Die Rechnung kapier ich nicht. :grb:
Aber ich freu mich für Dich. :D
Druckbare Version
Gibt nix schöneres als Freude!
Jetzt muss ich grad selber nochmal rechnen ......
Zwölf von zwanzig hatte ich schon.
Die zwei Neuen dazu sind vierzehn von zwanzig.
Von den vierzehn habe ich die fünf, die ich am 31.10. gezeigt hab, abgezwackt und an die Strickjacke genäht.
Jetzt hab ich neun und zwanzig brauch ich.
Die andern elf werden schwierig.
Mittlerweile muss ich auch die Weste weiten lassen, weil ich älter geworden bin.
=)
nr. 3 :jump:
Anhang 123824
Anhang 123825
Sehr fesch!
Das Warten hat sich gelohnt...
Anhang 128602
Sauber, Johann :gut:
Nachdem meine über eine Bekannte in Ohlstadt "vermittelt" wurden haben wir am Ende vielleicht gar die gleiche Produzentin 8o
Sind die eigentlich handgestrickt und maßangefertigt?
Bei mir würden sie bestimmt runterrutschen.
Du kriegst die "Preissn-no-wadl-Version" mit Reißnagel oben
@Fred: Meine sind aus Garmisch von einer Garmischerin. Hat mir ein Spezl besorgt.
@Andreas: Ja, in der Regel schon, deshalb rutschen sie auch nicht.
Was man aber bei umgeschlagenen Trachtenstrümpf und Loferl immer machen kann, ist ein Gummiband mit einschlagen.
(Siehe aufgeklapptes Loferl rechts)
http://i1151.photobucket.com/albums/...psdl9ba1ug.jpg
Dann kann selbst ein Storch Loferl tragen.
Und wenn Reißnagel, dann nur von vorne. Da bleibt er gescheit stecken!
Gruß,
Johann
Handgestrickt von Mutti
http://up.picr.de/26539588ry.jpg
Danke Johann und Michi. Wenn ich mal in die Verlegenheit kommen sollte, werde ich einen der Tipps nutzen.
:op: die beste Tracht für an Preissn is a Tracht Prügl :op:
Isso :D :D :D
Heut am Sonntag ganztägig die Kurze!
Ganztägig? Des verdient Respekt ;)
Zeig mal bitte mehr von der Hose. Ist die auf alt gemacht, oder alt? Ist eher selten mit Enzian und Eicheln :gut:
Ist auf alt gemacht! Meindl "Spitzingsee" altschwarz.
:gut:
Hallo,
Ich habe mal eine Frage. Ich fahre ins Allgäu nach Oberstdorf zum viehscheid und möchte mir ein neues Dirndl zulegen. Ich habe hier vor Ort schon geschaut und n schönes MarJo Dirndl gefunden. Überlege aber, ob es in Oberstdorf noch mehr Auswahl gibt und es sich eher lohnt dort zu kaufen ?!? Was meint ihr? Ansonsten kaufe ihr das Gesehene und nehme es mit und wäre auf der sicheren Seite. Habe noch ein "billiges" von stockerpoint von 2012. Das werde ich auch mitnehmen. Aber nun möchte ich mal ein "richtiges" Dirndl besitzen. :) Danke
Was meinst Du mit "lohnt dort zu kaufen"?
Wenn Du ein "richtiges" Dirndl besitzen möchtest, würd ich mir eines anfertigen lassen.
Gibt schöne Stoffe nach alter Handwerkskunst bedruckt. Das wird auch nicht viel teurer.
Grüße,
Johann
Hallo
"Lohnt sich der Kauf dort" im Bezug auf Auswahl und preis und Qualität. Oder haben die vor Ort auch die normalen Marken/ Sortiment wie Krüger, Marjo etc? Stockerpoint ist ja kein qualitativ hochwertiges Dirndl.
In welchem Rahmen beläuft sich denn ein selbst angefertigtes Dirndl? Und wo kann man das anfertigen lassen?
Grüße Queen