Beim Listenpreis liege ich mit meinem i3s inkl. Winterreifen, Überführungskosten und 3-poligem Ladekabel bei etwas über 56k-Euro. Mit Verrechnung Umweltbonus und Nachlass beim Händler lande ich bei knapp unter 46k-Euro. Und jetzt? Eine Alternative zu einem Golf brauche und möchte ich nicht, ich hab noch einen Lada ;) Der bläst über 11 Liter feinstes Super in die Luft, erfüllt aber auch seinen Zweck. Die Entscheidung für ein Elektroauto ist bewusst getroffen, da nützt mir auch das Gegenrechnen nicht viel.
Ich gebe dir jetzt mal ein Beispiel von meinem persönlichen Profil: Mit dem G31 bin ich innerhalb eines Jahres jetzt genau 41.763 km gefahren, bestimmt 90 Prozent davon in einem Bereich, den ich künftig komplett durch den i3s abdecken kann und auch abdecken werde. Laut Spritmonitor habe ich dafür 2.841 l Diesel und 3.608,40 Euro ausgegeben. Das entfällt künftig großteils, die Wartungsintervalle beim Dicken, Bremsen etc. - alles das verschiebt sich künftig nach hinten. Nachdem ich den i3s sehr lange fahren möchte, relativiert sich der - unbestritten hohe - Anschaffungspreis dann doch.