Lieber Lou,
damit ist sehr viel gesagt darüber, wie unsere Gesellschaft in grossen Teilen tickt!
Das macht euren „Job“ umso wertvoller !
Druckbare Version
da sage ich ebenfalls hut ab!
verbunden mit besten wünschen an körperliches und mentales stehvermögen.
Lieber Lou!
Danke für dein "Lebenszeichen" - schön das es euch gut geht!
Zur übernommenen Aufgabe darf ich meinen den Vorredner anschließen! RESPEKT!!!!!!!! Und zwar den allerhöchsten! Ich bin mir sicher, der kleine Mann wird unglaublich viel mitnehmen! :verneig:
Danke, danke!
Das soll es dazu aber auch gewesen sein.
Nebenbei habe ich mich vor ziemlich genau einem Jahr, bei Glatteis, ziemlich übel aufs Kreuz gelegt. Ich war auf dem Weg zu einem Testfahrzeug vor meinem Haus, eines von acht Fahrzeugen, die an diesem schönen Januartag auf unserem Testgelände gemessen werden sollte. Es war nur ein kurzes Zeitfenster vom Wetter her:
Fotografen und unsere "Rennfahrer" warteten schon.
Mir blieb kurz die Luft weg, als ich auf dem Kreuz lag. Alles schmerzte, und nach einer Minute konnte ich mich auf den Bauch drehen und ein paar Meter zu einer trockenen Stelle kriechen. Eigentlich ging es mir gar nicht gut - aber der Termin drückte. Gottseidank war es ein DSG-Auto, das ich schließlich mit einer Hand Richtung Autobahn steuerte. Den linken Arm hielt ich aus dem Fenster.
Vier km vor der Auffahrt brach ich dann ab und erreichte per Handy einen Kollegen, der noch an der Redaktion in Köln auf seinen Shuttle wartete. Ich schaffte es noch bis Köln, der Kollege übernahm und half mir, meinen dort geparkten Touran (DSG) zu besteigen und mir meine Tasche ins Auto legte. Von dort aus fuhr ich nach Bensberg ins Krankenhaus. In der C-Ambulanz stellte sich nach einigen Röntgenaufnahmen heraus, daß mein linker Arm und die untere Rippe am rechten Rippenbogen gebrochen waren und meine LWS geprellt - exakt an der Stelle, die Jahre zuvor einmal gebrochen war.
Nun bekam ich einen Gips mit Schiene bis fast in die Achselhöhle - und die in drei Monaten abgenommenen 7kg waren innerhalb von drei Wochen wieder drauf.
Hätte ich gewusst, dass ich die Knochen gebrochen habe, hätte ich in Rückenlage neben dem Testwagen mit ´ner Marlboro auf dem Zahn auf den RTW gewartet.
Aber wir Minijobber sind zäh!:gut:;)
WOW , grosser Respekt :verneig:
Zumal ich gerade etwas lese, das dir vielleicht auch (thematisch) zusagen wird:
S. Berg: Vielen Dank fuer das Leben
Chapeau, lieber Lou. Da hast du einiges mitgemacht - wünsche viel Kraft für das was noch kommen wird!
Lou, die Dinge die Du erlebst und erlebt hast und die Dinge, die Du tust, rücken so manche verrutschte Perspektiven wieder zurecht. Danke für Deine Zeilen.
Mensch Lou.
RESPEKT :jump:
Für a.) und dann b.)
(Man soll ja nicht viel schreiben)
Dann hoffe ich mal dass Du wieder gscheid auf den Füßen bist und Dich auch weiter Deiner gewaltigen Aufgabe stellen kannst.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall mal gaaaanz viel Gesundheit in 2022.
Alles andere kriegst, so wie ich Dich kenne, ganz gut selber organisiert.
Michl
freut sich Dich zu lesen
Danke, Michl :dr:
Das Abnehmen mit diesem 8 Stunden Essen und 16 Stunden nix hatte vor dem Unfall übrigens perfekt funktioniert!
Jetzt müsste ich mir etwas anderes überlegen: unser kleiner Held kannte keinerlei Struktur - er genießt es regelrecht, jeden Tag drei Mahlzeiten mit uns zu festen Zeiten am Tisch einzunehmen. Da muss ich natürlich dabei sein: wenn ich ihm sage, Frühstück gibt es erst um elf, würde er zum Terrorist:D
Und natürlich gibt es nachmittags auch mal Kakao und Plätzchen ... und da nippe ich nicht nur. :ka:
Aber wie sagt der Rheinländer so schön, wenn er kritisch auf seine Wampe angesprochen wird: "Ich bin ja nicht am Freien" :D
Saustark und bleib gesund!
Lieber Lou,
schön, dass Du wieder hier bist :dr:
=)
Große Klasse :verneig:!!! Alles Gute für die Gesundheit.
:gut::gut::gut:
Toll, dass Ihr, Deine Frau und Du, Euch da so einig seid und gemeinsam an einem Strang zieht. Auch von mir höchste Anerkennung für Euer Engagement!
Schön, Euch hier wiederzutreffen!
Yep, stellenweise kam ich mir schon etwas wie der Zauberlehrling vor - Gabi ist da deutlich erfahrener, unseren Sohn No. 2 hat sie vor 25 Jahren in Mexico adoptiert.
Das jetzt ist aber schon wieder eine anere Liga - ohne Kindergarten etc. . Dazu die anstrengenden Pflichtbesuche mit den Eltern, zumal diese getrennt ..
Die Härteprüfung wird sein, ihn dann wieder herauszurücken. Aber, dass er wieder geht, wussten wir vorher.
Hart war der Verlust meines besten und ältesten Freundes - ein geplatztes Immobiliengeschäft aus der Erbengemeinschaft seiner Lebensgefährtin hatte zuvor zum Bruch geführt , wir haben uns seitdem nicht mehr gesehen.
Mitte Mai letzten Jahres rief ein ehemaliger Nachbarjunge aus unserer Bande an, den ich auch schon 20 Jahre nicht gesehen hatte, und fragte mich, ob ich über seinen Tod bescheid wüsste. Verstorben sei er am 2. April ...
Besser hätten wir beide keine Geschäfte gemacht, aber die Immobilie sollte mich zurück in meine Heimat und näher zu ihm bringen. Einen höheren vierstelligen Betrag hatte ich schon in das Haus investiert, als die Sache platzte. Der daraus resultierene Streit blieb unversöhnt - ich vermisse ihn dennoch. Wir haben uns 50 Jahre lang immer bestens verstanden, leider passten die jeweiligen Frauen nie zueinander - und zu uns eigentlich auch nicht.
Bei Gelegenheit werde ich hier oben mal nachschauen, wie ich ihn hier genannt habe. Unsere in den letzten Jahrzehnten vor dem Streit immer selteneren Begegnungen endeten immer mit einem morgendlichen Alka Seltzer-Frühstück oder einem Konterbier. Unsere immer dazu hervorgeholten, gemeinsamen Geschichten wurden immer älter und immer wahrer;)
Davon werde ich Euch mal die ein oder andere bei Gelegenheit erzählen ...
Bewegend, schade und auch traurig. Aber es kann uns auch eine Lehre sein.
Danke dafür!
Ach sowas ist nicht nur schade.
Es tut auch weh.
Ich fand vor kurzem mal raus, asl jemand aus meinem erweiterten Bekanntenkreis recht plötzlich verstarb, ........ "war ein netter Kerle mit dem man gerne mehr Zeit verbracht hätte."
War mir irgendwie so ne Eingebung.
Und mit dem Gewicht, Lou, ich komme und wir machen das dann schon. :D
Michl
Bevor ich hinter DIR her renne, komme ich lieber zu Dir und genieße das erste Käsefondue meines Lebens in seinem Heimatland!!!
Das ist traurig Lou! Aber es wird ihm sicherlich gut tun, wie Du jetzt über ihn schreibst!
Freue mich schon auf Deine Geschichten :op: