:gut: Wie wahr !
Druckbare Version
23.800,- CHF für die 116655.
Bin mal gespannt, was in D aufgerufen wird.
Gefällt mir jedenfalls ganz gut! :ea:
Alle reden hier nur vom "Äusseren" der Uhren. Die wichtigste Neuerung ist doch das "Innere" der Uhren, nämlich das neue Kaliber 3255. 70 Stunden Gangreserve,
Chronometernorm -2 / +3, neue Hemmung, und, und, und.
Vielen Dank Hannes und Percy für euren unermüdlichen Einsatz:dr:
Wer sich angegriffen fühlt, hat selber schuld. Mich stören einzig und allein diese verächtlichen Bemerkungen.
Dosenbier wird unterschätzt....
...das wusste man schon damals:
Anhang 81413
:D
So, jetzt bin ich dann auch alles durch. Vielen Dank auch noch einmal von hier an Hannes und Percy.:dr:
Das stimmt, das neue Kaliber scheint eine doch aufwendige Neukonstruktion zu sein. Kenn schon jemand die Maße? Ich habe bislang nichts finden können.
Aber es muss einen Grund haben, dass es in einem 40mm Gehäuse sitzt.
Es wird dann wohl nicht als Basis für kleinere Uhren dienen.
Wer sich mit Rolex begnügt, muss doch ohnehin auf's Geld achten! :D
*Ironiemodus aus*
So, nachgelesen von Seite 28 an! :gut:
Percy und Hannes, danke für Euren unermüdlichen Einsatz und Dir, Percy ein besonderes Dankeschön für Deine gefühlte Einschätzung, was die Rolex-News betrifft... :dr:
... aber die Musik spielt halt doch zunehmend außerhalb Europas. Zum anderen macht Rolex marketingtechnisch dennoch alles richtig. Mit begehrenswertem Edelmetall füttert man den Stahl-Sportie-Kunden an, der die Dinger auch weiterhin kauft und sich so ein wenig im Glanz der Gold- und Platinmodelle wähnen und sonnen kann. :)
PS: Klasse statt Masse wäre ein Vorsatz für die nächsten zwei Jahre - und die WG DD II könnte die Belohnung sein.
+1
Mich erinnert die Yachtmaster eigentlich nur an diese Uhr:
http://www.worldwatchreview.com/wp-c...watch-pair.jpg
Das Kaliber ist ja vielleicht noch interessant. In Sachen Design aber absolut Durchschnitt. Wenn überhaupt...:weg: