Für mich ist die 5711 mit Abstand die beste PP. Die Preise haben sich krass entwickelt. Da ich meine schon seit 7 Jahren habe für mich ok... ;)
Druckbare Version
Für mich ist die 5711 mit Abstand die beste PP. Die Preise haben sich krass entwickelt. Da ich meine schon seit 7 Jahren habe für mich ok... ;)
Es fehlen ein paar Glieder:
http://up.picr.de/28729362cr.jpg
Vielen Dank, Simon :gut: :dr:
Wir bewegen uns also in der Klasse der fünfstelligen Referenzen, wie z.b. 16610.
Meines Wissens seit rund einem Jahr. Die blaue 5711 darf nur noch unter vorheriger Übermittlung der Kontaktdaten des Käufers und auch nur von dem für ihn zuständigen Konzessionär bestellt werden. Damit will Patek verhindern, dass Spekulanten bei mehreren Konzessionären mehrere 5711 bestellen. Patek entscheidet dann, ob die betreffende Bestellung bedient wird. Alles in allem führt das zu einer weiteren Verknappung der auf dem Zweitmarkt verfügbaren 5711...liegt aber zweifellos im Interesse der wirklich interessierten Erstkäufer.
Danke für die Info. Ich versuche seit längerem eine 5711 zu bestellen.
Alle Konzis in meiner Nähe (150km Umkreis), bei denen ich persönlich vorstellig wurde, nehmen niemanden mehr auf die Liste (zumindest mich nicht).
Ich habe es dann im benachbarten Ausland versucht. Dort wurde mir eine für evtl. 2018 oder 2019 in Aussicht gestellt.
Wenn Patek das so handhabt wie Du schreibst, hat sich eine 5711 vom Konzessionär für mich wohl erledigt :-/
Eine 5711 zu bekommen ist leider wirklich mehr als nervig. Ich liebe meinen konzi und kriege auch viele gefragte Pieces nicht nur von PP. Dennoch seit Jahren warte ich auf eine blaue 5711 und es trudelt einfach nichts ein. Die letzte 5711 (in weiß) hatte ich in 2015 zugeteilt bekommen. Inzwischen steht wohl auch in den Uhren bereits der Name drin - also quasi auch so ne Art application. Es wird wohl so sein, dass sie jedes Jahr trotzdem 1-2 Stueck pro Farbe hatten und sich halt ueberlegen mussten wie sie aufteilen. Die Listen sind wohl lange. Ich habe dafür bei Jubisachen den Vorzug bekommen und ne 5131R. Irgendwann kommt sie hoffentlich trotzdem die blaue. :)
Mein "Stammkonzi" hat leider kein PP. Deswegen natürlich noch schwerer bzw. wohl mittelfristig unmöglich.
Wohl dem der eine hat :dr:
aktuell bei Wil....in N 5711 blau aus 11/16 kpl. Neu für 33.490 Euro
Bei der Gelegenheit - es ist schon länger keine mehr neu vorgestellt worden - hier im Forum sollten doch potenzielle Erwerbsberechtigte sein:grb:
Werden jetzt gar keine mehr ausgeliefert?
Gabs das Wort Blase eigentlich schonmal in diesem Thread :grb:?
Nein, das hier ist der seriöse Teil des Forums:flauschi:
Wenn wir hier über Blasen reden, könnte es sein, dass das Wort ge"x"t wird.
Aber nein, es gibt im Bereich Uhren keine Blasen, es geht immer so weiter.
Ich kann mir jetzt ausrechnen, dass ich in 5-7 Jahren nur noch durch die stückweise Veräusserung meiner Sammlung recht gut leben kann. Voraussetzung, es geht alles in den Preissprüngen so weiter wie in den letzten 3,5 Jahren, lol, rofl, hüstel...
... wobei bei Dir eine stückweise Veräußerung Deiner Sammlung vermutlich eher einem schrittweise Sterben als Leben entspräche, oder ?
Aber lassen wir das, wir sind ja hier nicht im Philosophen-Forum.
Och, na ja auf 35-40 Uhren könnte ich durchaus verzichten, mit den restlichen 5-10 könnte ich gut leben ;)
:dr:
:dr:
Hey, Patek wird nicht veräussert sondern vererbt :op:
Bei mir würde nur der Staat erben....