause in die Kanzlei fahren und zurück.
benötigt wird ein BMW oder MB, 10 tkm /Jahr 12 Monate, Priv oder Firmenwagen, beides möglich, ab nächsten Monat pro Monat 2-max 250 Euro.
Irgendwas mit Kofferraum, am besten ab 2´er oder 3´er, bei Benz ab C-Klasse.
Hat jemand eine Idee oder Infos?
Viele Dank!
Puh...wenn ich eine Sache in den letzten Wochen bei meiner Suche gelernt habe, dann:
Die Kombi aus "Sofort verfügbar", max. 12 Monate und "renommierter" Hersteller nahezu unmöglich ist. =(
Ich habe soeben auch mal die "mir bekannten" Anlaufstellen abgeklappert und rein gar nichts in die Richtung gefunden.
und die Verfügbarkeit an Lagerwagen wird sich in nächster Zeit wohl noch drastisch verschärfen....
Diese Semiconductor-Thrma wirkt sich aktuell auch auf den Schnäppchenmarkt aus.
Gibt sehr wenig.
So ging es mir auch, ich hatte ja auf der Seite vorher ein sofort verfügbares Cabrio gesucht... Günstig wurde es nicht, fündig wurden wir aber... Ab 4.8. können wir ihn haben - ist nicht "sofort", aber nahe genug :D
Anhang 272879
Anhang 272880
Anhang 272881
Nein - ich habe das Auto geliebt, aber jetzt war es an der Zeit etwas "zeitgemäßeres" in´s Haus zu holen - mit all den Annehmlichkeiten eines Auto aus 2021. :dr:
Es ist übrigens ein Peugeot 3008 GT geworden.
Ein W202 lege ich mir vllt. noch einmal als Hobby zum basteln und für Sonntagsfahrten zu!
Ah, ok - dann allzeit gute Fahrt mit dem Franzosen. :gut:
Und ein 202er macht als C36 oder C43 schon Laune. :dr:
Wobei auch der C280 oder C230 Kompressor schon recht gut im Futter stehen.
Wenn der neue M2 kommt, wird dann der alte evtl rausgeramscht?
Glückwunsch zum S5 Cabi JP :dr:; wird mit 4 Personen aber etwas eng, oder?
Oha :flauschi: Danke!
Haben wir einen Cupra-Händler hier?
Ich bräuchte ein günstiges Auto, da scheinen mir die Angebote zum Formentor 1.4 TSI e-Hybrid nicht so schlecht. Gewerbe vorhanden.
Zur Basisausstattung reichen mir ein Navi und eine Anhängerkupplung für den Fahrradträger.
Vielen Dank. :gut:
Bis wann brauchst du das Auto, Sebastian?
Ich bin ein wenig flexibel. Wirklich brauchen ist auch übertrieben. Wir haben 2 Autos, nachdem meine frau aber eine Schraube im reifen ihres Wagen hatte, vertraut sie dem Wagen nicht mehr. :)
Können wir vielleicht mal telefonieren?
Danke. 2 davon sind 7 & 11... das klappt schon... und ist ja auch nur geleast für 3J :D
Der Mustang war der "Maßstab", kleiner durfte es innen nicht sein, deswegen fielen 2er und A3 raus.
Ich wollte den E53, aber er war meiner Frau im ganzen zu groß und sie soll ihn fahren... insofern konnte ich mich drehen und wenden, es bleiben eigentlich nur 3 Fahrzeuge ;)
Ooch jut. Danke!
Wenn eine Bestellung bzw die Auslieferung im Verzug ist, nach was für einem Zeitraum kann man vom Kauf/Leasingvertrag zurück treten?
Ich möchte mir gerne für 11/2022 einen Range Rover Evoque oder am liebsten Velar über Gewerbeleasing zulegen.
Ich bin jedoch relativ unsicher, was gute Konditionen für einen Gewerbekunden sind. Ich hatte vor maximal 500 € pro Monat zu zahlen.
Klingt das realistisch oder bin ich da auf dem Holzweg? Bei „Meinauto“ gibts den Velar angeblich ab 358 € im Gewerbeleasing. Bei Land Rover selbst und bei anderen Portalen sind es eher 600 € und mehr.
Über einen Tipp, wo ich mal schauen sollte, wäre ich sehr dankbar.
LG
Was ist denn der BLP, Anzahlung, Leasingdauer und KM-Leistung/p.a.?
Hi,
danke für die Rückfragen. Verzeiht bitte die Unwissenheit, ist das erste Mal, dass ich mich mit sowas beschäftige.
BLP: Round about 70k€ (oder zählt hier nur der BLP in Basisausstattung? Der läge irgendwo bei 58k€)
Anzahlung: 3k€
Leasingdauer: 48 Monate
Fahrleistung: 10-12.5tKm pro Jahr.
Vielen Dank schonmal!!
600 Euro netto müsste eigentlich machbar sein
Meine Empfehlung: Lease wenn dann für 36 Monate. Bei 48 Monaten hast Du Lauferei und Kosten für TÜV dabei und eine große Inspektion mehr drin. Rechnet sich nicht wirklich. Anzahlung würde ich nicht leisten. Kannst Du zwar die Leasingsonderzahlung als Betriebsausgabe verbuchen, entzieht Dir aber unnötig Liquidität. Bei der Laufleistung eher auf 10 TKM gehen als 12,5 TKM. Liegst Du in der Laufzeit insgesamt drunter, gibt es je nach Leasinggesellschaft ca. 2-2,5 TKM Puffer. Nach oben und nach unten. Stellst Du den Wagen mit 32 TKM auf den Hof nach 36 Monaten hast Du keine Mehr-KM nachzuzahlen.
Bei einem Auto mit einem soliden Restwert (dazu gehören die Ranger Rovers üblicherweise nicht), solltest Du bei einem Leasingfaktor von ca. 0,7 liegen (36/10/0). Also BLP x Leasingfaktor. Also ca. 500 EUR brutto bei einem Listenpreis von 70 TEUR.
Hallo Matthias.
besten Dank für deine Hilfe. Dann werde ich auch mal den örtlichen LR Händler aufsuchen und schauen, ob die Konditionen dort besser sind als auf der LR Webseite
Mit Sicherheit kein Schnäppchen aber wo liegt in etwa der LF bei einem Cayenne Hybrid?
Laut Webseite weit über Faktor 1,5 kommt mir komisch vor. Verleasen die tatsächlich so teuer?
Was den Cayenne angeht bin ich mir nicht sicher, ich weiß aber wohl, dass sich der LF beim Taycan von anfänglich knapp 1,8 in Richtung 1,6 bewegt.
Bei unserem Macan lag ich bei 0,85.
Den Taycan hauen sie grad für 769,- neddo raus.
8o
0,7 als Leasingfaktor ist schon recht sportlich. "Normalsterbliche" liegen wohl eher im Bereich um 0,9 bis 1,0. Und wenn dann die Modelle sehr gefragt und die Verfügbarkeit überschaubar ist, geht der Leasingfaktor auch mal in Richtung 1,3 bis 1,5 (war vor ein paar Wochen bei der neuen C-Klasse so). Auch ein Mittel, bestimmte Modelle in den Markt zu drücken.
1,0 liegste eher bei 30 TKM p.a.
Geht man auf einen Hybrid oder einen Porsche sieht das schon wieder ganz anders aus. Und natürlich ist der LF besser bei Lagerwagen als beim heissesten Scheiss. Wie immer im Leben. Der Nachlass fliesst in die Kalkulation ein und wenn das Auto dem Händler eh aus den Händen gerissen wird... deswegen ist eine Pauschalaussage da auch schwer machbar. Aber eine 0,7 bzw. 0,8 ist bei einem Verbrenner in der Ecke (Evoque/Velar) gut machbar.
Die LFs von Porsche waren und sind immer schon höher als der anderen Hersteller. 1,5 bei einem Cayenne Hybrid halte ich nicht für unrealistisch.
https://www.leasingmarkt.de/leasing/...i5LkS4X2JzyRa4
Wer was günstiges sucht, LF < 0,4