Thanks! Hab schon pläne, das teil so aufzubauen, wie ichs als 14 jähriger immer wollte, aber nie konnte... Die alten teile gibts ja in bikeforen zu hauf... Mal sehen, wir evtl ein projekt. Der mtb virus hat mich wieder im griff :D
Druckbare Version
Thanks! Hab schon pläne, das teil so aufzubauen, wie ichs als 14 jähriger immer wollte, aber nie konnte... Die alten teile gibts ja in bikeforen zu hauf... Mal sehen, wir evtl ein projekt. Der mtb virus hat mich wieder im griff :D
3er Cabrio :flauschi:
Bilder :motz:
Und 2 Döner mit allen und charf :gut:
Einen davon hatte ich gerade. Für ein Foto war der Hunger zu groß.
Lügner,
Du hattest nur deine Profi Kamera nicht in der miesen Bude dabei, aus Angst vor Diebstahl! ;)
Ein guter Döner toppt fast alles.. :gut:
Nöp, war ein Mitbringsel meiner Frau für den hart arbeitenden Mann. Kamera stand sogar neben mir, aber die Gier war zu groß.
Und ja, volle Bestätigung: Döner ist das beste Fastfood von allen und überhaupt eine der geilsten Sachen, die man essen kann. ABER: Ich mag nur Dürüm Döner.
Bin ich voll bei dir König! :verneig:
Dürüm Döner ist Junk Food at its best. Leider hier bisher nur Schund gefunden... :(
Lecker Yaprak Dürüm :)
Flo,
In DUS gibt es ja viele sehr gute Döner Buden... :gut:
Der Linke. :D
http://i1227.photobucket.com/albums/...8/DSC00407.jpg
Transporter sind immer hilfreich :gut:!
Sehr geil!
Trek hat 1995 Klein gekauft.
Es grüßt der Klein-Fan
Andreas
Anhang 25344
+1
Früher war Klein Attitude mein Traum Bike :gut:
So gings mir auch. Damals war aber nur Etat für ein Cannondale (das ich mittlerweile leider leider verkauft hab).
Drum hab ich mir zum späteren Zeitpunkt diesen Adroit-Rahmen in USA ersteigert.
Ein zerlegtes Attitude hab ich irgendwo im Keller (oder der Garage) auch noch. Ich glaub, ich gehs mal suchen.
Ein Pinnacle-Rahmen muss auch noch irgendwo sein
Andreas
beim dem grad wieder ein neuer alter Spleen auflebt
Ich hab ja jetzt mein Specialized Carbon Bike, das steht aber leider in meiner Bude in DUS :(
Markus, jetzt mal nicht piensig werden – wenn Du in USA lebst, bist ja direkt bei der Mutter aller Klein-Quellen ;)
Klassiker Dolomiti (für einen außerirdischen Preis):
http://www.ebay.com/itm/Vintage-1990...item589e8f7045
So, jetzt aber gut hier in diesem Thread.
Hier müsste man eher ein Marin Bike im Outlet schießen. Aber warte lieber bis ich zurück bin :)
Ich bin bei CDale geblieben. Vorn das 10 kg Carbon Fully :bgdev:
http://i1192.photobucket.com/albums/...D01C2D251C.jpg
Dahinter das Schwermetall ;)
So, weil wir hier ja über die Pfannenbrrobblämahdigg gesprochen hatten...
Mein Fazit bislang: Die Le Creuset ist mein Pfannenfehlkauf schlechthin. Warum? Ich wollte sie hauptsächlich für Bratkartoffeln. Dafür taugt sie bis jetzt gar nix. Und dass sich diese Pfanne bei dem bei mir begrenzten Einsatzbereich noch "einbrät", bezweifle ich.
Bratkartoffeln werden am besten in meiner geschmiedeten, die ist nur leider mt 24cm zu klein für zwei Personen. In der Creuset habe ich es jetzt dreimal probiert, um dann doch jedes mal zwischendurch in ide geschmiedete oder beschichtete "umzuziehen". Also dafür taugt sie, zumindest so und jetzt, nicht. Für Feisch brauche ich sie nicht, da tut meine geschmiedete alles, was ich will.
Eventuell lege ich sie an die Tür, um die "Erwachet"-Bettler in die Flucht zu schagen?
Schade, hatte mr so viel davon versprochen.
Eine Patina ist in meiner LeCreuset bis heute auch nicht entstanden. Und das trotz sorgsam vorsichtigem Spülen ohne Spülmittel.
Zufriedener bin ich diesbezüglich mit meiner nicht emailierten Lodge Logic. Darin entsteht eine richtig brauchbare Patina, auf der zuletzt nicht mal Wraps anhafteten. Sie hat nur einen Nachteil: sie ist zu preiswert für dieses Forum.
Hmmm, ich hab mir vor einiger Zeit auch 2 LC Pfannen gekauft. Kurt, selbige Gedanke hatte ich anfangs auch, aber das wurde besser!!!
Hast Du das Ding auch mal "ausgebrennt? 1L Öl rein und erhitzen, kurz bevor es zu rauchen anfängt vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Ich nutze die Teile für Steaks, Bratkartoffel, gerne mache ich auch Soßen darin.
Ich bin zufrieden und würde sie ungerne missen wollen.
Was mir noch fehlt ist eine richtige Steakpfanne.
DER Bratpfanne :gut:
So richtig begeistern kann mich die Creuset auch nicht. Bratkartoffeln funktionieren zwar, aber der Stiel ist für einen Gasherd definitiv zu kuz, ich bin immer etwas zu nah am Feuer, was sogar meinen hornhautgestählten Pranken dann doch zu viel wird.
Benutze doch lieber wieder Oma's uralte Eisenpfanne, oder halt was geschmiedetes.
Zwecks Bratkartoffeln, ich habe die Pfanne eingebrannt, also komplett mit Öl (Raps, oder Sonnenblumenöl) gefüllt, und das ganze dann erhitzt, bis das Öl zu rauchen begann. Öl weggeschüttet, und nur mit einer Küchenrolle rausgewischt.
Anbrennen tut nichts mehr, aber durch die Beschichtung muss ich halt immer mit dem Holzspatel arbeiten. Bei Eisen kann ich halt einfach meine Metallspachtel hernehmen, und muss nicht auf die Pfanne Rücksicht nehmen.
Kleier Tipp noch für Bratkartoffel: Keine frisch gekochten Kartoffeln nehmen, sonder am besten welche, die man schon am Vortag gekocht hat, Kartoffeln frühzeitig rauslegen, dass sie nicht zu kalt sind (evtl. in der Mikrowelle vorwärmen), dann braten Sie sich einfach schöner, und kleben so gut wie nie an der Pfanne.
Grüße
Paul
Guter Tipp an sich - aber geschmiedet hab ich, und mehr als 24cm geschmiedet geht nicht, weil Ceran.
Habe ich natürlich auch gemacht. Nachdem das aber nicht wirklich was gebracht hat, hab ich sie im freien noch mal einer Stunde Kartoffelschalen mit Salz auf dem tragbaren Induktionsfeld ausgesetzt. So habe ich inzwischen für den Freundeskreis diverse Schmiedepfannen eingebraten, die sich danach mit einer tiefschwarzen, matten Patina bedankten, dass selbst Spiegeleier beim ersten Einsatz nicht mehr anbraten. So was beeindruckt die emaillierte Creuset aber gar nicht.
Lieb gemeint, aber wie man Bratkartoffeln macht, weiß ich halbwegs. Aber wahrscheinlich bin ich für die Pfanne einfach zu blöd.
Ich seh's schon, ich komme um das große Gaggenau-Feld nicht drum rum, wo dann auch endlich eine große geschmiedete drauf Platz hat. Die Gusspfannen, jedenfalls die Creuset, sind nix für mich.
Beste Grüße,
Kurt
Sind die Creuset nicht beschichtet bzw. emailliert?
Für Bratkartoffeln etc. kann ich wärmstens die unbeschichteten Skeppshult empfehlen.
Hallo Kurt,
wollte dich da auch sicher nicht belehren. War nur als kleine Hilfestellung gedacht.
Hab mir letzte Woche auch wieder eine unheimlich schöne geschmiedete Pfanne gesehen, aber ich hab einfach schon zu viele
daheim stehen (Durchmesser (20 bis 40 cm), meine "Regierung" hat da gleich nein gesagt. Die Dinger gehen ja auch nicht kaputt, wie soll ich da was neues kaufen.
Meine absolute Lieblingspfanne ist übrigens eine schlichte Eisenpfanne mit 34cm Durchmesser, ca 50 bis 60 Jahre alt, somit also vintage. Hersteller, keine Ahnung, tippe auf einen Dorfschmied. Mitlerweile etwas gewölbt in der Mitte, was der Nutzung (auf Gas) aber nicht schadet.
Grüße
Paul
Hi Paul,
ich hab mich keineswegs belehrt gefühlt - ois easy!!!
Ich bin wohl, wie Du, ein Eisenpfannentyp. Mein Problem ist halt, dass ich kein Gas habe, sondern noch Uralt-Ceran, und sich Schmiedepfannen eben verziehen, wenn die Kochplatte ein gutes Stück kleiner ist als die Pfanne. Weshalb ich, solange ich kein neues Kochfeld verbaue, auf 24cm-Pfannen mit 18er Boden beschränkt bleibe.
Drum eben die Creuset - aber die ist es irgendwie nicht. Für mich zumindest.
993 Coupé
G e i l.
Freut mich.
Jibbet denn auch Bilder??
Ah, die Suche war erfolgreich!! Ohne Bilder aber.................!!
Ich habe erst eben gekauft. Der Wagen wird noch zerlegt und komplett in Originalfarbe (dunkelblau) lackiert. Mit Bildern kann ich erst Ende Mai dienen....
Karten für Depeche Mode
http://i1209.photobucket.com/albums/...A0779CBCA2.jpg
Was für's Frauchen für den Sommer
320CD Exclusive "Special Edition "
Barbour International Jacke:
http://666kb.com/i/cdabz9wfpbopehca0.jpg
Einen Baby Jogger für Max und den Papa. :)
Das Ding ist der Oberhammer, jeden Cent wert und es macht richtig Spaß!!!! :jump:
http://imageshack.us/a/img401/6056/foto2we.jpg
Camera
iPhone 4
Focal Length
3.85mm
Aperture
f/2.8
Exposure
1/155s
ISO
80
http://imageshack.us/a/img401/2011/foto1zy.jpg
Eine neue Jacke
http://up.picr.de/14147800iu.jpg
Und ein paar Schuhe
http://up.picr.de/14147810qq.jpg
DAS Bag überhaupt - Kinbag!
Anhang 25578
(Für alle Nicht-Golfer: Dieses Bag ist Bag und Trolley in einem, klein, ultra-platzsparend und mega-praktisch, wird leider nimmer gebaut und ist von daher auch kaum noch zu bekommen, denn wer eins hat, trennt sich davon nicht. Aber manchmal eben doch und da war ich zur Stelle :D )