Ein Spiel auf neutralem Platz - Zentralstadion Leipzig, da gibt's nie Relegation Dahoam
Druckbare Version
Ein Spiel auf neutralem Platz - Zentralstadion Leipzig, da gibt's nie Relegation Dahoam
Unwürdig war das Fussballspiel, nicht ein Protest. Die Sicherheit im Stadiom war nicht mehr gewährleistet. Hier muss mit aller Härte durchgegriffen werden und das kann nur Platzsperre bedeuten.
Pelle, das ist mal eine geile Sig :D
Glückwunsch der Fortuna, sie waren die bessere, aggressivere Mannschaft.
Zum Rest muss man nicht viel schreiben. Andererseits gab es das schon immer und wird es wohl auch immer geben.
Ich mag persönlich ganz gern mal ein oder zwei Bengalos vor Anpfiff beim Einlaufen der Mannschaften, aber während des Spiels und in diesem Ausmaß ist das eben ein Nogo.
Die Bengalos sind doch eher nebensächlich.
Hier sind 5000 Vollhonks auf den Platz gestürmt.
Und, sowas gabs in Deutschland nicht schon immer, schon gar nicht in einer Relegation.
Wir hatten das in Nürnberg vor 10, 15 Jahren auch mal. 8o Da wurden die Tore in den Stadioninnenraum geöffnet und wir sind alle los.
Platzstürmungen gab es in der Bundesliga immer mal wieder.
Ich bin ja damals auch auf den Platz. Dachte, Spiel sei rum. Die Spieler haben uns dann auch vom Platz vertrieben und wir standen für ein paar Sekunden an der Außenlinie.
Fortuna hat's verdient... Herzlichen Glückwunsch!!! :dr: aber diese Vollhonks! Unglaublich! Damit hat sich Düsseldorf wirklich prima Präsentiert und für die erste Liga empfohlen :flop:
So wieder heil zuhause....man was für Affen:wall:
http://www.bild.de/sport/fussball/he...1424.bild.htmlSo, nun offiziell, Hertha versucht den armseligen Weg... Auch wenn's nichts bringen wird! :)
Warum wundert mich das nicht! :rolleyes:
Jeder hat, wenn er sich ungerecht behandelt fühlt, ein Recht auf Klage und das finde ich auch gut. Wie man das dann urteilt ist natürlich eine andere Sache.
Und warum - wenn ich mich ungerecht behandelt fühle - gehe ich dann wieder auf den Platz, als wäre nix gewesen?
Davon abgesehen, mir fällt beim besten Willen nicht ein, was gegenüber der Hertha "ungerecht" gewesen wäre...
Ich habe geschrieben: wenn sich einer ungerecht behandelt fühlt NICHT dass Berlin ungerecht behandelt worden ist.
Wie dem auch sei!
Die Wut auf die Chaoten ist gewichen, die Freude ist da!
Fortuna hat nach dieser grossartigen Saison meines Erachtens verdient den Aufstieg geholt. Hertha hat sich kraeftig gewehrt, und uns ein an Dramatik kaum zu ueberbietendes Spiel geboten. Dafuer bin ich dankbar!
Nun freue ich mich, dass ich in 2 Stunden zum feiern mit einer Freundin in eine Deutsche Kneipe gehe! :dr:
Und wenn ich nur an all die grossen Spiele kommende Saison denke, Wahnsinn! :jump: :jump:
Ich hab dich schon verstanden, Guido, aber im konkreten Fall erschließt sich mir die Vorgehensweise der Hertha nicht - wo könnten sie sich ungerecht behandelt fühlen, provoziert haben ja zuerst die eigenen Fans mit ihren Feuerchen, dann spielten halt ein par hundert Düsseldorfer Schiedsrichter und "beendeten" das Spiel - schlussendlich waren die Berliner aber mit der Fortführung einverstanden.
aber erst nach langer, langer Überlegung, ich glaube die hatten sich zuerst dagegen entschieden, auch nach dem der Schiri bei ihnen in der Kabine war, kamen sie nicht....habt ihr die Reaktion der Dü-Spieler bemerkt, nach dem der Schiri wieder auf den Platz kam, und sie informierte
aber dann kamen sie plötzlich doch raus....
Manni
Stimmt, Hannes. Da bin ich ja ganz bei Dir. Berlin hat aber gemäß anderen Quellen als die Bild gesagt, dass Sie bis morgen prüfen, ob sie Einspruch einlegen und da denke ich mal das zu tun, ist ihr gutes Recht, ganz egal, ob angebracht oder nicht, also die Prüfung. Und durch die Aussagen der Verantwortlichen habe ich heute gelernt, dass nur der Schiedsrichter das Spiel abbrechen kann und nicht eine Mannschaft (zumindest ohne direkte Folgen). Schauen wir einfach mal, wie's weiter geht.
Ist ja auch alles egal, niemals wird das Spiel wiederholt. Es wird saftige Geldstrafen fuer alle geben, und das war's dann.
Aber als guter Verlierer wird Hertha damit nicht in die Geschichte eingehen... :)
So ist es, warten wir ab, ich bleibe trotzdem dabei: außer einem bitteren Nachgeschmack wird das Ganze nichts haben.
Ich bin platt...
Schau mir das Spiel auf Sky nochmal an.
Bis morgen
Wir sollten den Thread wechseln, hier gehoeren wir nimmer rein... ;)
http://www.morgenpost.de/sport/artic...-verdient.html
Guter Kommentar in der Morgenpost...
Stellt sich halt nur die Frage, was passiert wäre, wenn die Hertha nicht rausgekommen wäre.. Dann wäre das bloße Chaos ausgebrochen mit wütenden Fans, die ganz sicher das halbe Stadion auseinander genommen hätten. Ich denke da war schon mehr dahinter als nur "na gut.. dann spielen wir eben die 90 Sekunden weiter". Bin gespannt was da rauskommt noch.
Hertha ist verdient abgestiegen, auch wenn ich fand, dass die Hertha gefühlt besser war. Bin da wohl auch etwas parteiisch. Die ganze Saison war Murks und vielleicht klappt es ja wieder mit dem Aufstieg. Mit der Mannschaft allerdings wohl kaum. Was ein Sauhaufen. Wobei man sagen muss, dass sie sich in den ersten beiden HZ wirklich super präsentiert und Charakter gezeigt hat. Bringt nur nix wenn man nichtmal den 15. Tabellenplatz erreicht.
Na Marius, was denn nun?
Sauhaufen?
Gut präsentiert.
Vielleicht Aufstieg?
Eher nicht?
Mit der Mannschaft?
Lass es mich so zusammenfassen.. Ich hoffe auf einen Wiederaufstieg, er wird mit dieser Mannschaft und der Moral, die sie Spieltag für Spieltag an den Tag gelegt haben und dem Kader+Management nicht gelingen. Hoffe auch auf eine Umstrukturierung. So richtig Früchte trägt das ganze (Trainerwechsel, Transfers) ja nicht wirklich...
Die Relegation dagegen sah ich eher positiv, weil die Spiele doch besser waren als die meisten in der regulären Bundesligasaison (mag vielleicht auch am Gegner liegen.. 2. Liga Dritter ist immerhin tabellarisch drei Plätze schlechter als der FCK...).
Naja.. Mal sehen wer jetzt alles geht und kommt. Bin gespannt.
Der Drops ist noch nicht gelutscht :rolleyes:
doch bestimmt
die Berliner hätten nur ne Chance, wenn ein Spieler bei dem Chaos gestürzt wäre, und sich das Knie geschürft hätte, und daher nicht mehr in Vollbesitz seiner Kräfte gewesen wäre ;)
Manni
Man kann nur hoffen, dass dieses Spiel wiederholt werden muss. Das waren ja wohl keine regulären Bedingungen für ein Fussballspiel. Düsseldorf hat bei der Durchführung des Spiel komplett, aber wirklich komplett, versagt. Zuschauer im Innenraum, während jeder Pass, jeder Ball die Entscheidung bringen könnte. Das geht überhaupt nicht. Und da der Düsseldorfer Ordnungsdienst komplett versagt hat, muss das Spiel wiederholt werden. Die Zuschauer hätten von Anfang an zürückgedrängt werden müssen. Das hat den Ordnungsdienst aber überhaupt nicht interessiert und die Zuschauer konnten sich so erst für einen Platzsturm im Innenraum sammeln. Völlig danneben.
Man stelle sich vor, Bayern führt gegen Chelsea 1:0 und 2 Minuten vor Ende sammlen sich in der Allianz Arena die Fans an der Aussenlinie ...
na dann hoffen wir, das es bei diesem Spielstand bleibt..
Manni
Also, jetzt danach zu suchen wer angefangen hat oder wem man am ehesten Schuld zuweisen kann, ist völlig verfehlt.
Die letzten 90 Sekunden waren sicherlich irregulär, und in 90 Sekunden kann im Fußball viel passieren. Ich wäre als
Spieler, gleich welcher Mannschaft, auch nicht mehr völlig unbefangen und hochkonzentriert auf den Platz zurück gelaufen.
Bei rund 450 Meter Platzumrandung kann man imho auch keinen 100%igen Schutz vor dem Eindringen von Personen
oder Wurfgeschossen jeder Art gewährleisten.
Etwas hilfreich sind diese "Wassergräben"-es müssen aber auch Fluchtwege nach innen zur Verfügung gestellt
werden- insofern werden immer "Lücken" bleiben.
Und immer daran denken: Etwa 45000 Zuschauer bräuchten all' diese Sicherhheitsvorkehrungen nicht...
Ich sehe da auch eine Aufgabe, die über den bloßen Fußball hinaus geht.
In England zum Beispiel gibt es (noch) fast nirgendwo Zäune, die Stadien werden auch erst ca. 30 Minuten
vor dem Spielbeginn für Zuschauer geöffnet. Es gibt kein großes Vorher-Brimborium, kein "Warm-Up" oder andere,
nach dem Geldbeutel des Zuschauers trachtende Aktionen. Dort spielt sich das gesamte Gewaltspektrum auf den
Straßen, vor den Stadiontoren, ab. Die kloppen sich draußen wie die Kesselflicker, und der letzte Zuschauer
mit einem Ticket betritt das Stadion im Normalfall gut 15 Minuten nach Spielbeginn. Will sagen: So etwas
wollen wir hier doch auch nicht, oder?
Mir fällt gerade noch eine TV-Szene vom Sonntag ein: Da klettern in Dortmund hunderte von
Fans auf die Ampelmasten, Bäume und Straßenlaternen und rütteln daran wie bekloppt, das
Fernsehen filmt die gesamte Szenerie und kommentiert das als ausgelassene Feierei.
Da wird niemand mehr bestraft, man muss sein Verhalten später nicht einmal mehr verantworten-
die zumutbaren Grenzen des "noch-so-eben-erlaubten" werden ganz nach Gusto vor- und
zurück geschoben.
Ich bin mal gespannt, ob der Düsseldorfer Doof, der da gestern (während des noch laufenden
Spieles) den Rasen am Elfmeterpunkt mitgenommen hat, jemals zur Verantwortung gezogen wird...