Tolle Kombi, vA mit dem grünen Etui ein echter Hingucker :verneig: Mögen viele Worte aus deinen Kleinoden fließen ;)
Druckbare Version
Tolle Kombi, vA mit dem grünen Etui ein echter Hingucker :verneig: Mögen viele Worte aus deinen Kleinoden fließen ;)
Ich denke Tolstoy hätte auch ne BLNR gehabt...
http://up.picr.de/24321480si.jpg
:verneig: --> beides :D
Und so sieht es hier in der Agentur aus:
Montblanc Barley Stirling Silber Füller trifft Montblanc Greta Garbo Füller. Wir lieben diese Stifte... :)
http://thomas.chiari.de/pens.jpg
Mein heutiger Bürobegleiter - JFK.
Das in Natur so schöne Dunkelblau sieht man auf den grottgien iPhone-Fotos leider nicht ...
http://up.picr.de/24415806ep.jpg
http://up.picr.de/24415807wv.jpg
auch hier:
http://up.picr.de/24419243bn.jpg
Gratulation! :dr:
Sehr schöner JFK! :top:
:dr: ... danke Euch beiden.
Und: ja, der Kugelschreiber ist auch schön - aber probiere ihn unbedingt aus, bevor Du ihn ggf.online bestellst, Oliver. Der ist nämlich ganz schön dick. Ich denke, da kommt nicht jeder mit klar ...
... und schwer.
Der Federhalter liegt meiner Meinung gut in der Hand. Schön ausbalanciert. Sofern die Kappe beim Schreiben nicht aufgesteckt ist.
Die Rollerballmine habe ich in "M" - die war drin als ich den Stift gekauft habe, ist mir aber ein bisschen zu dünn.
Deshalb wechsele ich immer mal auf die Finelinermine in "B" - die ist dann schön dick & satt ... schreibt aber bei manchen Papieren durch, deshalb behalte ich die "Roller" in M als Alternative.
Ich werd mir den Stift ev. am WE amal anschauen, hab ihn in einem Geschäft vorort gefunden!
:gut: klasse! Gutes Gelingen und viel Spaß beim Probeschreiben!
Ich muss sagen der "M" polarisiert ja in der Optik.
Ich setze den Rollerball mittlerweile täglich im Büro ein und möchte garnicht mehr ohne.
Es schreibt sich einfach toll damit!
Bei Rollerball und Kugelschreiber kommt das Schreibgefühl in erster Linie von der Mine.
Das stimmt, aber der "M" hat eine eigene Rollerball Mine. Es können keine anderen Minen eingesetzt werden und auch die Minen des "M" können in keinen anderen Stift eingesetzt werden.
Als ich Nachschub brauchte haben wir das beim Konzi festgestellt.
Dazu kommt aber auch noch die Haptik und Ausbalancierung des ganzen Stiftes an sich. Für mein Empfinden schreibt es sich insgesamt klasse.
Norbert, schönes Schreibgerät. Darf ich fragen wie zufrieden du mit dem Atoma System bist? Ich schleich' da nun auch schon eine weile drum herum.
Danke Jan,
das "Atoma" ist o.k. - die Möglichkeit alle Seiten umsortieren zu können und so auf verschieden Themenfächer aufzuteilen etc. finde ich richtig gut.
Allerdings finde ich beim Schreiben die Metallknuddel ein weing störend, insbesondere wenn ich auf der linken Seite schreibe und meine rechte Hand dann darauf aufliegt. Lösung: das Notizbuch umschlagen - aber dann ist es mir zu dick --> weinger Seiten einheften, dann passt's :-)
Der Einband (Deckblätter) ist auch recht weich, das erschwert bei mir den "mobilen Einsatz" - da nehme ich dann doch lieber ein klassisches Klemmbrett.
Also nicht nur alles super, aber im schon gut, vor allem stationär im Büro.