Das stimmt,
sehr geile Bilder :gut:
Druckbare Version
Das stimmt,
sehr geile Bilder :gut:
@Diethelm: tolle Bilder :gut:
@Markus: Der Teambus sieht schon mal sehr gut aus :gut:, viel Spaß :dr:
Neuzugang, inkl. Tarnlackierung :D
http://up.picr.de/30280541sj.jpg
http://up.picr.de/30280540er.jpg
@Markus
So muss ein Teambus aussehen. :gut:
@Diethelm
Sehr schöne Bilder. Da wäre ich jetzt auch gerne. :dr:
@Joerg
Enve Laufräder, Lefty, ...Da wird um jedes Gramm gefeilscht.
Sehr schöner Flitzer. :gut:
Man könnte noch die ganzen Decals abknibbeln. Das bringt geschätzt nochmal 20-30 Gramm, wenn man das am ganzen Bike macht. :D
Sähe aber zugegebenermaßen nicht mehr so gut aus.
An meinem Rad habe ich viele transparente Schutzfolien entfernt. Denn nach einer Weile sehen die eh mehr gelblich und versifft aus. Also runter damit.
Erste Einführrunde hoch zur BichlAlm,
Und mit einem schönen frühabendlichen Blick belohnt :)
Anhang 159687
Super schön
Heute ging es hoch zur Melkalm,
1200 Höhenmeter auf rund 10km... coole Tour & wir waren die einzigen, bis wir oben an die Spitze kamen. :gut:
Anhang 159729
Anhang 159730
Anhang 159731
Respekt - ganz schön steil :gut:
Ordentliche Steigung.
Aber der Ausblick entschädigt dafür umso mehr.:gut:
RESPEKT ! da sind doch ein paar steile Abschnitte dabei :gut:
Chapeau. 1200hm auf 10km ist schon ganz ordentlich. Da schmeckts dann auf der Alm.
Heute gings von Kitzbühel nach Ellmau & dann den Berg hoch Richtung Rübezahlalm..
Nur 750 Höhenmeter heute bis zum Ziel:
Coole Hütte, toller Blick & gutes Essen! :gut:
Anhang 159802
http://up.picr.de/30329139hs.jpg
Kleiner Ausflug zum Modellflugplatz und später zum Skatepark, um über ein paar Rampen zu rollen.
Radfahren kann mein Sohnemann zwar auch schon, allerdings bleiben wir bei Skatepark oder Pumptrack vorerst noch beim Laufrad, das hat er sicher unter Kontrolle.
Das 12" Stahlrad vom Cousin, hat zwar gereicht um schnell das Pedalieren zu üben, allerdings finde ich es viel zu schwer und zu schlecht übersetzt um sinnvoll damit längere Strecken zu fahren.
Wollte da demnächst auf ein 16" KUBikes umsatteln, sobald es von der Schrittlänge passt.
Mein Neues: Cotic Solaris Max
Goodbye Fully, hello Stahl-Hardtail
29er, Syntace X-12 Steckachse, 1x11 XT, Rock Shox Reba, XT Bremsen 203/180, DT Swiss-Felgen (30mm Innenbreite) und 350er Boost-Naben, 2,35 Nobby Nic und Racing Ralph, selbst aufgebaut (bis auf die Laufräder)
https://up.picr.de/30431921ac.jpg
https://up.picr.de/30431915oo.jpg
https://up.picr.de/30431919vs.jpg
https://up.picr.de/30431917yd.jpg
https://up.picr.de/30431918jj.jpg
https://up.picr.de/30431920af.jpg
Letzten Sonntag in Bensheim.
http://up.picr.de/30432361vd.jpg
Von der heutigen Feierabend Runde
http://up.picr.de/30432362nm.jpg
Der neue Sattel macht sich gut, bisher keinerlei Meckereien vom Hinterteil.
Ich warte jetzt noch auf die Lieferung von meinen neuen Fox Float X2 in 222er Länge, der den vorhandenen 216er ersetzen soll.
Der erhöht dann den Federweg vom Hinterbau von 155mm auf 175mm.
Die farblich passenden Decals für den Dämpfer in Silber/blau habe ich schon hier liegen. :)
Edit:
@Peter
Wow. Schönes Cotic. :gut:
Mit einem Cotic (BFE) habe ich auch immer geliebäugelt, konnte mich bisher aber nicht dazu durchringen.
Wow, tolle Bilder von Euch beiden :gut:
Peter, viel Spaß :dr: Halt uns auf dem Laufenden, wieviel Spaß es macht :)
das cotic gefällt mir sehr gut...hat was. ich würde lediglich die bremshebeleinheiten einen tick näher an die griffe verschieben...was natürlich bei der breite des lenkers je nach armlänge möglicherweise neue probleme aufwerfen könnte.
aber ein wirklich schönes,schlankes..beinahe dezentes...rad.eine wohltat gegenüber den abflussrohr-alu-geschwüren.
Danke!
Die Feineinstellung läuft noch.
Ist ein 60er Vorbau und es kann gut sein, dass ich den Lenker auf 74 cm kürze. Ich komme jetzt kaum durch die Kellertür.
Die Bremshebel erreiche sehr gut und bequem mit einem Finger. Mehr braucht es bei den XT eigentlich nicht.
mein hinweis war auch eher "ästhetischer" natur...diese lücken zwischen bremshebeln und griffen versuche ich zu vermeiden.bei meinen ist es auf wenige millimeter zusammengerückt.
und mit gekürztem lenker sieht das ganze noch harmonischer aus.ist ein wirklich schönes,"klassisches" rad...gefällt mir ausnehmend gut.
:D Stimmt, das Auge fährt auch mit. Werd's mal probieren. :gut:
Bin echt happy, ist quasi "Back To The Roots".
Dieses hatte ich 10 Jahre lang vor dem Rotwild-Fully:
https://up.picr.de/30369406vh.jpg
https://up.picr.de/30369405nv.jpg