Gerd, am Besten über picr.de :gut:
Druckbare Version
Gerd, am Besten über picr.de :gut:
Danke, dann mal der Versuch. Sorry wenns noch nicht so scharf ist. Aber dafür sind beide sturmerprobt
https://up.picr.de/37679796ff.png
Sehr schön, insbesondere die Goldene :ea:
Jens danke, die trag auch fast immer. Und danke für picr. Das war ja wirklich easy.
Nichts zu Danken, sehr gern. Mit picr. komme ich als talentfreier Mensch wenigstens klar ;)
Oh, jaaaa - die goldene ist lecker. Wann gabs die denn?
Grüßle Dietmar
Müßte ich nachsehen. Habe ich so um 1996 neu gekauft. Ist meine Lieblingsuhr,
Hallo Gerd,
sehr schönes Teil - die hatte ich mal mit goldenem Blatt gesehen, also alles in Gelbgold, so weit ich mich erinnern kann - ein echtes Sahnestück!
Grüßle Dietmar
Hallo Dietmar, wenn ich mich richtig erinnere dann gab es sie damals mit weißem und blauem Blatt. Mein blaues ist nur etwas dunkler geworden.
Schatzsuche ? :gut:
In der Kaminasche
Hab mir mal gerade die Preise der 116622 auf Chrono24 angeschaut. Die haben auch kräftig angezogen. Natürlich nicht so abgefahren wie GMT & Co, aber für diese Nischenuhr doch beachtlich. Bin froh, dass ich meine habe.
5-stellig. Grau.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...16622_9677.jpg
8o
Gibts denn noch irgendeine Stahl-Rolex, die noch nicht über Liste gehandelt wird? Gefühlt hat sich der Run auf Rolex-Stahlmodelle in den letzten 6 Monaten auf das ganze Sortiment ausgebreitet.
Airking und YM2 solltest Du zum LP problemlos bekommen.
Die Airking gibt es auch nicht mehr zum LP. Bei Chrono24 liegt die günstigste neue Uhr von einem deutschen Anbieter bei 7.000 Euro (LP 6.000 Euro).
Endlich wieder am Arm - der Thread war der Grund, warum ich diese Uhr gekauft habe. Ich bereue es keine Sekunde!
Anhang 231714
Anhang 231715
Zu recht, Gertschi!:dr:
Wirklich wunderschön.
Gab es die fünfstellige so zu kaufen, das habe ich so noch nicht gesehen. Oder ist der Tausch des Zifferblatt inkl. Zeiger unproblematisch?
Zifferblatt und Zeiger passen in die 5-stellige.
Absolut, die schönste Variante der YM.
Vor allem in der Sonne! :supercool:
Für mich auch die schönste Variante der Yacht-Master.
https://up.picr.de/37718279fl.jpg
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen „welche Konzis noch Anfragen annehmen/ernst nehmen?“
Drei Juweliere hatten kein Interesse meine Kontakt-Daten aufzunehmen .....
Wenn ich hier etwas von „Wartezeit 2 Monate“ lese, verstehe ich das Verhalten nicht so ganz.
Mir wurde in der letzten Woche noch eine blaue direkt zum mitnehmen Angeboten (NRW). Da ich schon die graue habe, habe ich dankend abgelehnt.
Bei Wempe und Bucherer in Berlin wurde ich im September auf die Liste genommen.
Anruf kam dann Ende November.
Die meisten Konzessionäre sollten dein Gesuch aufnehmen, wenn du ein paar Rahmenbedingungen beachtest:
1. Geh persönlich hin, am besten zu einer Zeit in der nicht so viel los ist (dann ist der Laden leer, man nimmt sich gerne Zeit für dich).
2. Besuche nur Konzessionäre in deiner Nähe, lokale Kundschaft wird klar bevorzugt. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass du die bestellte Uhr auch abnimmst ist viel größer, genau wie die Chance dass du auch noch was anderes kaufst.
3. Sei freundlich und fall nicht mit der Tür ins Haus.
...genau. Zudem bitte noch angemessene Kleidung, gepflegtes Äußeres, Lichtbildausweis, polizeiliches Führungszeugnis und ein handgeschriebener Lebenslauf. Dann könntest du gute Chancen haben, dort 10K+ loswerden zu „dürfen“. Das ist ja wie ein Vorstellungsgespräch bei Apple. Nee, danke.:facepalm:
Ich will nur helfen, denn was ich schreibe gibt meine persönlichen Erfahrungen wieder. Konzessionäre, die ich z.B. nur per Mail angefragt habe, reagierten eher abweisend. Bei einem Besuch vor Ort lief es ganz anders und nachdem der Verkäufer geklärt hatte ob ich aus der Gegend bin (= lokaler Kunde) wurde ich für alle angefragten Modelle auf die Anfrageliste gesetzt. In den meisten Fällen war die gewünschte Uhr dann nach recht kurzer Zeit (Wartezeit unter 3 Monaten) da.
Gerne kannst du deine Erfahrungen im aktuellen Marktumfeld mit uns teilen. Die einzigen Alternativen, die ich noch kenne, sind:
a) gar keine Rolex kaufen
b) über dem Listenpreis grau zu kaufen
Da hast du natürlich Recht. Jedoch handhabt das nicht jeder AD gleich. Aber bei der breiten Masse dürften deine Tipps die Erfolgschancen deutlich erhöhen. Aber das gehört hier nicht rein. Meine Reaktion bezog sich eher auf den o.g. Aufwand für eine Yachtmaster. Nicht, dass sie nicht schön ist. Aber die Verfügbarkeit bei diesem Modell ist offenbar auch ziemlich bescheiden.
Das Warten lohnt sich aber !
Anhang 232061
Hannes, SUPER !!
Anhang 232071
Ich steh auf diese Uhr. ;)
Genial Hannes:supercool::gut:
Also eigentlich empfinde ich die ersten beiden Punkte als nachvollziehbar und zielführend (hat nichts mit "Vorstellungsgespräch" zu tun), den 3. genannten Punkte als eine Selbstverständlichkeit (erst recht wenn ich persönlich einen Gegenstand mit Wert von ca. 10k kaufe). Gleichzeitig sollte dann natürlich von der anderen Seite auch die entsprechende Höflichkeit und Offenheit kommen.
Vielen Dank, E-Mails und Telefonate bringen nicht viel ... aber das man jetzt schon bei der YM keine Adresse mehr notieren will ...
passt aber zu den Erfahrungen, die ich bezüglich Submariner u. GMT Master II sammeln „durfte“.
(Da bin ich seit 2016 auf der Liste ... bei der letzten Nachfrage meinerseits wurde dann mitgeteilt: wir führen keine Listen)