Cool, schön, dass es dir Spaß gemacht hat. Ich wohn halt in no mountain area, drum wäre ein mtb für hier nix ( was ich nach vielen mtbs vor 20 Jahren festgestellt habe;) )
Druckbare Version
Cool, schön, dass es dir Spaß gemacht hat. Ich wohn halt in no mountain area, drum wäre ein mtb für hier nix ( was ich nach vielen mtbs vor 20 Jahren festgestellt habe;) )
Ich hab‘s ja auch nur, weil ich was mit Profil für den Winter gebraucht hab und mir die Crosser auf der Probefahrt nicht zugesagt haben.
Jetzt bolze ich halt durch den Wald. :D
Klasse, dass die erste Tour so positiv war... und schöne Bilder!:gut:
Sieht auf den Bildern der Ausfahrt ja schon garnicht mehr so extrem hoch aus, vielleicht war die erste Aufnahme in einem ungünstigen Winkel.
Bevor Du den Vorbau umdrehst, ist bei MTB´s garnicht soooo unüblich das sie nach oben zeigen, dann allerdings max. mit 6-7Grad, würde ich lieber einen Spacer rausnehmen u./o. einen kürzeren Vorbau montieren. Der Trend geht eh im XC Bereich Richtung kürzerer Vorbau. Weiss nicht was Dein Bike für ein Modelljahr ist aber bei den 2019er Modellen gibt es so gut wie nirgendwo mehr einen 100er Vorbau.
Das wichtigste aber ist das es Dir passt und Dir Spaß macht :dr:
Ist das Modell von diesem Jahr (2018). Also aktuell ein Auslaufmodell.
Gestern jetzt noch einen Rucksack fürs radeln ausgesucht.
Wollte sowieso einen Rucksack und hab mich jetzt für den Evoc Enduro Freeride Blackline mit Protektor entschieden.
Kannte die Marke bis jetzt garnicht und bin gespannt.
https://www.evocsports.com/de/produk...-blackline-16l
Im November auf den Olsberg (Sauerland) gewesen mit Cube Race One :)
http://i66.tinypic.com/335ayy0.jpg
Evoc kenn ich gut von Radkoffern etc..... die erweitern ihre Palette auch immer weiter. Eigentlich sehr gute Qualität und preislich eher oben ....also schon RLX-konform :D
Schööön Thomas :gut:
Yoah, aber im Moment ist ja überall Sale.
Ich war nur überrascht, dass die aus D kommen.
Meinen Evoc liebe ich fürs Downhillen und für Enduro Ausfahrten.
Für Tagestouren war mein kleiner Deuter aber luftiger und wesentlich angenehmer.
Meinen großen Evoc Trail mag ich auch für Enduro Touren und im Herbst und Winter, da er da den Rücken mit wärmt und genügend Platz für Wechselklamotten und die Protektoren vorhanden ist. Der Evoc Rückenprotektor hat mich auch schon einmal vor einigen blauen Flecken am Rücken beschützt.
Im Sommer wenn es nicht zu wild wird, und manchmal auf dem Crosser nutze ich auch einen leichteren Deuter Race Air.
Ich bin auf jeden Fall gespannt. :dr:
Evoc ist gut ich stehe mehr auf Camelbak. Preislich geben sich die meisten aber realtiv wenig.
Freue mich jetzt schon auf den Frühling damit es mit dem Radl wieder raus geht ;-).
Fertig.....
https://abload.de/img/brfla.jpg
Im Kreise der Anderen....
https://abload.de/img/thdbt.jpg
Grüße Jörg (aka Ianus)
Hach, die Klein waren schon die Schönsten.
Wirklich schade, dass die Firma es nicht geschafft hat.
Ich sag mal so: Muss man mögen, ich gehöre nicht dazu ;)
Willkommen zurück Jörg:dr:
Herrlich oldschool. Die waren damals der Hit.
Die Dinger sind echt Oldschool :gut:
Nachdem das MTB und das Rennrad die letzten 3 Jahre nur sporadisch mal das Sonnenlicht gesehen haben und die Waage nur noch eine Richtung kennt habe ich mir für 2019 vorgenommen, dieses Jahr wieder aktiver zu werden.
Also heute trotz bescheidenem Wetter das MTB rausgeholt und gemütlich 18 km in 90 min gedreht.
Anhang 200733
Gruß Wirbel
Klasse Entscheidung :gut:
Move your ass, ist immer gut:gut:
Danke euch beiden.
Ich bin früher immer ca. 2.500 km/a Rennrad (meist immer die Feierabendrunde von 30-40 km) und 300-400 km/a MTB im Jahr gefahren (ich weiß, für einige ist das das Aufwärm-Programm), aber für eine Grundfitness war es ausreichend.
Wenn ich diese km dieses Jahr wieder erreiche (und mein altes Gewicht;)), dann ist das für mich vollkommen ok.
Wobei ich im Sommer-Halbjahr auch viel Zeit auf dem Golfplatz verbringe, sind immerhin auch fast 10 km je Runde.
Gruß Wirbel
Anhang 202685
brrrrrrrrrr:mimimi::mimimi::D
:gut:
Noch jungfräulich =)
https://up.picr.de/35018097vr.jpg
https://up.picr.de/35018098jd.jpg
Du hast was für coole bikes übrig:gut:
Aber wenn jungfräulich, wie kam es dahin, ich unterstelle mal, dass ist nicht deine Haustür;)
sensationelle Farbe, Joerg :gut:
Hast Du noch ein paar Infos zum Bike?
Joerg, herzlichen Glückwunsch zum Flitzer :dr:
Schickes Bike, vor cooler Kulisse :gut:
Mein Bike sollte auch bald geliefert werden :)
Michael, Reiner, Deni, vielen Dank :dr:
@Michael: ok, ein paar hundert Meter Asphalt, für ein MTB noch jungfräulich :D
@Reiner: Ich war live sehr überrascht, die Farbe kommt noch besser rüber als auf Fotos. Infos gibts ausführlich hier:
https://www.bmc-switzerland.com/de-d...stroke-01-one/
@Deni: bin gespannt :gut:
Sorry, aber das Bike is ja mal geil!
:verneig:
die Farbe ist der Knaller! Hast du den Fizik Sattel selbst gebastelt oder kam der vom Werk aus schon so mit den orangenen Details?
Dann Klinke ich mich hier auch mal ein :dr:
Anhang 203558
Anhang 203559
Ein Cube Hanzz, wenn ich mich nicht täusche.
Schön knallige Farbe und artgerecht bewegt.:gut:
Bringen die Mudguards eigentlich was?
Man liest da ja unterschiedliches.
Und der Test ist ja auch nicht gerade ermutigend. :rofl:
https://youtu.be/UDKaqjY8V3A
Vorne verhindern sie zumindest dass einem der Matsch direkt ins Gesicht fliegt. Oberkörper wird aber teilweise trotzdem getroffen.
Hinten direkt am Rahmen bringen sie kaum was.
Etwas besser sieht es aus wenn man sie zurecht schneidet und direkt unter den Sattel steckt.
Damit schützt man zumindest den Hintern und den Steißbein Bereich.
Also da wo es besonders unangenehm wird wenn das Wasser eindringt.
Es bringt meiner Erfahrung nach schon etwas, nur darf man keine Wunder erwarten.
Sailking, Alex, vielen Dank :dr:
Musste heut mal ne kleine Testrunde drehen, ein wenig Dreck lies sich nicht vermeiden 8o
https://up.picr.de/35032597yb.jpg
https://up.picr.de/35032599kk.jpg
https://up.picr.de/35032600gu.jpg
Coole Bilder und Bikes... :gut:
... muß auch bald wieder los.
Hab heute ein neues Trekking E-Bike abgeholt - macht Spaß und in mint-matt auch diebstahlgeschützt. :D
auf dem Crosser benutz ich immer einen "Ass-Savers" - Hintern bleibt trocken und das ist das wichtigste
https://ass-savers.com/
wer häufiges putzen vermeiden will muss im Sommer fahren :op:
Geht im Winter auch - muss nur trocken sein - im Winter bei knackig gefrorenem Boden und Sonne - herrlich...
... gebe aber zu: bin Schönwetterfahrer....
... und Kaltduscher. :supercool:
Standschaden an meinem UltimateHolyGrailMuseumsWallhanger Traumrad.
https://abload.de/img/xdkx6.jpg