Interceptor auf Netflix, der war echt grottenschlecht, mit Wodka ging es so einigermaßen.
Druckbare Version
Interceptor auf Netflix, der war echt grottenschlecht, mit Wodka ging es so einigermaßen.
ja Interceptor war richtig schlecht
Bin gerade mit den ersten verfügbaren Folgen von Winning Time (HBO, auf Sky) durch.
Es geht um die Lakers Dynastie in den 70ern - 80ern.
Cool gemacht, schön Retro, mit HBO Touch, erinnert mich an meine Jugend.
Auf jeden Fall für Basketball-Interessierte geeignet, aber auch sonst gute Unterhaltung.
Gestern Abend die 3. Staffel von "Wer hat Sara ermordert" geschaut. War super, verglichen mit der 2. Staffel.
Übrigens Cobra Kai mit der 5. Staffel ab 09.09.2022 auf NF
Seltsamerweise habe ich absolut nichts gegen Netflix. Ich finde da eigentlich immer was. Klar manchmal auch so einen Rotz wie Interceptor:D Gestern z.B. aber auch was gutes wie z.B. " The Defeated "
Hatte ich Null auf dem Schirm, ist aber echt nicht schlecht.
Als Netflix Kunde der ersten Stunde war/bin ich immer noch zufrieden. Andere Dienste kochen auch nur mit Wasser.
Was mich z.B. in letzter Zeit bei Disney+ so aufgeregt hat...Es stehen Serien zur Verfügung, aber nicht alle Staffeln. Die muss ich mir dann ( natürlich kostenpflichtig ) irgendwo anders suchen.
Ach ja...Gestern gab auch das Special "Super Nature" , das Life Programm von Ricky Gervais.
Früher habe ich den Typen echt gehasst, seit " After Life " und seinen Insta Aktivitäten ( bekomme ich immer von meiner Gattin gezeigt ) finde ich Ihn bzw. seinen Humor klasse.
Ich habe laut gelacht.:gut:
Hat hier schon jemand RRR empfohlen? Auf Netflix in der Telugu-Originalversion mit UT, eine sehr unterhaltsame indische Variante der Superheldenfilme.:gut:
Die Netflix Doku : Gladbeck - Das Geiseldrama.
Chronologischer Ablauf des Geiseldramas von Gladbeck bestehen nur aus Original Aufnahmen . Viele davon habe ich vorher noch nie gesehen.
Bin geschockt und erschüttert und genau so fassungslos wie damals eher noch etwas mehr 8o
Schlimm war das. Wenn ich da ab und zu durchfahre denke ich da immernoch dran zurück unweigerlich.
Auf Disney+ läuft seit Mittwoch "How I Met your Father" (Pilot + 1. Folge). Weiß noch nicht so Recht, was ich davon halten soll - ein paar (wenige) Ideen sind ganz gut, grundsätzlich hätte ich mir aber mehr Mut gewünscht. Ist eher Plagiat als "Hommage". Und z.B. die Musikauswahl entspricht eher jemand, der 2022 50 Jahre alt war, als 30 (?) wie die Protagonisten. Ein paar Folgen schau ich mir noch an, mal sehen, wie es sich entwickelt.
Die letzte Staffel (6.) von Peaky Blinders ist da... Netflix
Ui, cool. :dr:
7 Staffeln Homeland durch. Die 8te fehlt noch. Echt coole Serie. Die 7te war im Vergleich etwas schwächer. Ich fand sogar die ersten 5 grandios.
Schade, dass es davon zumindest keine Spin Offs gibt.
Jetzt hab ich keinen Bock mehr für die NSA nebenher zu arbeiten, wird ja eh nicht gewürdigt. Als Iran Analyst ganz spannend aber wenn ich dann einfach entsorgt werde... puhhhh :rolleyes:
Danke für den Tipp, Ralf - muss ich mir unbedingt anschauen.
Ich fand die Aufbereitung des Dramas der ARD schon ziemlich gelungen:
https://www.daserste.de/unterhaltung...eck/index.html
seit einem monat in jeff bezos kaufbude "prime" mitglied...kann man sich für 69 kröten im jahr mal an die tätowierte wade nageln..wurscht.
filmtip zum tage...black`s game-kaltes land
ein island-stück mit unverbrauchten gesichtern und jeder menge verbeulter visagen und entsorgten markteilnehmern...genau die richtige nachmittagsunterhaltung.